Jahr: | 1973 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
11.09.1973 LP Columbia PC 32432 [us] | |||||||||
1973 LP CBS 65780 [nl,uk] | |||||||||
1983 Reissue - LP CBS 32363 [nl] | |||||||||
1984 CD Columbia CK 32432 [us] | |||||||||
16.05.2008 CD Columbia 88697287412 (Sony BMG) [jp] / EAN 8869728741280 | |||||||||
12.06.2015 CD Columbia 88875098732 (Sony) / EAN 0888750987327 | |||||||||
CD Columbia 511254 2 (Sony) / EAN 5099751125426 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | The E Street Shuffle | 4:26 | |||||||
2. | Sandy (4th Of July, Asbury Park) | 5:35 | |||||||
3. | Kitty's Back | 7:07 | |||||||
4. | Wild Billy's Circus Story | 4:43 | |||||||
5. | Incident On 57th Street | 7:45 | |||||||
6. | Rosalita (Come Out Tonight) | 7:02 | |||||||
7. | New York City Serenade | 9:56 | |||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Hungry Heart | 15.02.1981 | 11 | 6 |
Born In The U.S.A. | 01.04.1985 | 13 | 20 |
I'm On Fire | 01.07.1985 | 10 | 9 |
Glory Days | 15.08.1985 | 25 | 4 |
Tougher Than The Rest | 01.09.1988 | 11 | 8 |
Human Touch | 29.03.1992 | 19 | 6 |
Streets Of Philadelphia | 20.03.1994 | 1 | 17 |
The Rising | 04.08.2002 | 56 | 2 |
Santa Claus Is Comin' To Town | 26.12.2023 | 74 | 1 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Born In The U.S.A. | 15.07.1984 | 1 | 62 |
Live / 1975-85 (Bruce Springsteen & The E Street Band) | 15.12.1986 | 8 | 8 |
Tunnel Of Love | 01.11.1987 | 6 | 8 |
Human Touch | 12.04.1992 | 1 | 16 |
Lucky Town | 12.04.1992 | 2 | 16 |
In Concert (MTV Plugged) | 09.05.1993 | 15 | 10 |
Greatest Hits | 12.03.1995 | 1 | 29 |
The Ghost Of Tom Joad | 03.12.1995 | 13 | 16 |
18 Tracks | 20.12.1998 | 3 | 14 |
Live In New York City (Bruce Springsteen & The E Street Band) | 15.04.2001 | 10 | 10 |
The Rising | 11.08.2002 | 2 | 18 |
The Essential | 23.11.2003 | 12 | 11 |
Devils & Dust | 08.05.2005 | 1 | 16 |
We Shall Overcome - The Seeger Sessions | 05.05.2006 | 3 | 11 |
Hammersmith Odeon, London '75 (Bruce Springsteen & The E Street Band) | 05.05.2006 | 71 | 2 |
Live In Dublin (Bruce Springsteen with The Sessions Band) | 15.06.2007 | 20 | 5 |
Magic | 12.10.2007 | 1 | 13 |
Working On A Dream | 06.02.2009 | 1 | 24 |
Greatest Hits (Bruce Springsteen & The E Street Band) | 12.06.2009 | 7 | 13 |
The Collection 1973-84 | 27.08.2010 | 37 | 5 |
The Promise | 26.11.2010 | 5 | 12 |
Wrecking Ball | 16.03.2012 | 1 | 29 |
Collection: 1973-2012 | 26.04.2013 | 15 | 4 |
High Hopes | 24.01.2014 | 2 | 11 |
The Ties That Bind - The River Collection | 18.12.2015 | 39 | 1 |
Chapter And Verse | 07.10.2016 | 2 | 7 |
The Album Collection Vol. 2 1987-1996 | 01.06.2018 | 39 | 1 |
Springsteen On Broadway | 04.01.2019 | 1 | 7 |
Western Stars | 28.06.2019 | 1 | 25 |
Letter To You | 06.11.2020 | 1 | 20 |
The Legendary 1979 No Nukes Concerts (Bruce Springsteen / E Street Band) | 03.12.2021 | 8 | 4 |
Only The Strong Survive | 22.11.2022 | 1 | 12 |
Best Of | 30.04.2024 | 5 | 3 |
1973 mit nur 50.000 verkauften Alben kein Chartentry, mittlerweile hat es aber auch Platinstatus erreicht. 1987 zur #51 der besten Alben gewählt, 2003 zur #132 Beides halte ich für übertrieben, in seiner Discography spielt die Platte nur in den unteren Rängen mit. | |
...knappe 4... | |
I quite enjoyed this album. Much of it sounds very natural and untouched which adds to the album as a whole. The stories are just as good as they are later in his career and the range of instruments throughout are a pleasant surprise. Good album. 72% | |
Dass das nicht nur mir so geht, sieht man daran, dass Manfred Mann sich beim Debütalbum noch 3 Titel für bekannte Cover-Versionen (bekannter als die vom Boss) rausgesucht hat, hiervon keinen. | |
Das Album beginnt mit einer furchtbar scheppernden Funk-Rock-Nummer (The E Street Shuffle) und man ist fast versucht, abzuschalten und etwas Anderes aufzulegen. Das wäre allerdings sehr schade, weil man dann ein paar wirklich geniale Songs verpassen würde. Aber erst mal muss man sich noch durch das auch nicht gerade umwerfende "4th of July, Asbury Park (Sandy)" quälen, bevor es richtig los geht. Dafür wird man dann sofort mit dem jazzigen Kracher "Kitty's Back" entschädigt. Für mich das beste Stück des Albums. Auch die folgenden Songs sind alle gut bis sehr gut und zum Abschluss ist die 10-minütige "New York Serenade" nochmal ein richtiger Killer-Track. | |
Solides Album mit 'Rosalita' als Highlight. | |
Nun aber auch kurz zur Platte: Sie ist ohne wenn und aber die Eigenwilligste in der langen Karriere des Bruce Springsteen. Darauf finden sich relativ anstrengende Passagen, aber auch jene, die wirklich toll klingen. In jedem Fall ziehe ich vor den musikalischen Ideen des damals noch sehr jungen Mannes den Hut. Einige Titel sind in meinen Augen aber zu lang geraten und verlieren deshalb ein wenig den eigenen Höhepunkt aus den Augen. Bei mir festigt sich immer mehr die Meinung, dass das Highlight der Platte ganz zum Schluss kommt. "New York City Serenade" ist ein Song, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. In den 10 Minuten wird sehr viel Abwechslung geboten; er eignet sich also praktisch als Vorzeigestück. Um zu verstehen, was ich meine, genügt schon, nur das Intro zu hören. Wer sich die Zeit für das 2,5 minütige Intro nimmt, kann mir nicht erzählen, dass er danach nicht weiterhören möchte :-) 4 Sterne bekommt dieses sehr besondere Springsteen-Album von mir. ⭐⭐⭐⭐ | |
Reken ik ook bij de vele sterke albums van deze man. |