Jahr: | 1977 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
14.01.1977 LP RCA Victor PL12030 | |||||||||
1984 CD RCA Victor PCD1-2030 | |||||||||
20.09.1999 The David Bowie Series - 24 Bit Digitally Remastered - CD Parlophone 7243 521907 0 6 (EMI) / EAN 0724352190706 | |||||||||
25.11.2009 CD EMI TOCP-95050 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Speed Of Life | 2:45 | |||||||
2. | Breaking Glass | 1:42 | |||||||
3. | What In The World | 2:20 | |||||||
4. | Sound And Vision | 3:00 | |||||||
5. | Always Crashing In The Same Car | 3:26 | |||||||
6. | Be My Wife | 2:55 | |||||||
7. | A New Career In A New Town | 2:50 | |||||||
8. | Warszawa | 6:17 | |||||||
9. | Art Decade | 3:43 | |||||||
10. | Weeping Wall | 3:25 | |||||||
11. | Subterraneans | 5:37 | |||||||
23.02.2018 CD Parlophone 9029584292 (Warner) / EAN 0190295842925 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
23.02.2018 2017 Remastered - LP Parlophone 9029584291 (Warner) / EAN 0190295842918 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
14.01.2022 45th Anniversary Edition - LP Parlophone 0190296726798 (Warner) / EAN 0190296726798 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Sound And Vision | 15.07.1977 | 15 | 12 |
Heroes | 15.12.1977 | 14 | 10 |
Ashes To Ashes | 01.11.1980 | 6 | 6 |
Under Pressure (Queen & David Bowie) | 01.02.1982 | 10 | 10 |
Let's Dance | 01.05.1983 | 2 | 15 |
China Girl | 01.08.1983 | 9 | 10 |
Blue Jean | 01.11.1984 | 16 | 12 |
Tonight | 01.02.1985 | 22 | 6 |
This Is Not America (David Bowie / Pat Metheny Group) | 15.03.1985 | 5 | 14 |
Dancing In The Street (David Bowie and Mick Jagger) | 01.10.1985 | 6 | 10 |
Absolute Beginners | 15.04.1986 | 2 | 15 |
Day-In Day-Out | 01.05.1987 | 25 | 2 |
Hallo Spaceboy | 14.04.1996 | 37 | 1 |
Slow Burn | 23.06.2002 | 69 | 1 |
Peace On Earth / Little Drummer Boy (David Bowie & Bing Crosby) | 14.12.2007 | 53 | 6 |
Where Are We Now? | 18.01.2013 | 40 | 3 |
Space Oddity | 22.01.2016 | 27 | 2 |
Lazarus | 22.01.2016 | 38 | 1 |
Starman | 22.01.2016 | 55 | 1 |
★ [Blackstar] | 22.01.2016 | 69 | 1 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Low | 15.03.1977 | 16 | 11 |
Heroes | 15.12.1977 | 19 | 10 |
Lodger | 15.07.1979 | 13 | 4 |
Scary Monsters (And Super Creeps) | 15.11.1980 | 20 | 3 |
Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Soundtrack / David Bowie) | 01.06.1981 | 3 | 18 |
The Best Of Bowie | 01.08.1981 | 12 | 14 |
Let's Dance | 01.05.1983 | 2 | 31 |
Tonight | 15.10.1984 | 8 | 16 |
Never Let Me Down | 15.05.1987 | 3 | 16 |
Tin Machine (Tin Machine) | 15.06.1989 | 19 | 6 |
Changesbowie | 01.04.1990 | 5 | 18 |
Tin Machine II (Tin Machine) | 06.10.1991 | 25 | 4 |
Black Tie White Noise | 18.04.1993 | 18 | 11 |
The Singles Collection | 23.01.1994 | 37 | 2 |
1. Outside | 08.10.1995 | 22 | 18 |
Eart hl i ng | 16.02.1997 | 15 | 11 |
Hours... | 17.10.1999 | 2 | 10 |
Heathen | 23.06.2002 | 4 | 16 |
Best Of (Deutsche Edition) | 03.11.2002 | 13 | 11 |
Reality | 28.09.2003 | 3 | 8 |
A Reality Tour | 05.02.2010 | 18 | 7 |
The Next Day | 22.03.2013 | 2 | 16 |
Nothing Has Changed. The Very Best Of Bowie | 28.11.2014 | 4 | 15 |
★ [Blackstar] | 22.01.2016 | 1 | 20 |
The Best Of David Bowie 1980/1987 | 22.01.2016 | 44 | 1 |
The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars | 22.01.2016 | 34 | 5 |
Station To Station | 05.02.2016 | 47 | 1 |
Hunky Dory | 05.02.2016 | 52 | 1 |
Who Can I Be Now? [1974-1976] | 07.10.2016 | 75 | 1 |
Lazarus (Musical / David Bowie and Enda Walsh) | 04.11.2016 | 51 | 1 |
Cracked Actor - Live Los Angeles '74 | 30.06.2017 | 73 | 1 |
A New Career In A New Town [1977-1982] | 13.10.2017 | 59 | 1 |
Welcome To The Blackout (Live London '78) | 13.07.2018 | 55 | 1 |
Loving The Alien [1983-1988] | 26.10.2018 | 48 | 1 |
Glastonbury 2000 | 14.12.2018 | 50 | 1 |
Metrobolist | 20.11.2020 | 44 | 1 |
The Width Of A Circle | 11.06.2021 | 51 | 1 |
Brilliant Adventure (1992-2001) | 10.12.2021 | 35 | 1 |
Toy | 18.01.2022 | 4 | 2 |
gutes album | |
