Komponisten, Texter und ProduzentenLaura Pausini, Cheope, Paolo Carta, Dado Parisini, Alfredo Cerruti, Angelo Valsiglio, Niccolò Agliardi, Daniel Vuletic, Celso Valli, Danijel Vuletic, Marco Marati, Badía, Giuseppe Dati, Jorge Ballesteros, Patrick Williams, Pietro Cremonesi, Virginio Simonelli, Biagio Antonacci, Federico Cavalli, Eric Buffat, Giuseppe Carella, Simone Bertolotti, Julio Reyes Copello, Gino De Stefani, Fabrizio Baldoni, Antonio Galbiati, Edwyn Roberts, Corrado Rustici, Ignacio Ballesteros, Massimiliano Pelan, Roberto Buti, Niccolò Fabi, Karl Cameron Porter
Zu Beginn der Karriere zukünftige Stars wie Nek hinter sich zu lassen, in acht Jahren über 16 Millionen Tonträger abzusetzen, ein Album gleichzeitig auf italienisch, spanisch und portugiesisch zu veröffentlichen - trotz ihres jungen Alters ist Laura Pausini in ihrem Leben schon einiges gelungen. 1974 in Ravenna geboren, beginnt ihre Karriere 1993 beim Festival di Sanremo, das sie in der Kategorie 'Jugendliche' gewinnt. Das vorgetragene Lied "La Solitudine" kurbelt den Verkauf an, zwei Millionen Mal geht das schlicht betitelte Erstlingswerk über die Ladentische. Ein Jahr später nimmt sie wieder teil, diesmal in der Hauptgruppe. Ihr dritter Platz macht sie in Italien endgültig zum Star.
Auch im Ausland scheut sie keine Mühe. So erscheinen 1995 'Best-Ofs' ihrer ersten zwei Werke auf spanisch und englisch, Vorboten des 96er Albums "Le Cose Che Vivi," das auch auf spanisch ("Las Cosas Que Vives") und portugiesisch ("Todo O Que Eu Vivo") erhältlich ist. Das Echo schwappt von Europa nach Südamerika über und die 97er Welttournee gerät zum Erfolgszug.
Ihre röhrende, leidenschaftliche Stimme, gekoppelt an clevere, seicht-poppige Arrangements, bringt ihr auch mehrere Zusammenarbeiten ein. So findet sich auf ihrem 98er Album mit "Looking For An Angel" ein Lied, das Phil Collins für sie geschrieben hat, während sie 1999 mit Luciano Pavarotti auf dessen jährlichen Benefizkonzert in Modena singt. Vertreten ist sie außerdem in den Soundtracks zu "Message In A Bottle" (1999) und "Pokemon 2000."
Nach "Tra Te E Il Mare" (2000) ist für 2001 ein neues Album auf englisch geplant, am Ende reicht es jedoch nur für ein "Best Of Laura Pausini," das neben ihrer erfolgreichsten Lieder auch die neuen Stücke "E Ritorno Da Te" und "Una Storia Che Vale" enthält.
 |
Laura Pausini in der österreichischen HitparadeSingles

| Titel | Eintritt | Peak | Wochen | Primavera in anticipo (It Is My Song) (Laura Pausini & James Blunt) | 17.04.2009 | 1 | 28 | | Alben

| Titel | Eintritt | Peak | Wochen | Primavera in anticipo | 01.05.2009 | 7 | 21 | Inedito | 25.11.2011 | 59 | 1 | Fatti sentire | 30.03.2018 | 29 | 1 |
Songs von Laura PausiniAlben von Laura PausiniDVDs von Laura PausiniDie bestbewerteten Songs von Laura PausiniAlle Songs mit mindestens 5 Reviews werden für diese Liste gezählt. Die bekanntesten Songs von Laura PausiniAlle Songs mit mindestens 5 Reviews werden für diese Liste gezählt.
|