Jahr: | 2022 |
Musik/Text: | Michael Muller Thomas Wendt Dennis Geist Robin Leutner |
Produzent: | Dominik De Leon Matthias Distel Thomas Wendt Dennis Geist |
Gecovert von: | Troglauer / Die Draufgänger (Fendt (Layla)) DJ Robin / Schürze / R3hab DJ Anna-Konda / DJ Abriss |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
25.03.2022 Digital Summerfield - | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Layla | 3:05 | |||||||
14.07.2022 CD-Single Polydor 0602448165855 (UMG) [eu] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Layla | ||||||||
2. | |||||||||
14.07.2022 CD-Single Polydor 0602448165855 (UMG) [eu] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Layla (Single Version) | 3:05 | |||||||
2. | Layla (Le Shuuk Remix) | 5:13 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:05 | Layla | Summerfield - | Single Digital | 25.03.2022 | |
3:07 | Ballermann Hits 2022 | Polystar 060075396604 | Compilation CD | 17.06.2022 | |
3:07 | Ballermann Hits 2022 [XXL Fan Edition] | Polystar 060075396603 | Compilation CD | 17.06.2022 | |
Layla | Polydor 0602448165855 | Single CD-Single | 14.07.2022 | ||
Single Version | 3:05 | Layla | Polydor 0602448165855 | Single CD-Single | 14.07.2022 |
Le Shuuk Remix | 5:13 | Layla | Polydor 0602448165855 | Single CD-Single | 14.07.2022 |
3:05 | The Dome Vol. 102 | Nitron 19658713782 | Compilation CD | 02.09.2022 | |
3:05 | Ich find Schlager toll - Herbst Winter 2022/23 | Polystar 060075397284 | Compilation CD | 09.09.2022 | |
3:05 | Ballermann Hits Party 2023 [XXL Fan Edition] | Polystar 060075397514 | Compilation CD | 21.10.2022 | |
Le Shuuk Remix | 5:14 | Future Trance 100 | Polystar 060075396989 | Compilation CD | 28.10.2022 |
3:05 | Schlager 2022 - Die Hits des Jahres | Polystar 060075397367 | Compilation CD | 28.10.2022 | |
3:06 | Bravo - The Hits 2022 | Polystar 060075397389 | Compilation CD | 11.11.2022 | |
3:06 | #Hits - Die Hits des Jahres 2022 | Warner 5054197-3556-4-6 | Compilation CD | 18.11.2022 | |
3:05 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Hits 2022 | Polystar 060075397552 | Compilation CD | 25.11.2022 | |
3:05 | Après Ski-Hits 2023 | Polystar 060075397677 | Compilation CD | 09.12.2022 | |
3:07 | Après Ski-Hits 2023 [XXL Fan Edition] | Polystar 060075397678 | Compilation CD | 09.12.2022 | |
Le Shuuk Remix | 3:44 | Clubfete 2023 - 46 Club Dance & Party Hits | Warner 5054197-3556-5-3 | Compilation CD | 16.12.2022 |
»» alles anzeigen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Layla (DJ Robin & Schürze) | 14.06.2022 | 1 | 36 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Layla (DJ Robin & Schürze) | 14.06.2022 | 1 | 36 |
kein ballermann hit, der mir im gedächtnis bleiben wird edit: wird mir um den hype des songs doch in errinerung bleiben. deshalb 1* nach oben Zuletzt editiert: 06.08.2022 12:41 | |
Kein wirklich guter Partysong. | |
Wenigstens nicht den gleichnamigen Klassiker verhunzt. Dafür ein abgrundtiefes ungeiles Lied zusammengeschustert (1,5). | |
Knappe 2. | |
Zuletzt editiert: 03.06.2022 20:55 | |
Der Ballermann hat viel schlimmeres zu bieten. | |
Für Skihütten und Ballermann ist das eventuell tolerabel, sonst nicht der Rede wert. Objektiv gibt's größeren Mulefuz, diese Nummer ist noch erträglich. | |
Ein * ist noch zuviel. | |
Schließe mich meinem Vorredner an, hab schon schlimmeres gehört aus der Richtung Ballermann-Schlager. Gesanglich ist es leider sehr dünn. Produktion zumindest mit schön viel Rumms. | |
