Jahr: | 2011 |
Musik/Text: | Jörn-Uwe Fahrenkrog-Petersen Nermin Harambasic Anne Judith Wik Ronny Svendsen Robin Jenssen Nalle Ahlstedt Mikko Tamminen |
Produzent: | Jörn-Uwe Fahrenkrog-Petersen |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:17 | Two | We Love Music 06025 2768518 | Album CD | 10.06.2011 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Independent Girl | 23.11.2003 | 57 | 2 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Two (Anders | Fahrenkrog) | 15.07.2011 | 71 | 1 |
Pures Leben | 21.04.2017 | 31 | 3 |
Ewig mit dir | 02.11.2018 | 30 | 3 |
Das Album (Thomas Anders & Florian Silbereisen) | 19.06.2020 | 1 | 31 |
Nochmal! (Thomas Anders & Florian Silbereisen) | 07.01.2025 | 2 | 2 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Two (Anders | Fahrenkrog) | 15.07.2011 | 71 | 1 |
Toller eingängiger Track. Zuletzt editiert: 14.06.2011 14:49 | |
average... | |
HA - jetzt fällt es mir ein: "Sunglasses At Night" lässt beim Intro grüßen ;) Zuletzt editiert: 03.07.2011 21:42 | |
Nicht Bécauds Nathalie, sondern ein aktuelles Exemplar steht hier zur Debatte. Flockige Sinnfreiheit in gefälligem Eurodisco-Design wird geboten, womit meinerseits eine sehr gute Vier resultiert. | |
Nach je einer Bewertung auf der Skala von 3 bis 6 stärke ich meinem unmittelbaren Vorredner den Rücken und zücke ebenfalls die solide 4. Die Hommage an einen mir durchaus sympathischen weiblichen Vornamen ist ein netter, vergleichsweise unspektaktulärer Song auf dem Album "Two". Nett! | |
Very good. | |
super | |
einer der schwächeren songs auf dem sonst gelungenen "two"-album. musikalisch nicht raffiniert und der refrain bleibt bei mir nicht im ohr. | |
Einer der schlechteren Songs auf Two. | |
Insgesamt guter Pop im 90er-Sound mit starkem Gesang von Thomas Anders, aber die Hookline finde ich etwas gar anstrengend. Im Ganzen ist das aber ein solider Song von 2011 mit ansprechenden Keyboard-Passagen und eingängiger Melodie - wer gern Modern Talking um 2001 gehört hat, kommt hier sicher auf seine Kosten. | |
Ohne Bohlen Geblöke wäre auch Modern Talking erträglicher gewesen. | |
3- |