Jahr: | 1987 |
Musik/Text: | John Lennon Paul McCartney |
Produzent: | Stock Aitken Waterman |
Coverversion von: | The Beatles - Let It Be |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
1987 7" Single CBS 650796 7 / AID 1 (Bang!) [nl] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Let It Be | 6:08 | |||||||
2. | Let It Be (The Gospel Jam Mix) | 2:50 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
5:53 | Boulevard des hits volume 3 | CBS 451118 1 | Compilation LP | 1987 | |
6:08 | Let It Be | CBS 650796 7 / AID 1 | Single 7" Single | 1987 | |
The Gospel Jam Mix | 2:50 | Let It Be | CBS 650796 7 / AID 1 | Single 7" Single | 1987 |
4:37 | Stock Aitken Waterman Gold | Sony BMG 82876730982 | Compilation CD | 07.11.2005 | |
4:39 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Cover Songs der 80er | Polystar 06007 5325588 | Compilation CD | 19.11.2010 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Let It Be | 15.05.1987 | 4 | 14 |
...sehr schön... | |
Wirklich ein gutes Cover - muss es ja auch sein, wenn es Rewer schon sagt... Im Ernst: an dieser Version war ja auch Sir Paul McCartney massgeblich beteiligt. Die englische Pop-Elite sang wieder einmal zusammen für die einen guten Zweck, für die Angehörigen der Opfer des Fährunglücks der "Harold of Free Enterprise" bei Zeebrügge. Schön. | |
Gut... Hat natürlich nie und nimmer den Charme des Originals, doch dank Päulis Mithilfe und dem Charity-Charakter hat der Song seine Berechtigung... Zudem bleibt eine sensationelle Melodie eine sensationelle Melodie! | |
Nur weil es ein Charity-Song ist, gibts diese Anzahl von Punkten. Als Cover eher mässig gut geraten. | |
die Besetzung war grandios, neben Sir Paul sangen auch Kate Bush, Kim Wild, Boy George, Bonnie Tyler, Suzi Quatro, Gary Moore, Mark Knopfler,Nik Kershaw und noch viele andere mit. | |
Schau mal nach die Hülle.... genau... | |
spitzencover wie ich finde | |
Gut | |
Haut mich nicht so sehr vom Hocker. | |
gelungen | |
Der Song an und für sich ist genial. Ausserdem gefallen mir solche Charity-Sachen, bei denen verschiedene Weltstars je ein Sätzchen trällern können sowieso meistens.... | |
Die Beatles kamen auf Rang 2, die Benefizsingle schaffte Platz 1 in GB im April 1987. | |
Also, ich kann mich mit diesem Cover nicht anfreunden. | |
grossartig | |
Sehr schönes Cover von The Various Artists: "Ferry Aid" aus April 1987 !!! Die Platte stand 10 Wochen (Platz # 3) in die Holländische Top 40 !!! Super !!! | |
...ein sehr gutes Benefiz-Cover... | |
Der einzige Beatlessong den Michael Jackson freigab ohne dafür die Lizenzgebühren zu kassieren, so war er auch indirekt an dieser Benefizsingle beteiligt Gibt es auch in einer Version mit speziellen Grüssen der Künstler. | |
geht ins Ohr | |
mit diesen remake hat mich meine GB teacherin dermassen genervt das mir der song so was von suckte..geht heute wieder einigermassen :-) | |
Gutes cover-Lied.Schön anzuhören. | |
es gibt wunderbare Cover Titel von den Beatles aber das gefiel mir nie. | |
Ich fands klasse. Passend auch zum Zeitgeist der 80er, besser gesagt 1987 seinerzeit. | |
geht so | |
Der Gospel ist schon klasse und der etwas ruhigere Anfang auch, klasse Cover, klasse Benefiz Song ich hoffe sie konnten genug Geld damit machen um den Armen ein bisschen zu helfen! ;-) P.S: Gab ne 2 weil ich die falsche Version bekam *Schäm* Zuletzt editiert: 23.09.2007 21:50 | |
Zuletzt editiert: 24.09.2007 12:37 | |
Das darf doch wohl nicht wahr sein, dass ein so mieses Cover es auf Platz 1 schafft? Ist mir völlig unverständlich. Kommt nicht mal annähernd ans Original der Beatles heran. | |
Prima song. | |
besonders die kurze kate bush - passage induziert gänsehaut | |
Klare 6* | |