Summerfield Records (Ikke Hüftgold, Lorenz Büffel, Mia Julia) stellt auch dieses Jahr den Malle Party Hit. Nun bereits auf der 3 in Deutschland. Und ich geh hoch auf die 5 ... und noch 1* für die 1 Bester Malle Hit seit Lorenz Büffels "Johnny Däpp" Zuletzt editiert: 24.07.2022 16:10 | |
weniger | |
Edit: gebe nun einen extrapunkt. Eins muss man dem song lassen, der ohrwurmfaktor ist riesig. Zuletzt editiert: 15.07.2022 11:50 | |
Mittlerweile nervt mich diese ganze Diskussion darüber noch mehr als das Lied selbst. Zuletzt editiert: 16.07.2022 20:07 | |
In Deutschland auf der 1! | |
Ich mag Party Songs über alles, aber bei "Layla" von diesen beiden Typen krieg ich echt das Kotzen :-( Mal wieder typisch, dass sowas auf Platz 1 in Deutschland ist. Jede Woche ein anderer "Knaller" an der Spitze des musikalischen Trauerspiels, was sich Charts nennt. Dann lieber "Layla" von Eric Clapton :-) | |
OMG! | |
Ist das Kunst, oder kann das weg.. Zuletzt editiert: 29.06.2022 10:54 | |
...schwach... | |
Ab einem Promille könnte das funktionieren. | |
Es genügt, wenn man der Meinung ist, dass sich "Layla" und "geiler" reimen und man die unerschütterliche Hoffnung in sich trägt, dass Billigalkohol auch in Zeiten von Inflation, Krieg und zusammengebrochenen Lieferketten in ausreichenen Eimern - pardon: Maßen verfügbar bleibt. | |
Nun ... das Ohrwurm- und Mitgröl-Potential sehe ich ja ein, aber das kann doch niemand ersthaft gut finden. Einer dieser Songs aus der Reihe "nur im größten Suff zu ertragen". | |
Das ist also die Nummer 1 in Deutschland. Da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich. | |
Ich schließe mich den Meinung der anderen an und vergebe nur einen Punkt. Das verpufft nach einer Saison und jeder ist froh darüber. | |
Zuletzt editiert: 08.07.2022 23:54 | |
Man ist heutzutage um jede Abwechslung in den Charts froh, um Songs, die nicht so berechnend nach Streaming-Playlist klingen. Die Melodie stimmt und solange ich nicht gezwungen bin, das mit dem Zielpublikum mir anzutun, kann ich gerne eine gute 4 zücken. | |
Mucho niente. | |
Heute - 24.07.2022 - #1 der CH-hitparade!? Aussagekräftiger Beweis, wohin sie treibt, leider. Zuletzt editiert: 24.07.2022 17:22 | |
Absolut furchtbarer Song, mache ich liebend gerne einen großen Bogen herum. | |
@pwill unten hat es auf den Punkt gebracht. Zuletzt editiert: 18.07.2022 03:23 | |
Weiß jetzt gar nicht, über was ich mir aktuell mehr Gedanken machen muss: Dass diese Nummer Nr. 1 in D geworden ist - oder dass "Layla" jetzt auf diversen Volksfesten verboten wurde und sicherlich noch auf weiteren Festen verboten wird, weil "der Text sexistisch" sei. Diese erbärmliche Doppelmoral selbsternannter Tugendwächter. What comes next? Zuletzt editiert: 03.08.2022 16:01 | |
PS: danke an alle Pupsklemmer und Moralapostel, ohne euch wüsste ich nicht mal, dass es dieses Lied gibt. | |
es gibt eine handvoll mallorca-songs, die auch ganz witzig finde. dieser gehört nicht dazu. den großen erfolg dieses songs kann ich null nachvollziehen. ich finde ihn in erster linie nervig. | |
Natürlich mies gesungen, aber das ist ja beim Ballermann normal, und Ohrwurmcharakter hat der Song allemal. | |
nicht ganz nachvollziehbar! Der Song ist Mulefuz hoch3, genauso wie der ganze Rap! Und so etwas ist Nr. 1 in GER bzw. AUT! | |
Die Verbote an diverse Orten, den Song zu spielen. Dümmer. Dumm & Dümmer. PS: Übrigens, wer erfahren möchte, warum ich kein Verfechter der zeitgenössischen Political Correctness bin, und warum ich darin sogar ernste Gefahren für die Gesellschaft sehe, kann mich über die Memofunktion kontaktieren. Möglicherweise gebe ich dann darauf auch eine Antwort. Zuletzt editiert: 19.07.2022 08:20 | |
