Thomas Woodward Jones, so sein eigentlicher Name, wurde am 7. Juli 1940 in Pontypride/Wales als Sohn eines Bergarbeiters geboren. Von Kindesbeinen an sang er im heimischen Kirchenchor. Mit 16 heiratete er seine Freundin Melinda. Er arbeitete als Möbelträger und Bergarbeiter. Als er ein Solo im Bergmannschor sang, wurde er entdeckt. Daraufhin tingelte er ziemlich lange als Sänger, Schlagzeuger und Gitarrist durch Clubs und Kneipen, bis ihn 1963 der Manager Gordon Mills unter seine Fittiche nahm. Die steile Karriere des Tom Jones begann. Seine erste Plattenveröffentlichung war zwar ein ausgewachsener Flop, aber schon die zweite Single "It's Not Unusual" wurde ein internationaler Erfolg. "Tiger" Tom eroberte in kürzester Zeit die internationalen Hitparaden und die Herzen der Frauen. Erfolg reihte sich an Erfolg: "What's New Pussycat", "Green Green Grass Of Home", "Detroit City", "I'll Never Fall In Love Again", "Delilah", "Help Yourself", "Oh Lady Mary", um nur einige zu nennen. Bald gehörte Tom Jones zu den höchstbezahlten Interpreten des internationalen Showgeschäfts. Vier Millionen Mark, so heißt es, soll er schon als Gage erhalten haben. Seine TV-Sendungen wurden in der ganzen Welt ausgestrahlt, und seine Auftritte in der Vergnügungsmetropole Las Vegas gelten auch heute noch als absolute Höhepunkte. Heute lebt und arbeitet Tom Jones hauptsächlich in Amerika, und obwohl es in letzter Zeit etwas ruhiger um ihn geworden ist, hat er nichts von seiner Popularität eingebüßt. Ein Star kann sich eben rar machen.
(aus der Serie "Das Goldene Schlager-Archiv" 1950-1989)
Singles

|
Titel | Eintritt | Peak | Wochen | Thunderball | 15.03.1966 | 10 | 4 |
Green, Green Grass Of Home | 15.02.1967 | 2 | 16 |
Detroit City | 15.05.1967 | 14 | 8 |
I'll Never Fall In Love Again | 15.10.1967 | 19 | 4 |
I'm Coming Home | 15.01.1968 | 16 | 8 |
Delilah | 15.05.1968 | 3 | 16 |
Help Yourself | 15.08.1968 | 3 | 24 |
A Minute Of Your Time | 15.01.1969 | 8 | 8 |
Love Me Tonight | 15.07.1969 | 16 | 4 |
Without Love | 15.02.1970 | 29 | 4 |
Daughter Of Darkness | 15.07.1970 | 15 | 8 |
She's A Lady | 15.05.1971 | 12 | 4 |
Kiss (The Art Of Noise feat. Tom Jones) | 15.12.1988 | 4 | 14 |
If I Only Knew | 08.01.1995 | 30 | 1 |
Burning Down The House (Tom Jones and The Cardigans) | 31.10.1999 | 21 | 7 |
Sex Bomb (Tom Jones and Mousse T.) | 30.01.2000 | 3 | 14 |
Tom Jones International | 03.11.2002 | 47 | 6 |
|
Alben

|
Titel | Eintritt | Peak | Wochen | The Lead And How To Swing It | 08.01.1995 | 35 | 3 |
Reload | 10.10.1999 | 3 | 38 |
Best Of The Tiger | 18.06.2000 | 50 | 1 |
Mr. Jones | 17.11.2002 | 58 | 3 |
24 Hours | 12.12.2008 | 61 | 2 |
Praise & Blame | 06.08.2010 | 9 | 8 |
Spirit In The Room | 08.06.2012 | 60 | 3 |
Alle Songs mit mindestens 5 Reviews werden für diese Liste gezählt.
Alle Songs mit mindestens 5 Reviews werden für diese Liste gezählt.
Titel | Reviews | Durchschnitt |
---|
Sex Bomb (Tom Jones and Mousse T.) | 241 | 3.92 |
Delilah | 149 | 4.56 |
She's A Lady | 120 | 4.67 |
Kiss (The Art Of Noise feat. Tom Jones) | 110 | 3.85 |
It's Not Unusual | 106 | 4.97 |
Burning Down The House (Tom Jones and The Cardigans) | 104 | 4.14 |
Help Yourself | 101 | 4.59 |
Green, Green Grass Of Home | 83 | 4.39 |
Mama Told Me Not To Come (Tom Jones & Stereophonics) | 79 | 3.96 |
Thunderball | 64 | 4.8 |