Jahr: | 1976 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
08.12.1976 LP Asylum AS 53 051 (Warner) [us] / EAN 3283450530519 | |||||||||
1987 CD Asylum 253 051 (Warner) [de] | |||||||||
01.05.1987 Digitally Remastered - CD Elektra / Asylum / Nonesuch 7559-60509-2 (Warner) / EAN 0075596050920 | |||||||||
26.05.2006 Vinyl Replica - CD Atlantic 8122701632 (Warner) / EAN 0081227016326 | |||||||||
29.03.2013 CD Asylum 8122796746-5 (Warner) | |||||||||
12.12.2014 Reissue - LP Rhino 8122796161 (Warner) / EAN 0081227961619 | |||||||||
24.11.2017 40th Anniversary Edition Remastered - CD Rhino 8122793321 (Warner) / EAN 0081227933210 | |||||||||
Reissue - LP Asylum AS 53051 (7E-1084) [de] / EAN 3283450530519 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Hotel California | 6:30 | |||||||
2. | New Kid In Town | 5:04 | |||||||
3. | Life In The Fast Lane | 4:46 | |||||||
4. | Wasted Time | 4:55 | |||||||
5. | Wasted Time (Reprise) | 1:22 | |||||||
6. | Victim Of Love | 4:11 | |||||||
7. | Pretty Maids All In A Row | 4:05 | |||||||
8. | Try And Love Again | 5:10 | |||||||
9. | The Last Resort | 7:25 | |||||||
24.11.2017 40th Anniversary Expanded Edition - CD Elektra / Asylum 8122793323 (Warner) / EAN 0081227933234 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
CD 1: | |||||||||
Original Album | |||||||||
1. | Hotel California | 6:31 | |||||||
2. | New Kid In Town | 5:05 | |||||||
3. | Life In The Fast Lane | 4:46 | |||||||
4. | Wasted Time | 4:56 | |||||||
5. | Wasted Time (Reprise) | 1:23 | |||||||
6. | Victim Of Love | 4:10 | |||||||
7. | Pretty Maids All In A Row | 3:59 | |||||||
8. | Try And Love Again | 5:11 | |||||||
9. | The Last Resort | 7:25 | |||||||
CD 2: | |||||||||
Live At The Los Angeles Forum, October 20-22, 1976 | |||||||||
1. | Take It Easy (Live 1976) | 4:47 | |||||||
2. | Take It To The Limit (Live 1976) | 5:18 | |||||||
3. | New Kid In Town (Live 1976) | 4:52 | |||||||
4. | James Dean (Live 1976) | 3:49 | |||||||
5. | Good Day In Hell (Live 1976) | 5:28 | |||||||
6. | Witchy Woman (Live 1976) | 4:20 | |||||||
7. | Funk #49 (Live 1976) | 4:03 | |||||||
8. | One Of These Nights (Live 1976) | 3:52 | |||||||
9. | Hotel California (Live 1976) | 6:49 | |||||||
10. | Already Gone (Live 1976) | 5:15 | |||||||
24.11.2017 40th Anniversary Deluxe Edition - CD Elektra / Asylum 8122793325 (Warner) / EAN 0081227933258 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
CD 1: | |||||||||
Original Album | |||||||||
1. | Hotel California | 6:31 | |||||||
2. | New Kid In Town | 5:05 | |||||||
3. | Life In The Fast Lane | 4:46 | |||||||
4. | Wasted Time | 4:56 | |||||||
5. | Wasted Time (Reprise) | 1:23 | |||||||
6. | Victim Of Love | 4:10 | |||||||
7. | Pretty Maids All In A Row | 3:59 | |||||||
8. | Try And Love Again | 5:11 | |||||||
9. | The Last Resort | 7:25 | |||||||
CD 2: | |||||||||
Live At The Los Angeles Forum, October 20-22, 1976 | |||||||||
1. | Take It Easy (Live 1976) | 4:47 | |||||||
2. | Take It To The Limit (Live 1976) | 5:18 | |||||||
3. | New Kid In Town (Live 1976) | 4:52 | |||||||
4. | James Dean (Live 1976) | 3:49 | |||||||
5. | Good Day In Hell (Live 1976) | 5:28 | |||||||
6. | Witchy Woman (Live 1976) | 4:20 | |||||||
7. | Funk #49 (Live 1976) | 4:03 | |||||||
8. | One Of These Nights (Live 1976) | 3:52 | |||||||
9. | Hotel California (Live 1976) | 6:49 | |||||||
10. | Already Gone (Live 1976) | 5:15 | |||||||
Extras: Blu-Ray | |||||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Hotel California | 15.09.1977 | 13 | 8 |
Please Come Home For Christmas | 10.12.2021 | 43 | 4 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Hotel California | 15.04.1977 | 9 | 24 |
Hell Freezes Over | 05.02.1995 | 24 | 8 |
The Complete Greatest Hits | 02.11.2003 | 43 | 3 |
Long Road Out Of Eden | 09.11.2007 | 2 | 14 |
Live From The Forum - MMXVIII | 30.10.2020 | 12 | 2 |
Zuletzt editiert: 25.04.2010 19:37 | |
...sehr gut... | |
Reicht zwar grade noch für 6 Punkte ist aber deutlich schwächer als "One Of Those Nights"! Ein bißchen zu gewöhnlich rockig und erdig. Manchmal befürchtet man sie gleiten auf billigeres Scorpions Niveau ab! Das liegt wohl großteils an Joe Walsh dem die Eleganz des Atmosphärischen ein bißchen abgeht! | |
Sehr gutes Album, das mehr zu bieten hat, als nur die beiden Charttopper. | |
stark | |
Zuletzt editiert: 10.08.2005 11:29 | |
Wunderschönes Album | |
Aber alleine "Hotel california" und "New kid in town" rechtfertigt den Albumkauf (wobei es die auch als gemeinsame Single gibt). Es gilt als eines der 10 meistverkauften Alben aller Zeiten.. 4.5 plus* Zuletzt editiert: 21.06.2020 10:41 | |
