Jahr: | 2005 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
12.09.2005 CD MPL / Parlophone 3379592 (EMI) / EAN 0094633795921 | |||||||||
07.10.2005 LP MPL / Parlophone 3379581 (EMI) / EAN 0094633795815 | |||||||||
08.07.2011 CD MPL / Hear / Concord 08880 7232998 / EAN 0888072329980 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Fine Line | 3:05 | |||||||
2. | How Kind Of You | 4:47 | |||||||
3. | Jenny Wren | 3:46 | |||||||
4. | At The Mercy | 2:37 | |||||||
5. | Friends To Go | 2:43 | |||||||
6. | English Tea | 2:12 | |||||||
7. | Too Much Rain | 3:24 | |||||||
8. | A Certain Softness | 2:41 | |||||||
9. | Riding To Vanity Fair | 5:06 | |||||||
10. | Follow Me | 2:31 | |||||||
11. | Promise To You Girl | 3:09 | |||||||
12. | This Never Happened Before | 3:24 | |||||||
13. | Anyway | 3:49 | |||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Another Day | 15.04.1971 | 10 | 8 |
Coming Up | 01.09.1980 | 15 | 2 |
Ebony And Ivory (Paul McCartney & Stevie Wonder) | 15.05.1982 | 3 | 18 |
Say Say Say (Paul McCartney & Michael Jackson) | 15.11.1983 | 10 | 14 |
No More Lonely Nights | 01.12.1984 | 15 | 6 |
Once Upon A Long Ago | 01.02.1988 | 17 | 10 |
Ferry 'Cross The Mersey (The Christians, Holly Johnson, Paul McCartney, Gerry Marsden & Stock Aitken Waterman) | 01.07.1989 | 15 | 8 |
This One | 01.10.1989 | 8 | 13 |
Hope Of Deliverance | 07.02.1993 | 4 | 13 |
Young Boy | 11.05.1997 | 30 | 4 |
Freedom | 06.01.2002 | 61 | 1 |
Only One (Kanye West feat. Paul McCartney) | 16.01.2015 | 31 | 1 |
FourFiveSeconds (Rihanna and Kanye West and Paul McCartney) | 06.02.2015 | 2 | 28 |
All Day (Kanye West feat. Theophilus London, Allan Kingdom & Paul McCartney) | 20.03.2015 | 72 | 1 |
Wonderful Christmastime | 06.01.2017 | 28 | 4 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
McCartney II | 01.07.1980 | 4 | 12 |
Tug Of War | 15.05.1982 | 2 | 25 |
Pipes Of Peace | 01.12.1983 | 15 | 7 |
All The Best! | 15.02.1988 | 23 | 4 |
Flowers In The Dirt | 01.07.1989 | 18 | 9 |
Off The Ground | 14.02.1993 | 4 | 16 |
Paul Is Live | 26.12.1993 | 38 | 2 |
Flaming Pie | 18.05.1997 | 6 | 7 |
Run Devil Run | 17.10.1999 | 18 | 4 |
Wingspan - Hits And History (Paul McCartney & Wings) | 20.05.2001 | 28 | 4 |
Back In The World Live | 30.03.2003 | 17 | 10 |
Chaos And Creation In The Backyard | 25.09.2005 | 13 | 4 |
Memory Almost Full | 15.06.2007 | 17 | 4 |
Kisses On The Bottom | 17.02.2012 | 4 | 7 |
RAM (Paul & Linda McCartney) | 01.06.2012 | 52 | 1 |
New | 25.10.2013 | 6 | 7 |
Pure McCartney | 24.06.2016 | 14 | 3 |
finde ich ein ganz starkes album, erinnert mich stellenweise sehr an die beatles, was ja nicht erstaunen sollte ;) für mich überraschend schön! | |
gutes tee- album | |
Der alte Mann kann es halt immer noch. Wunderbare Scheibe. | |
Ich bin auch totoal ueberrascht von dieser CD. Sie gefällt mir unheimlich gut erinnert wirklich an die Beatles und als grosser Beatlesfan bin ich sehr erfreut über dieses starke Album von unserem MACCA. | |
die Lieder sind oft etwas "abgehackt ..." | |
alle achtung, sir! | |
Zuletzt editiert: 19.07.2008 13:48 | |
Schon bei den ersten Takten zum neuen Album "Chaos And Creation In The Backyard" von Paul McCartney weht einem ein nostalgischer Wind ins Gesicht: Bei "Fine Line", gleichzeitig auch die Single aus dem ersten Studio-Werk seit 2001 ("Driving Rain"), spielt McCartney mit Sounds wie man sie in den 70er Jahren vom Electric Light Orchestra (ELO) zu hören bekam. Der Einfluss von Jeff Lynne ist frappierend – welche Ironie, denn schließlich sagte man Lynne und seinen ELO-Mannen eine gewisse Affinität für die Beatles nach. Auch ansonsten hat sich McCartney kräftig aus der Kiste des Altbewährten bedient. "Chaos And Creation" bietet in allen Bereichen hochgradig kompetentes Songwriting, wie man es von einem alten Hasen wie dem Ex-Beatle gewöhnt ist. Auch die Musik – mal fett produziert wie bei "Fine Line", dann wieder sparsam, folkig, wie bei "Jenny Wren", bildet da keine Ausnahme. Allerdings besinnt sich McCartney zum Glück auf seine beste Solo-Phase, den frühen 70er Jahren, statt die blasseren Pop-Phasen aufleben zu lassen. Komplette Review: http://www.queer.de/detail.php?article_id=3512 | |
Routiniert aber nicht souverän, ein alter Hase eben, ganz solide. | |
also mir gefällt dieses Spätwerk von ihm wesentlich besser, als viele seiner (auch hier) hochgelobten 70er und 80er Solo-Werke.... Ganz knappe 5. (4.75) | |
CDN: #6, 2005 USA: #6, 2005 | |
Fast durchgängig gute Scheibe, sowohl Kompositionen als auch Texte sind gelungen und durchdacht. Die letzten Studio-Alben von McCartney wie Flaming Pie und Driving Rain hatten sehr gute Ansätze, waren in der Gesamtheit aber nicht ganz so schlüssig wie dieses Werk hier. Gehört für mich mindestens in eine Alben Top 5 aus der Solo Zeit von ihm. |