Jahr: | 2023 |
Musik/Text: | Martin L. Gore Dave Gahan |
Produzent: | James Ford |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:24 | Memento mori | Columbia 19658784202 | Album CD | 24.03.2023 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
People Are People | 01.06.1984 | 6 | 8 |
Strangelove | 15.07.1987 | 29 | 2 |
Never Let Me Down Again | 01.11.1987 | 29 | 4 |
Little 15 | 15.08.1988 | 25 | 2 |
Everything Counts | 15.05.1989 | 26 | 4 |
Enjoy The Silence | 18.03.1990 | 13 | 17 |
I Feel You | 07.03.1993 | 7 | 10 |
Walking In My Shoes | 13.06.1993 | 29 | 1 |
Barrel Of A Gun | 23.02.1997 | 15 | 5 |
It's No Good | 04.05.1997 | 28 | 7 |
Only When I Lose Myself | 20.09.1998 | 10 | 7 |
Dream On | 06.05.2001 | 9 | 10 |
I Feel Loved | 05.08.2001 | 44 | 4 |
Freelove | 18.11.2001 | 61 | 4 |
Enjoy The Silence 04 | 31.10.2004 | 48 | 20 |
Precious | 16.10.2005 | 9 | 21 |
A Pain That I'm Used To | 25.12.2005 | 24 | 5 |
Suffer Well | 07.04.2006 | 67 | 1 |
Martyr | 10.11.2006 | 31 | 4 |
Wrong | 17.04.2009 | 12 | 9 |
Peace | 26.06.2009 | 72 | 1 |
Personal Jesus 2011 | 10.06.2011 | 73 | 1 |
Heaven | 15.02.2013 | 22 | 4 |
Should Be Higher | 25.10.2013 | 60 | 1 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Some Great Reward | 01.11.1984 | 19 | 4 |
Black Celebration | 15.05.1986 | 26 | 4 |
Music For The Masses | 01.11.1987 | 16 | 8 |
101 - Live | 15.04.1989 | 13 | 10 |
Violator | 01.04.1990 | 4 | 23 |
Songs Of Faith And Devotion | 04.04.1993 | 1 | 25 |
Ultra | 27.04.1997 | 5 | 16 |
The Singles 86>98 | 11.10.1998 | 2 | 9 |
Exciter | 27.05.2001 | 2 | 18 |
Remixes 81-04 | 07.11.2004 | 38 | 12 |
Playing The Angel | 30.10.2005 | 1 | 27 |
The Best Of - Volume 1 | 24.11.2006 | 9 | 17 |
Sounds Of The Universe | 01.05.2009 | 1 | 12 |
Remixes 2: 81-11 | 17.06.2011 | 11 | 3 |
Delta Machine | 05.04.2013 | 1 | 13 |
Live In Berlin - Soundtrack | 28.11.2014 | 13 | 1 |
Spirit | 31.03.2017 | 1 | 11 |
LiVE SPiRiTS Soundtrack | 10.07.2020 | 62 | 1 |
SPiRiTS In The Forest | 10.07.2020 | 4 | 3 |
Memento mori | 04.04.2023 | 1 | 8 |
Geht klar. | |
"Ursprünglich ein folkiger Song, geschrieben von Dave Gahan im Stil der 70er-Jahre. Gore drehte das Demo dann auf links: Zum Einstieg gibt es analog-kosmische Synthies zu hören, wie bei Kraftwerk, Harmonia und anderen deutschen Elektro-Krautrock-Pionieren. Setzt dann der Beat ein, verortet sich der Track in einer Chartsshow der 80er-Jahre: Wagging Tongue ist melodiös und unbeschwert, eine Reminiszenz an die Zeit, in der sich Depeche Mode besonders mit ihren Singles auch mal der naiven Fröhlichkeit hingaben. FAZIT: Dürfte Vince Clarkes Lieblingslied auf dem Album sein Single-verdächtig!" | |
Top | |
Ähm ja, der Song: Ganz okay, für mich aber eher ein Album-Füllwerk. | |
der beginn und weite Teile des Songs hätten auch aus den 80ern sein können. Der Beginn tönt nach KRAFTWERK (irgendein Lied vom TEE-Album von 1977). War auch Vorlage für NEW ORDER und OMD. ist aber doch zeitgemäß produziert. | |
Auch der zweite Titel von Memento mori entlockt mir keine Freudensprünge. Ich kann eine gewisse Melancholie der Herren Gore und Gahan beim Schreiben nachvollziehen aber muss dadurch diese waaging tongue trotzdem nicht überschwänglich loben. | |
Haut mich nicht um. | |
wird bei den fans sicher gut ankommen, mich lässt der song aber kalt. | |
Een zeer sterke bedoeling van Depeche Mode. Sterk genoeg voor een dikke voldoende in ieder geval. | |
Da bin ich ganz bei Kamala: haut mich nicht aus den Socken, aber kann ich immerhin mit etwas Freude zu Ende anhören
4 | |
Solide gute Nummer. | |
Solide Nummer, etwas kurz geraten | |
Einer der zugänglichsten Titel des Albums. | |
Klare vier. |