Jahr: | 2013 |
Musik/Text: | Andrius Pojavis |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Eurovision Song Contest: | ![]() Finale: 22 (Punkte: 17) Halbfinale: 9 (Punkte: 53) |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:07 | Eurovision Song Contest - Malmö 2013 | CMC 373 575 2 | Compilation CD | 26.04.2013 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|
Erinnert mich ja an ''The Killers''. Gefällt mir von den bis jetzt bekannten ESC-Songs mit Abstand am besten. Coole Stimme mit fetziger Melodie. Das kann doch gerne ins Finale gehen für Litauen. Knappe 5* | |
Sehr, sehr angenehme Stimme des Sängers, der einen noch besseren Song verdient gehabt hätte. Aber auch so bislang der für mich bis Abstand beste ESC-Song. Gute 4. | |
Andrius Pojavis ist ein Litauischer Musiker der in Italien lebt. Letztes Jahr eine Augenbinde, heuer ein Frack. Mister Pojavis hat ein markante Stimme, aber mir fehlt nach einem vielversprechenden Anfang eine Steigerung, ein eingängier Refrain bei diesem Song. Kommt ein wenig auf die Konkurrenten an, ob er es in den Final schaffen wird | |
Geht so. | |
Ok | |
Dito für den ersten Satz von Chartsfohlen - ich glaube aus seiner Stimme hätte man mit einem besseren Song mehr machen können, so bleibt es ein durchschnittlicher Song, der mir persönlich ein wenig zu lau ist. 3+ | |
ESC2013: Tolle Stimme. Aber zu einem guten Song gehört noch mehr, von daher nur leicht besser als der Durchschnitt. | |
Da es hier aber mal nur um den Song geht, steht der Gute hinter der Ukraine nach momentanem Stand auf Platz 2 und ich hoffe, dass Litauen damit ins Finale kommt. EDIT: Und hoch auf die 6* musikalisch genau meine Welt, und ich hoffe, dass Litauen damit zumindest wieder an der Top 10 kratzt. Zuletzt editiert: 17.02.2013 07:49 | |
P.S. Die Interpretation des Sängers auf der Buhne ist ziemlich langweilig. Am ESC Tag muss da mehr kommen. | |
netter Song, extrem langweilig vorgetragen EDIT: 2* Zuletzt editiert: 11.05.2013 15:16 | |
Nicht nur die Stimme gefällt mir, auch der Song sagt mir zu - toll produziert. | |
4* | |
2+ | |
Alles doch sehr dünn, der Killers-Vergleich hat zwar was... nur leider ist das die arme Version davon. Sehe ich eher hinten. | |
Da Dachte ich an Sunrise Avenue, man hat es irgendwo schon mal gehört, trotzdem gut gesungen | |
Gut, nur stört mich der dumpfe Sound etwas. Nicht optimal produziert in meinen Augen. | |
Niet interessant | |
Sehr schwaches Stimmchen. | |
great | |
Naajaaa, also auf seine Art ist dieser Song auch recht öde! | |
Sympathischer Poprock. Jetzt muss der Typ bloss noch singen und Englisch lernen. | |
mittlerweile hat urban anweisung von ganz oben explizit mit dem vermerk "kinder" jegliche homosexualität auszuschließen, so wie beim warzenjohnny hier - gut kann ich endlich pinkelpause gehen, servus! | |
Zuletzt editiert: 14.05.2013 21:54 | |
Instrumental nicht schlecht, Gesang lahm. | |
ein unscheinbarer auftritt des sängers. knapp 3* | |
mittelprächtige stück, orientiert sich wohl etwas an depeche mode o.ä. ... | |
Schreibt den mal nicht ab! Das wird evtl der Überraschungssieger! | |
Weinig interessant nummer. | |
Something I like - auch wenns ein ganz gewöhnlicher PopSong ist...+4.5 | |
Ook deze "Andrius Pojavis" van "Litouwen" zit in de grote finale van zaterdag voor het "Eurovisie Songfestival"!! Ook hij zat in mijn pronostiekje bij de favorieten. Ruim 4 sterren!! | |
gefiel mir fast noch am besten, schade nicht dabei | |
gehört zu den besten Songs im ESC 2013. erinnert mich etwas an Lovebugs - the highest heights. wunderschöner Refrain, schöne Stimme und etwas düster, passt irgendwie zum ebenfalls düsteren Lithauen. | |
Is he even singing? This is very bad. | |
Geht | |
Wieder einmal verspricht das Intro viel, aber die Fortsetzung wird dem nicht gerecht. Ziemlich gleichförmige und saftlose Nummer. | |
booooaaa geht das auf die nerven!!! | |
Musikalisch ganz okay, aber was nutzt das wenn der Typ einfach nicht singen kann. | |
Boring | |
Mein geschätzter Historikerkollege Pojavis hat sich von Dienstag auf Samstag meines Erachtens noch gesteigert. Am Finalabend sah ich ihn mit seinem Killers- / Depeche-Mode-Verschnitt im soliden Mittelfeld. Etwas träge, aber okay! | |
Der Historiker aus Klaipeda (die sympathische Küstenstadt Litauens, welch - auf der vorgelagerten Kurischen Nehrung - den Sommersitz Thomas Manns beherbergte und auch die Geburtsstadt von Lena Valaitis darstellt) schaffte den Finaleinzug und hielt sich auch dort ansprechend. Ich wage jedoch die Prognose, dass seine unstörend-erdige Midtempo-Poprocknummer baldig in der Versenkung der Vergessenheit entschwunden sein wird. Knapp keine Vier. | |
Klaas Heufer-Umlauf zieht sich einen Frack an und startet für Litauen beim Eurovision Song Contest! Ich schmeiss mich weg! | |
Für einen ESC ziemlich neutral: will heissen zu lieb und nicht weiter gross störend/bewegend, 3*… | |
Dass er nicht Englisch-Lehrer ist, hörte man sofort :-) | |
Eigentlich gefällt mir der Song, wie ich auch Andrius sympathisch finde. Aber Hand aufs Herz, es gibt aber auch einige negativ Punkte. | |
Im Rahmen des Erträglichen. | |
3+ | |
▒ "Andrius Pojavis" werd met dit nummer bekend bij het grote publiek door zijn deelname aan de Litouwse preselectie voor het "ESC 2013" !!! Hij won verrassend de finale op donderdag 20 december 2012 en mocht Litouwen vertegenwoordigen in het Zweedse Malmö !!! "Pojavis" werd 22ste ☺!!! | |
Mein absoluter letzter Platz beim ESC 2013! Hab das von anfang an nicht gemocht! So ein langweiliges lied, wie kam der Scheiss überhaupt in´s Finale? Einfach schrecklich!!! | |
Wenig speziell. Aufgerundete 4. | |
Von allen belanglosen Songs des ESC 2013 war das der beste |