sehr gutes Album auch wenns glatt ist | |
tip top... | |
Gehört in die Top 200 der Jahrhundertalben. Nie waren die Eagles besser. | |
Jahrhundertalbum-Genial! | |
Der Titeltrack wurde leider im Radio totgedudelt und liess andere bekannte Songs wie "New Kid In Town" in den Hintergrund stellen. Ein empfehlenswertes Album für Liebhaber des gepflegten Country-Rocks mit leichten Folk-Einflüssen. | |
Doch auch die anderen Songs wie die rockigen 'Life In The Fast Lane' und 'Victim Of Love', oder auch der wunderbar gesungene Country-Schleicher 'Pretty Maids All in A Row' sowie das von Bassist Randy Meisner komponierte und gesungene 'Try And Love Again' sind alle mehr als gelungen. Neben 'Desperado' mein Lieblingsalbum von den Adlern. Die LP erreichte # 1 in USA, # 2 in UK und # 3 in D, die ausgekoppelten Singles 'New Kid In Town' # 1 in USA, # 20 in UK, Hotel California # 1 in USA, # 8 in UK, # 6 in D und 'Life In The Fast Lane' #11 in USA. | |
▒ Meesterlijke albumklassieker van de "Eagles" uit de zomer van 1976 !!! Afgerond ↑: 6 sterren ☺!!! | |
Lege ich auch heute noch gerne auf. | |
Lebt natürlich stark vom Titeltrack, hat aber durchaus noch mehr starke Ware zu bieten. Highlights: Hotel California / New Kid In Town / Wasted Time / The Last Resort. | |
Zuletzt editiert: 14.01.2015 12:25 | |
Their most iconic track is here, and it definitely stands out in amongst all of the songs on here. They're all good though and this was an enjoyable listen. Some nice easy listening tracks, including New Kids in Town and Wasted Time. Don Henley is the better vocalist and his songs are the ones with the best impact. Good stuff. 4.4/6. | |
Sehr schöne Nummer! 5+ | |
Das Album wird schon etwas überstrahlt vom Titelsong, der auch noch als Erstes rausgefeuert wird. Nichtsdestotrotz folgt schöner Country, Soft und tlw. Blues Rock. Auch andere Stücke wie "Wasted Time" oder das ebenfalls als Single ausgekoppelte "New Kid in Town" haben ihre eigenen Stärken. Trotzdem fehlt mir hierbei die emotionale Befangenheit, um in die absolute Spitzenklasse der Alben einsortiert zu werden. Ich weiß aber auch, was ich an der Platte habe. 6 Sterne für diesen Klassiker! | |
Große Klasse, für mich ein Meisterwerk | |
Neben dem gigantischen Meisterwerk "Hotel California" enthält das gleichnamige Album natürlich noch weitere sehr starke Songs. Allen voran das bombastische "The Last Resort". Aber auch "New Kid In Town" und "Wasted Time" sind sehr starke Songs. Die nicht genannten sing geringfügig schwächer, aber keiner der Songs ist als "schwach" zu bezeichnen. Allein des Titelsongs wegen gehört das Album in jede Sammlung. | |
Great track. | |
Nach dem Durchhören aller Lieder komme ich zu einem Durchschnitt von 5,25. Ein gutes Album. | |
Top | |
Klassiker: Hotel California New Kid In Town Life In The Fast Lane Zu diesem Album gibt es eine Podcast-Folge "SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten", in der man interessante Infos und die Meinungen der Redaktion zu diesem Album bekommt. 1976 haben die USA ihren 200. Geburtstag gefeiert. Den Eagles war nicht zum Feiern zu Mute sie waren im Studio um an ihrem neuen Album "Hotel California" zu arbeiten. Rausgekommen ist eines der besten und erfolgreichsten Alben der Rockgeschichte und eine Abrechnung mit dem amerikanischen Traum, passend zum 200. Geburtstag. In Songs wie "Hotel California", "Life In The Fast Lane" oder "The Last Resort" halten die Eagles sich selbst und der ganzen amerikanischen Gesellschaft den Spiegel vor. Es geht um Umweltzerstörung, Rassismus, Exzess, Überfluss, Missgunst, Neid, Streit und Trennung. "Hotel California ist ein Meilenstein, weil die Melodien klasse sind, die handwerklich musikalische Umsetzung perfekt ist und die Texte Substanz haben", sagt SWR Musikredakteur Christian Pfarr im SWR1 Meilensteine Podcast mit Moderator Frank König. Und Kollege Dave Jörg ergänzt: "Die Platte gehört einfach zur DNA der amerikanischen Rockmusik und hat nie ihre Faszination verloren." https://open.spotify.com/episode/349v8j0XbLH5SQZcRF5e7q? | |
Aber vergleiche ich dieses Album einmal mit dem 5 Jahre früher erschienenen Album "Déjà Vu" von Crosby, Stills, Nash and Young, dann weiß ich klar und deutlich, welchem der beiden Alben der Vorzug zu geben ist, wenn es um die Etikettierung "Meilenstein" geht. | |
Ein gutes Album - man kommt gut rein und es wird solides bis gutes Material geboten, dazu der Überhit Hotel California |