Malle-Musik. Text dementsprechend. Musikalisch nicht sooo schlimm. | |
richtig schlecht, und sowas ist auf Platz 1? | |
Ätzend, einfach nur ätzend! Textlich und musikalisch unterste Schublade. | |
Ohrwurm und im Widerstand, daher ganz klar 6 Sterne. Ehrlich gesagt hätte ich den Song mir nie angehört, wenn er nicht Schlagzeilen gemacht hätte, weil ihn ein paar Spießer verbieten wollen. Nun haben sie den Salat: Er wird in jedem Bierzelt über die nächsten 3 Monate gesungen werden. | |
Zuletzt editiert: | |
Hui, wie spießig hier alle sind. Stehe überhaupt nicht auf Ballermann-Songs, aber der hier geht richtig fit. Danke für die Debatte, jetzt kriegt ihr euren Salat :D | |
Klar, der Song ist schlecht, aber da gab es im Pop-, Ballermann- Rap/Hip-Hop schon früher thematisch ähnliche Texte. Selbst im Country sorgte Hank III mit der Genre-Kritik Di*k in Dixie für ein wenig Gesprächsstoff. Für Gratis-Publicity wurde jedenfalls medial schon ordentlich gesorgt. Fazit: Note 2 | |
(YT-Kommentar) Was für ein Vergleich, was für ein Spinner ..! Aber wenn man sieht, dass das Video schon vor 2 Monaten veröffentlicht wurde und der Song erst jetzt so richtig abgeht, auch was die Reviewzahl hier angeht, so hat das Verbot offensichtlich genutzt. Sonst würde ich ihn wohl auch nicht kennen. Wieso macht man aber ausgerechnet bei diesem Song einen Aufstand? Weil die (primitiven) Ballermann-Hits normalerweise nicht auf Volksfesten gespielt werden, sondern auf Mallorca unter ihresgleichen bleiben? Und was sind das für 2 peinliche Gestalten, die im Video auftreten? Und was soll der eine für ein Pseudo-DJ sein?! Und wie kann man sich "Schürze" nennen? Und wieso ist eine "Puffmama" "jünger und geiler" sein als der Rest? Fragen über Fragen. Ich hoffe einfach, dass mir der Refrain jetzt nicht nachläuft .... Nachtrag: Clever wäre, wenn der Nachfolgehit einen Mann sexualisiert. Ich habs hier zuerst geschrieben ... Zuletzt editiert: 18.07.2022 18:19 | |
Das ist echt Schrecklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! | |
Zuletzt editiert: 15.07.2022 18:42 | |
doch schonmal durch irgendeine lautsprecher box zu ohren bekommen. vom text habe ich ehrlichgesagt nicht so viel verstanden. gibt auch nervigere sachen. und ob verbot oder nicht... einmal im netz.. und dat dingens ist sowieso da. die leute kennen und hörens trotzdem. die begründung würde wohl eher darauf beruhen, dass es auf volksfesten oft zu übergriffen kommt. und da bräuchte man solche songs wirklich nicht. aber allgemein...aufm index gehören da echt andere sachen. proll rap lässt grüßen. da wird sich auf beiden seiten zu viel aufgeregt. wenns hier und da nicht gespielt wird...so what? gibt hunderttausene andere lieder die gehört werden können. wat solls... als ob einem da irgendwas entgehen würde... edit: Danke pwill Zuletzt editiert: 17.07.2022 23:24 | |
Und wegen dem "Verbot": Man ist jetzt als DJ natürlich der geilste wenn man sich "traut" das Teil trotzdem aufzulegen. Und die Meute geht dann natürlich voll ab, weil ist ja was verbotenes. "Oh Mein Gott" und so... Mich schauderts dabei nur. Und der Gesang von dem Teil hier ist unterirdisch im unterirdischsten Sinne. | |
Promillemusik pur. Ein halbes Jahr später frage ich mich noch immer welche Bewertung hier angemessen ist. Zuletzt editiert: 16.12.2022 23:21 | |
Man kann davon halten was man will, aber "dank" dem Verbot auf Volksfesten wie z. Bsp. in Würzburg & Münster, wird der Titel nun noch bekannter. Ich gebe es ungern zu, aber seit 3 Tagen summ ich das jetzt auch die ganze Zeit vor mich hin. Schande über mich, ja ja... Der Text ist natürlich grenzwertig, aber für das Ballermann Publikum wie massgeschneidert. Ich geb mal 2.5 Sterne, und mit viel Gutdünken aufgerundet ne 3, weil genau wegen dem "Verbot", ich mir das Lied nun auch in ganzer Länge mal angehört habe. | |