Die Rockmusik des Jahres 1977 stand ganz im Zeichen von Punk, dessen unmittelbaren Nachfolger New Wave und dem aufkommenden Discosound. Musiker und Gruppen, die konventionellen Rock spielten, hatten es zumindestens in England und Europa schwer, mit ihrer Musik ein großes Publikum zu erreichen. Lediglich Gruppen wie Status Quo, Thin Lizzy und Queen konnten nach wie vor mit ihrer Musik große Erfolge erzielen. Unbeeindruckt von Trends zog David Bowie sein Ding durch und er war erfolgreich wie eh und je. Mit seinem im Frühjahr 1977 veröffentlichten Album Low legte er sein bisher schrägstes Werk vor. Um es vorweg zu nehmen, Low klingt über weite Strecken wie eine Vorlage für die Musik diverser New Wave Bands, zumindestens was die erste Seite betrifft. Wenn man sich einmal Stücke wie Speed Of Life, Breaking Glass, What In The World, Always Crashing In The Same Car, Be My Wife, A New Career In A New Town genauer anhört, dann weiß man, woher viele New Wave Bands ihre Vorlagen bezogen haben. Einzig das federnde, über weite Strecken instrumentale Sound And Vision klingt ziemlich eingängig. Mitte 1977 war dieses unglaubliche mitreißende Stück ein internationaler Tophit (u.a. sein erster und einziger Top 10 Hit in Deutschland). Völlig anders klingt Seite 2. Hier widmet sich Bowie in vier langen Stücken in breiten Instrumentalsätzen elektronischen Klängen zu. Hier ist deutlich der Einfluß von Brian Eno erkennbar. Die vier Stücke Warszawa, Art Decade, Weeping Wall und Subterraneans haben mit herkömmlicher Rockmusik nicht viel gemeinsam, sind sie vielmehr zeitgenössische Musik. Aber auch hier zeigt sich David Bowie als seiner Zeit weit voraus und schuf eine musikalische Vorlage für The Tubeway Army bzw. Gary Numan, OMD oder Ultravox (obwohl diese fantastische Gruppe zur gleichen Zeit mit ihrem Debütalbum an den Start ging). Streckenweise wirkt die fantastische Musik dieser vier Stücke wie eine intellektuelle Ausgabe der Musik von Mike Oldfield (und die war in den 70er Jahren auch klasse!). Selbst ein so außergewöhnlicher Musiker wie Peter Gabriel hat nichts vergleichbares geschaffen, wie Bowie mit den 4 Stücken auf Seite 2 von Low. Kurzum, Low ist ein fantastisches Album mit ganz großen Momenten auf Seite 2, von denen es in den 70er Jahren nicht viel Vergleichbares gab. Wer die Quellen des New Wave der späten 70er Jahres und die des Elektropops der frühen 80er Jahre einmal kosten möchte, der kommt an diesem grandiosen Werk nicht vorbei. | |
Für mich auch eine der interessantesten Bowie-Scheiben, mit sehr viel Charme, sehr viel Charakter und einigen weltklasse Songs. Die Instrumentalsongs stehen für sich und zocken in einer eigenen Liga - ansonsten mag ich vorallem den Gitarrentrack "Be my wife" enorm, das schöne, tragende "Sound and vision" und das geheimnisvolle "Always Crashing In The Same Car"! Sicher ein Album, das man sich ein paarmal geben soll damit es sich in seiner vollen Pracht entfalten kann. | |
Außerdem ist es sowas wie ein Seelenstrip von Bowie, der versuchte sein katastrophales Privatleben mit dieser Platte zu glätten. Schmerz, Angst, Einsamkeit, aber auch Orientierungslosigkeit, das bekommt man hier hörbar zu spüren. Daher ist die Platte alles anderes als einfach. Der Part mit Teil 1 gesungen und Teil 2 instrumental, spiegelt wieder die geteilte Stadt Berlin. Bis auf das grandiose Sound & vision, kann man keinen einzigen Song Solo auflegen, aber im Ganzen durch, merkt man, wie es Bowie damals ging. Die schaurigen Gedanken wurden musikalisch top umgesetzt, dafür gab es mit Brian Eno einen wichtigen Mann. Fazit: eine künstlerische wie auch persönliche Wiedergeburt von David Bowie, bis heute aber maßlos überbewertet... Zuletzt editiert: 17.10.2011 21:47 | |
ein eno | |
Zuletzt editiert: 02.10.2009 21:36 | |
Meisterwerk! | |
Zähle ich mit zu seinen besten Alben | |
Zwein zweitbestes | |
Als Gesamtwerk betrachtet, ist das ein hervorragendes Album. Obwohl ich normalerweise all meine Musik im iTunes durcheinander höre, höre ich dieses Album immer am Stück, weil man es nicht auseinanderreißen sollte. | |
High! Großartiges Album. | |
super | |
sehr gut | |
Hm. ich bin wohl eher ein Fan des Bowie der 80er... | |
Aus-Charts rating: [7.9/10] |