Jahr: | 2021 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
09.07.2021 CD Telamo 405380431526 / EAN 4053804315265 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Déjà vu | 3:37 | |||||||
2. | Der absolute Wahnsinn | 3:06 | |||||||
3. | Du kriegst sie nie | 3:13 | |||||||
4. | Freiheit | 2:59 | |||||||
5. | Für die Liebe meines Lebens | 3:48 | |||||||
6. | Eldorado | 3:06 | |||||||
7. | Madonna mia | 3:13 | |||||||
8. | Nachts in ihren Träumen | 3:16 | |||||||
9. | Rocky | 3:07 | |||||||
10. | Santa Maria | 3:26 | |||||||
11. | Ikarus | 3:18 | |||||||
12. | Engel in Blue Jeans | 3:12 | |||||||
13. | Ich schenke dir nochmal diesen Ring | 3:15 | |||||||
14. | Der größte Wunsch | 4:23 | |||||||
15. | Hitmix 2021 | 3:41 | |||||||
Nachts in ihren Träumen (Hitmix) | 0:50 | ||||||||
Der absolute Wahnsinn (Hitmix) | 0:37 | ||||||||
Madonna mia (Hitmix) | 0:38 | ||||||||
Eldorado (Hitmix) | 0:42 | ||||||||
Engel in Blue Jeans (Hitmix) | 0:54 | ||||||||
09.07.2021 CD Telamo 405380421006 / EAN 4053804210065 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
Extras: DVD | |||||||||
Da sich gegenüber den letzten gefühlt 200 Jahren nichts geändert hat, bleibt auch die Bewertung gleich. | |
Das neue Album jedenfalls ist für die Amigos eines der bislang Schlechtesten ihrer Karriere, wenngleich die Platte "Tausend Träume" von 2020 effektiv nicht besser war - es wirkt langweilig, fade abgemischt, ideenlos bis ins Mark und absolut gesichtslos. Die Lieder klingen nicht nur wie ein Hitmix ein- und desselben Titels, sondern so, als habe man sie woanders schon "so oder so ähnlich" gehört, freilich in besserer Qualität und überzeugenderer Präsentationsweise. Auf mich wirkt es sehr lieblos, auch die Liedauswahl spricht mich nicht an. Selbst das Medley ist schlecht. Ich habe Bernd und Karl-Heinz lange gegen andere Rezensenten verteidigt, aber dieses Album ist wirklich langweilige, so richtig bieder gemachte Schlager-Mucke mit partiell grenzwertigen Texten. Die beiden Ulrichs mögen sympathische Typen sein, aber musikalisch und vor allem textlich, aber auch technisch ist das Album sehr belanglos und seicht. Na ja, die tauberfränkischen Rentner-Ehepaare in der rosenholzgoldenen C-Klasse auf dem Weg zu irgendeinem Aldi und die Programmgestalter volkstümlicher Radiosender werden das Ganze mögen, aber mein Bedarf ist gedeckt; die Amigos wirken inzwischen wie eine Parodie ihrer selbst und sind keinen Deut besser als Olaf Berger, der im lummeligen Jeans-Look Berlin unsicher macht und zu ungelenken Beats à la "Magix MusicMaker 2.0" vom dortigen Sommer schwadroniert. Nein, das ist einfach nicht mehr meine Welt - früher hätte mir so was gefallen, mittlerweile sehe ich das etwas anders und belasse es bei drei Sternen. Einige Titel sind so schlecht inklusive des eddeligen Medleys, dass ich sie mit nur zwei Sternen abfertigen "musste" - aber andererseits geht das sicher wieder kurzzeitig in die Charts. | |
Zuletzt editiert: 11.07.2021 10:21 | |
weniger | |
Opnieuw een schitterend album van de Amigos | |
Zuletzt editiert: 19.07.2021 19:38 | |
der Erfolgsbrüder aus Hessen! Da merkt man die Handschrift von Michael Dorth! So soll guter Schlager klingen! Schlagermann Nummero Due versteht Franzel wieder nicht! Woher kommen denn all diese Erfolge? Durch die CD-Käufer und Fans! Bernd und Karl-Heinz rocken alias die Stones des Schlagers jede Hitparade! | |
Wer so was kauft? Dass den Amigos erneut ein Nummer-1-Album in Deutschland, Österreich und der Schweiz gelingt, gibt den Erfolgsbrüdern recht. Tolle Texte, toller Beat. Weiter so! | |
Jeder Song von denen hört sich gleich an. Wer kauft sowas?? Aber eben, so ist Schlager. Schlimm! | |
einmal mehr ihr schläfrig-hypnotischer Schlagersound | |
So langsam reichts. | |
Sie halten ihr Niveau konstant: Sowohl was den Chart-Einstieg auf der 1 betrifft wie auch mit der dürftigen Qualität des Songmaterials. |