grenzwertig | |
Schwachsinn. dann hat Eric Clapton auch einem muslimischen Mädchen ein Lied gesungen ebenso wie OASIS.. NINO weniger Tichys Einblick, Achgut usw... lesen. Diese Leutchen machen gern solche Geschichten. Verstehe allerdings die Diskussion darüber auch nicht aber das ist wohl wieder so eine Ablenkungssache um uns von echten Problemen abzulenken. muss auf 5 Sterne erhöhen. Geht ab bei 500ml Rum+ Light Cola :-) Zuletzt editiert: 01.08.2022 16:57 | |
Layla kann meiner Meinung nach nicht anders als sexistisch bezeichnet werden. Der Song spielt mit der Plakativität, nutzt den bewussten Tabubruch (mit sicherem Bewusstsein für dessen Popularität) als Recht auf "Ich darf doch wohl sagen, was ich will." Diese Taktik kennen wir aus der AfD-Politik. Der ganze Text, der ganze Song ist von keiner Sensibilität getrübt. Layla wird in dem Text - und das ausschließlich aus männlicher Sicht, zudem mit einem verschwörerischen "Grinsen in seinem Gesicht" - sexualisiert und zum Objekt gemacht, indem er betont, dass sie schön, geil und ein Luder ist, eine geile Figur und "blondes Haar" hat, und eine "Puffmama" ist. Wie kann man das anders verstehen als einen faustdicken Werbeblock für den Strich. "Da wird keiner beleidigt", sagt Schürze. Und hat damit ausnahmsweise recht. Aber ich möchte nicht wissen, wie viele Frauen im nächsten Jahr von betrunkenen Männern angegrapscht werden - wahrscheinlich mit dem Kommentar "Geile Figur!, die ihre eigene "Geilheit" für die von "schönen", "blonden" Frauen halten. Für den Interpreten ist das "persönlich" kein Sexismus. Aber genau darin liegt ja das Problem! Die, die das beurteilen können, sind einzig Frauen. Schürze verhöhnt mit seiner Einschätzung alle Debatten um #MeToo und Sexismus in der Kulturszene und vor allem auch die Opfer. Dass dies auch andere Songs in ihren Texten machen (z.B. Micky Krauses "10 nackte Friseusen"), ist wohl kein Argument dafür, dass solch niedriges Textniveau bei DJ Robin & Schürze gerechtfertigt wäre. Bin ich, zudem auch noch als Mann, - wenn ich die mangelnde Sensibilität im Song kritisiere - deswegen ein "Spießer"? Ein "selbsternannter Moralapostel"? Musik geht ins Ohr und bleibt im Kopf. Und Inhalte werden verinnerlicht. Insbesondere Frauenbilder. Deshalb kann ich verstehen, dass Veranstalter das Lied nicht spielen wollen. Ich sehe aber auch klar, dass diese Weigerung - die keineswegs irgendwelche Verbote sind - Auch Veranstalter dürfen sich eine Meinung erlauben und keiner kann sie zwingen, einen bestimmten Song, bei ihren Veranstaltungen zu spielen oder spielen zu lassen! - diesem Kommerzprodukt erst seine Popularität und Beliebtheit verschafft hat. Ob man das wollen konnte, wage ich auch zu bezweifeln. Für die beiden Proll-Sänger hat es sich bereits ausgezahlt: Sie haben einen Festvertrag im "Bierkönig", Mallorca, Schinkenstraße, Ballermann 6. Wo anders gehören sie hin? Zuletzt editiert: 02.08.2022 09:40 | |
Zuletzt editiert: 18.07.2022 17:33 | |
Hat Deutschland ein Alkoholproblem? | |
Zuletzt editiert: 17.01.2023 21:18 | |
Einfach nur zum k....... | |
Zuletzt editiert: 11.11.2022 18:00 | |
Typische Ballermannmucke. Nix für mich. Nachtrag 16.10.2022: Ich gehe nun doch auf die 2 hoch, weil ich wie die Interpreten aus BW komme und ein bisschen Lokalpatriotismus muss einfach sein! Zuletzt editiert: 16.10.2022 14:07 | |
