Jahr: | 1989 |
Musik/Text: | Nosie Katzmann Torsten Fenslau Jens Zimmermann |
Produzent: | Torsten Fenslau Jens Zimmermann |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
1989 7" Single Dance Pool 655429 7 [de] / EAN 5099765542974 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Der Erdbeermund | 4:05 | |||||||
2. | Der Erdbeermund (Instrumental) | 4:05 | |||||||
1989 12" Maxi CBS 655429 6 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Der Erdbeermund (Get Into Magic Mix) | 8:09 | |||||||
2. | Culture Beat - Der Erdbeermund (Instrumental Magic) | 8:09 | |||||||
1989 12" Maxi Epic 655633 5 [uk] / EAN 5099765563351 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Der Erdbeermund (English Version) | 8:07 | |||||||
2. | Der Erdbeermund (French Version) | 8:07 | |||||||
1989 12" Maxi CBS 655429 8 [de] / EAN 5099765542981 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Der Erdbeermund (Magic Remix) | 6:55 | |||||||
2. | Der Erdbeermund (Magic Intro Mix) | 8:05 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:05 | Der Erdbeermund | Dance Pool 655429 7 | Single 7" Single | 1989 | |
Get Into Magic Mix | 8:09 | Der Erdbeermund | CBS 655429 6 | Single 12" Maxi | 1989 |
Magic Remix | 6:55 | Der Erdbeermund | CBS 655429 8 | Single 12" Maxi | 1989 |
English Version | 8:07 | Der Erdbeermund | Epic 655633 5 | Single 12" Maxi | 1989 |
French Version | 8:07 | Der Erdbeermund | Epic 655633 5 | Single 12" Maxi | 1989 |
Magic Intro Mix | 8:05 | Der Erdbeermund | CBS 655429 8 | Single 12" Maxi | 1989 |
Instrumental Magic | 8:09 | Der Erdbeermund | CBS 655429 6 | Single 12" Maxi | 1989 |
Instrumental | 4:05 | Der Erdbeermund | Dance Pool 655429 7 | Single 7" Single | 1989 |
Extended Mix | 3:09 | D.J. Power Trax, Volume 2 | CBS 466 477 1 | Album LP | 1990 |
Instrumental Magic | 8:09 | I Like You | Epic 656025 2 | Single CD-Single | 1990 |
4:05 | Jumbo Hits | WEA 2292-41851-2 | Compilation CD | 1990 | |
4:03 | Horizon | Dance Pool 467962 2 | Album CD | 08.03.1991 | |
4:03 | Horizon | Epic EPC 467962 1 | Album LP | 08.03.1991 | |
7" Version | 4:05 | Tell Me That You Wait | Epic 656531 2 | Single CD-Single | 1991 |
Get Into Magic Mix | 8:09 | The Remix Album | Dance Pool DAN 477669 2 | Album CD | 04.10.1994 |
4:03 | Die Deutsche Single-Hitparade 1990 | Brunswick 560 727-2 | Compilation CD | 2001 | |
4:03 | Pop & Wave - More Hits Of The 80's Vol. 2 | Sony SSP 987981 2 | Compilation CD | 01.11.2002 | |
Album Version | 4:04 | Best Of | Epic EPC 512815 2 | Album CD | 07.07.2003 |
Get Into Magic Mix | 8:09 | 12-Inches - The Remixes: Reel 1 | Sony BMG 88697379532 | Album CD | 20.10.2008 |
»» alles anzeigen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Mr. Vain | 04.07.1993 | 1 | 15 |
Got To Get It | 10.10.1993 | 7 | 12 |
Anything | 30.01.1994 | 3 | 12 |
World In Your Hands | 01.05.1994 | 20 | 6 |
Inside Out | 10.12.1995 | 10 | 12 |
Crying In The Rain | 07.04.1996 | 14 | 12 |
Take Me Away | 18.08.1996 | 39 | 1 |
Walk The Same Line | 10.11.1996 | 38 | 2 |
Pay No Mind | 26.04.1998 | 37 | 2 |
Rendez-vous | 16.08.1998 | 38 | 2 |
Mr. Vain Recall | 22.06.2003 | 8 | 12 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Serenity | 25.07.1993 | 7 | 16 |
Inside Out | 04.02.1996 | 34 | 2 |
Best Of | 20.07.2003 | 71 | 2 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|
Ein paar Jahre vor Mr. Vain beehrte uns Culture Beat mit dem Erdbeermund. | |
1990 in deutschland in den charts, ganz gut | |
Kann mich an die Austrahlung in "Formel Eins" erinnern, als mich der Song, obwohl ich mit dem Text sicher nicht viel anzufangen wusste, schon angesprochen hat, irgendwie ... Zuletzt editiert: 11.11.2012 13:28 | |
Naja, also ich finde diese Kombi schon sehr gewöhnungsbedürftig. Habe den Song ironischerweise auf einem NDW-Sampler, obwohl er ja 1989 erschien ... jedenfalls nicht wirklich mein Ding! | |
Meiner Meinung nach war das ein Cover, nicht bloss das Gedicht, sondern auch der Song, da gab es ein anderes Deutsches Dance-Projekt, das den Song fast gleichzeitig herausgebracht hatte. Interessant und gut. | |
absolut untypisch für culture beat... aber das war ja schließlich auch jahre vor ihren großen erfolgen. | |
Eine Gedichtlesung (frei nach François Villon) zu Discobeats - fand ich damals (Herbst 1989) echt cool, was Thorsten Fenslau da gemacht hat. Und kreativ; Euro-Dance gab's ja noch nicht... | |
Zeitgleich gab es von dem Song eine Version von einem Projekt names Sigmund und seine Freunde, wobei ich die Version von Culture Beat vorziehe | |
Klingt als würde man jemanden hypnotisieren will...auf jeden Fall ne coole Scheibe | |
da haben wir damals so gesagt "haha is ja schräg" aber das wars dann au schon... | |
3 | |
Gehört mit zu den Klassikern! | |
naja | |
Ein ganz toller Song 1989 in D Platz 11 | |
Besser als Siggi. Magisches Ding und ein kleiner Klassiker. 5= | |
Verpasste in D knapp die Top 10. Habe nun auch die rare Maxi auf der Plattenbörse für 1,50 EUR ergattert :) @zsczsc: Das war lange vor Eurodance :P Zuletzt editiert: 09.12.2014 20:53 | |
Originell: Ein mehr oder weniger bekanntes Gedicht in Discomugge verpackt. Originell, oder einfach nur lächerlich? Die Geister streiten noch. :-) | |
Was für ein Scheiss?? Was soll das noch mit Culture Beat und Eurodance zu tun haben??? | |
das íntro wäre ja nicht schlecht. aber sonst... | |
kinski hatte es in den 70ern vorgemacht; gute texte aus alter literatur in einen song zu verarbeiten, kann, wenn man es richtig macht, einiges bewirken. den erdbeermund gibt es auch von sigmund&seine freunde und in extremo. | |
Sehr stark | |
Da haben sie mal was mit Deutschen Texten veröffentlicht,und dann war dies nur Müll! lol | |
hat schon was | |
Zuletzt editiert: 09.08.2013 19:04 | |
Ich mag Culture Beat sehr gern, aber sorry...das ist ein totaler Kack. | |
strange | |
Ich finde es megamäßig geil, vor allem in der Maxi Version. Ein herrlicher Beat, eine wundervolle Melodie und perfekt mystisch & diabolisch vorgetragen. Perfekte Atmosphäre! Fesselt mich total, fährt ein und ist tanzbar. Hat natürlich nichts mit dem späteren Culture Beat zu tun, wundert mich, dass überhaupt der Name dafür weiter verwendet wurde. Zurecht weit oben in den Charts positioniert gewesen, großes Highlight dazumals. | |
Die Interpretation des Sängers kommt der Lesung von Klaus Kinski doch recht nahe, sehr cool. | |
Der Sound ist echt schick für diese Zeit. Ohne diesen dämlich theatralischen "Sprecher" wär der Song wohl noch ok. | |
Unbedingt den langen "Get into Magic Mix" hören! | |
Der Jo van Nelsen hat definitiv eine Schraube locker. Habe Culture Beat erst mit "Mr.Vain" und dem genialen Album "Serenity" kennen gelernt - und das war auch gut so. Dieser Song hier ist eine Katastrophe. | |
ganz geiler Sound, aber diese Erdbeermund-Vocals find ich irgendwie unnütz, dadurch verliert der Song etwas an Attraktivität | |
nett, aber Kinski brachte das irgendwie ein bisschen besser rüber | |
...der Sound ist ja ganz okay, doch der Text dieses Gedichtes geht ja gar nicht... | |
Im dunklen Tal im Muschelgrund, Ach, ach, ach Du, ach Du, Du Ach ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund' Yummy :-) | |