Der Skandal ist nicht der Song oder der Text - alles untere Ballermann Qualität. Die Komposition ist nicht von Ohrwurm Qualität und dem Text fehlt der Witz. Aber eben der Skandal ist, was für eine Aufmerksamkeit der Song durch die Medien erhält, wir haben bald kein Wasser und Strom mehr - egal Hauptsache der Text wird für den Fernsehgarten umgeschrieben | |
Knapp *3 | |
Das Lied ist genauso dämlich wie die Mediendiskussion darüber. Die Political-Overcorrectnes verwässert langsam die Debatten über echte und ernste Themen bei der Political Correctnes angesagt ist. | |
Was für ein Kindergarten. Ach, was sag ich, Schni-schna-schnappi war ein Meisterwerk dagegen. | |
Kaum der Rede wert, halt der übliche Ballermann- und Apres Ski Quark. Über die heftige Diskussionen kann man eigentlich nur den Kopf schütteln, haben sie eigentlich nur dazu beigetragen, dass es diese Nullnummer auf Platz 1 geschafft hat. | |
Zuletzt editiert: 24.07.2022 21:47 | |
das große Los: Hirnlos. geschmacklos. sinnlos. gut das so ein Müll verboten wird. | |
Dieser Schund ist jetzt also auf der 1?! Also da verstehe ich die Welt endgültig nicht mehr. Das ist doch wirklich nur für den Ballermann zu gebrauchen, falls überhaupt, und das kann nichts Anderes als die Höchststrafe geben. | |
Der Deutschsprachige Raum der Welt ist jetzt eindeutig beim Schlager gelandet. Es war und ist grosse Werbung für dieses Lied - aber es sind auch noch 2 andere schlager in den single charts: der harmlose; dicht im Flieger und der sexistischere song "olivia". zudem war noch hinten der 13 jährige song "wir sagen Dankeschön 40 jahre die Flippers" Ich bin immer schon Schlager fan gewesen und bin es jetzt noch, drum gebe ich eine 6. der text ist zudem leicht mit zu singen. es gab und gibt auch in anderen genres texte die nicht ganz der norm entspricht - dies ist jedoch Kunst. Die Kunst der Kunst ist immer, die Kunst auch zu verkaufen :) Musik ist nichts anderes als Kunst. | |
Ja, ja die Layla und die Olivia. | |
Natürlich ist der Song typischer und dümmlicher Malle-Quatsch aber wegen der ekligen Zensurversuche gibts volle Punktzahl. | |
Allerdings finde ich die Diskussion, ob das Lied aus Sexismus-Gründen verboten werden soll oder nicht, etwas müssig. Soll man Lieder verbieten, die über Dinge sprechen, die sowieso (fast) jeder Mann macht (ins Puff gehen)? Und dass man da lieber schöne als hässliche Frauen hat, lässt sich wohl auch nicht wegdiskutieren. Man würde lieber mal dafür sorgen, dass nur jene Frauen diese Dienstleistung anbieten, die das auch wollen!! | |
Eingängige Melodie aber textlich halt unbrauchbar... | |
Atroce en tout point. | |
Müll | |
So, heute hab ich mir den Song auch endlich mal angetan, über den ja wochenlang diskuttiert wurde! Fazit : Typische Ballermann Mucke, nichts besonderes, habe ich aber auch schon mieser gehört! | |
Aber die Tatsache, dass es bei den Berufsempörten und der Woke-Fraktion Schnappatmung verursacht, macht das Lied umso sympathischer. Zuletzt editiert: 01.08.2022 12:34 | |
nicht nur schwach oder grottenschlecht. das ist auch noch oberpeinllich. sind wir wieder einmal auf dem untersten niveau angelangt 🙄😫. keine ahnung wie es passieren kann, dass sich leute für so etwas begeistern können?! ich halte einen solchen bruch nicht einmal strunzbesoffen aus! 🤮🤮 | |
Selten war ein Sommerhit so genial. | |
La la la la la Layla einfach geiler. Wer den Song nicht mag, der geht einfach zu ernst durchs Leben! | |
Schrott! | |
Wieder ein Schrott Lied was Nummer eins wurde. | |
Der Beweis der musikalischen Verdummung unserer Gesellschaft. | |