Schönest gedicht, mit Eurodance beats und Catchy Musikanlage...hat ein sehr gute Atmosphere und auch auf Deutsch gemacht..... Die Ben Liebrand "Get Into Magic Mix", wie schon erwent von @ aufrechtgehn ist ausgezeichnet.... Muss immer denke an Falco's Jeany: "Zuviel Rot auf deine Lippe"....der Erdbeermund !! ;-) | |
Schrott | |
Knappe 4*, recht eigenartige Sache | |
Das hatte was, aber wenn man die großen Hits kennt, mutet dieser Song doch etwas komisch an. | |
Da habe ich Culture Beat noch geliebt! | |
http://www.youtube.com/watch?v=UFnsPUKBP9M&feature=related Zuletzt editiert: 26.06.2011 20:40 | |
dieses Stück gibt es derzeit in einer aktuellen Clubversion von Jerome Jerkins akzeptabel, 3.5 (aufgerundet auf knappe 4* für die Idee Dancebeat mit Gedichtvorlesen zu verknüpfen)... | |
Klingt sehr, Verzeihung...SCHWUL! | |
Ursprünglich sollte Klaus Kinski den Text sprechen. Eine Demo-Version nahm er im Dezember 1988 auf. Francois Villon (1431 - after 1463) is the outstanding French poet of the fifteenth century. The facts of his brief and turbulent life - involvent in a fight in which a priest was killed, the famous robbery of five hundred gold pieces from the College de Navarre, flight from Paris, exile, perios of imprisonment - are all reflected in poetry that comresses paradoxical moods, allusions, sexual innuendo and outrageous puns into the most strict and polished ballade form. From CD-Booklet. | |
hat musikalisch aber gar nix mit dem späteren CULTURE BEAT zu tun JO VAN NELSEN habe ich persönlich in der Innenstadt von Frankfurt einige Male gesehen unter anderem in der Steakhouse-Kette MAREDO interessant finde ich, dass in nur 3 Jahren der Sound total anders wurde. Und zeigt auch, wie austauschbar, unbeständig und beliebig EURODANCE-Projekte der damaligen Zeit waren.... Zuletzt editiert: 13.12.2017 18:27 | |
war ja noch nicht das culture beat das es später war! sehr experimentiell.. | |
Gefällt mir nicht. | |
Nur wenige Jahre darauf kam Mr. Vain und der Rest. Selbst da konnten sich schon nur noch die Wenigsten an dem genialen Dance-Chanson Erdbeermund erinnern, der doch wirklich originell daher kam .. strange. | |
Mag ich, mag ich..........! | |
Eine schön chillige Ambient House Nummer, die den Start der langen - und damals noch unvorhersehbaren - Reise des Projekts Culture Beat markierte. Die Vocals als eine Art Gedicht vortragen zu lassen ist ja schon eher ungewöhnlich, aber diese Darbietung ist etwas wirklich besonderes. Glaube man darf das auch nicht einfach so als "tuntig" oder "schwul" abtun, denn es gehört definitiv eine gehörige Portion an schauspielerischer Leistung dazu, das Gedicht auf diese Art vorzutragen - das macht der Jo ja fast noch besser als der Klaus! Sehr knappe 5. | |
Fand das damals total blöd irgendwie, aber heute finde ich´s ganz ok! Hat irgendwas anziehendes! | |
Ich kann mich erinnern, als dieser Song rauskam. Den verkauften wir ganz gut. Der Text, von Klaus Kinski bekannt, war provokativ ... in dieser Zeit damals. | |
Ein sehr ungewöhnlicher Song. | |
Ein wirklich interessantes Stück. Ein Gedicht (mit dessen Text ich zugegebenermaßen kaum etwas anfangen kann) mit rechthypnotischen Beats hinterlegt. Paste irgendwie in der damaligen Zeit auch in die New Beat-Schiene. | |
Gefällt mir dennoch nicht sonderlich. Geht eher in die "ziemlich nervig" Ecke. | |
Ist so gar nicht meins. Eine Nummer, die ich nicht zu Unrecht völlig vergessen hatte. | |
2-3 | |
Da gefallen mir die Dancefloor-Titel weitaus besser! Für mich ist dies Mulefuz! | |
Schräger Sprechgesang, aber originell. | |
super |