hab die ganze Zeit überlegt woher die Melodie aus dem Intro stammt, es ist das Instrumentalstück aus "Alan Walker - Faded (Where are you now)" 😮 ...der Song an sich geht so... aber nach zwei Jahren Pandemie möcht' ich natürlich keine Spassbremse sein und gönn' dem Feiervolk den Song ordentlich abzufeiern! 😁 | |
Sonnencreme aus der Bauchtasche raus und die rote Plautze eincremen. Weisse Socken in den Heilandsandalen richten und schnell noch etwas aus dem Eimer nuckeln mit voller Dröhnung Layla. Oh wie liebe ich Strandurlaub. | |
Ballermann-Hit 2022 mit Ohrwurm-Garantie. 4+ | |
Nagel! | |
Wieder ein Beweis, dass Schlager schlecht ist. | |
Was ein Müll. Das hat noch nicht einmal Witz. | |
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Menschheit ihr bevorstehendes Aussterben verdient hat, dann ist er hiermit erbracht. | |
Zuletzt editiert: 15.08.2022 21:24 | |
Okay, man braucht das Stimmungslied oder Partylied (ob man Ballermann-Party braucht, sei mal dahingestellt). Okay, bei Partyliedern ist die Produktion vielleicht nicht so das Entscheidende. Aber ich finde, es klingt schon extrem billig. Der Text? Na gut, juckt mich nicht weiter. Aber: Wenn schon alberner Partysong, dann lasse ich mir lieber ein Foto schenken. | |
Gerade in einer Branche, in der sich der Lokalinhaber auf seine nicht immer zuverlässigen auf eigene Rechnung arbeitenden Franchisenehmerinnen verlassen muss (wobei einiges auch "schwarz" gearbeitet wird!) muss der Patron auch mal persönlich Kundenaquise betreiben, wie der Song in den Nebensätzen: Hey, komm mal her, sagte er zu mir Das ist mein Laden, mein Revier zum Ausdruck bringt und den hochmotivierten Einsatz dieses Unternehmers unterstreicht. Auf die Erleichterung über die wegfallende Maskenpflicht wir mit den Worten "Ich sah nur das Grinsen in seinem Gesicht" gekonnt angespielt. Am Ende des Tages entscheidet aber die Qualität der angebotenen Dienstleistung über den wirtschaftlichen Erfolg. Die Covid19 Pandemie hat hier zum Konkurs mancher Betriebe, die hart am Rande der Rentabilität gearbeitet hatten, vielleicht auch nicht durch gute Dienstleistung aufgefallen sind, geführt. Nur die besten haben die Krise durchgestanden, die von absoluten Top-Mitarbeiterinnen profitieren konnten, wobei der Kunde eben auf das Wesentliche achtet und sich nicht mit halben Leistungen abgibt, sondern nur das Beste ("sie ist schöner, jünger, geiler") akzeptiert. Dabei muss aber auch der Kunde vorsichtig sein, denn über allfällige Qualitätsmängel wird gerne mit duselig machenden Phrasen hinweggetäuscht: "La-La-La-La-La-La-La-Layla". Da wird dem Kunde gerne auch mal ein XY für ein XX vorgemacht! | |
Kacke! | |
Genauso überbewertete Musik, wie die ganze Debatte darum. | |
Für mich nicht geila | |
Nachgröhlen und Alk saufen ist halt bequemer als selber Denken. | |
Zuletzt editiert: 20.11.2022 23:34 | |
Grauenvoll! | |
> Nachgröhlen und Alk saufen ist halt bequemer als selber Denken. cube123, 2022 ! Zuletzt editiert: 29.12.2022 00:32 | |
Mal wieder ein sinnloser Song der nur bei 2.5. Promille auf dem Kessel im Mallorca-Urlaub unter zusätzlich erschwerten Bedingungen anhörbar ist. Ich persönlich finde den Song so furchtbar vom Text, Gesang und Melodie sowie eine Zumtung für meine Ohren und Gehirn sodass sich gleichzeitig meine Fußnägel mit hochrollen. Sorry aber am liebsten würde ich 0 Sterne für sowas vergeben wollen.!!! Zuletzt editiert: 22.01.2023 20:33 | |
Symbol des freien Westens. | |
Ich gebe ja selten 1*, vermeide solche Bewertungen weitgehend. Aber dieses besoffene Malle-Gegröle ist so abartig, da bewahrheitet sich die Pisa-Studie tatsächlich . |