Dieses Cover für einen guten Zweck, gefällt mir sehr gut. In 4/87 D #3 | |
orginal is besser | |
für gute zwecke gibt's immer volle punktzahl | |
völlig überflüssig! | |
Echte Beatles-Fans kriegen bei dieser SAW-Version wahrscheinlich die Krise. Für mich ist es perfekt: mag ich zwar die kompositorischen Meisterleistungen der Liverpooler, kann aber mit dem ohrenzermürbenden Sechzigerjahre-Schrammelgitarrensound des Originals nichts anfangen. Daher bin ich für jede Beatles-Coverversion dankbar, so auch für diese. Und Allstars-Charitysingles mag ich sowieso sehr. Zumal, wenn Kim Wilde mitsingt! | |
^aufrechtgehn^ spricht mir aus der Seele; endlich eine saubere 80er-Jahre Produktion für eine schöne Komposition und nicht diese dreckige schrubbende handgemachte 60er-Scheisse | |
Noch ein "let It Be" hätte es nicht gebraucht... | |
Habe ich seit damals nie wieder irgendwo gehört. Kenne auch niemanden, der dieses Teil dem Beatles-Original vorzieht. Lieber die handgemachte 60er-Scheiße! ;) | |
...sehr gut... | |
4 + | |
Tolle Coverversion. Ich denke es ist aber noch mehr drin! | |
Naja, da würde ich 10 mal lieber das Original hören. Trotzdem...sind eigentlich ein paar ganz nette Stimmen dabei. Und dieser Song passt halt ganz gut in dieses Gruppenformat. Weil auch noch Knopfler die Gitarre zupft, zupfe..äh zücke ich eine knappe 4. | |
geslaagde remake van dit nummer voor het goede doel!!! | |
Edit (04/2012) Ja, besser ist das Original auf jeden Fall. Hier ist schon viel Weichmacher und 80-Plastik mit drin. Zuletzt editiert: 19.04.2012 20:50 | |
http://www.youtube.com/watch?v=i8cNHCP3juQ Zuletzt editiert: 05.12.2010 12:04 | |
mittelmässiges Beatles-Cover, 3.5 (abgerundet) für diesen Charity-Song aus 1987... | |
... gutes Cover ... und wegen dem guten Zweck gibt's einen Extra* | |
Ich mag das Cover nicht besonders, trotz der Hochkaräter, die mitwirken. Der gute Zweck des Ganzen bleibt unbestritten und für die Fährkatastrophe hat das Lied auch seine Berechtigung. | |
Plaat voor een goed doel, maar ik geef de voorkeur aan het origineel van The Beatles. | |
Ok | |
Wegen McCartney und Knopfler trotzdem gekauft... Die aggressiven Teile des Gitarrensolos, die mir (und evtl. den Vorrednern) besonders gefallen sind von Gary Moore, nicht von Knopfler. Knopflers behäbigen Teile leiden schon etwas unter seinem Abdriften in den Country-Bereich. Sonst leider steriler 80er-Pop. Programmierter Sequenzer-Sound ohne Atmosphäre, S/A/W-Wegwerfproduktion. Ach ja, auch ich bevorzuge die handgemachte "60-er Scheisse". Obwohl Let it Be schon mehr in Richtung 1970er zeigt. Zuletzt editiert: 04.02.2012 01:48 | |
redelijk geslaagde Update voor het goede doel. | |
Huch eine SAW-Produktion, das englische Bohlen-Triumvirat, da ist man eigentlich Schrott gewohnt. Aber 'Let It Be' ist gut gelungen, was aber sicher eher an den beteiligten Musikern liegt. 4+ | |
Den guten Zweck in Ehren, aber Lieder, bei denen die Gesangsstimme alle paar Sekunden wechselt, weil man möglichst viele bekannte Leute an dem Projekt beteiligen wollte, mochte ich noch nie. Entsprechend wenig gefällt mir auch diese Coverversion. | |
Solides Cover, für das sich die Beatles zumindest nicht schämen müssen. Dazu noch ein guter Zweck, also alles easy hier. | |
Das Original war schon damals ordentlich ausgeleiert, sodass diese SAW-Produktion - zu Gunsten der Opfer der Fährkatastrophe im Ärmelkanal - gerade recht kam. Leider seither nie mehr gehört, dabei wäre das doch eine willkommene Erfrischung. | |
War auch 3 Wochen in IT eine #1 und dort sogar die #4 des Jahres In der CH zwar nur 1 Woche #1 aber trotzdem die #6 des Jahres, und in den UK Charts 3 Wochen eine #1 und die #13 des Jahres 87! | |
Zuletzt editiert: 26.04.2020 19:27 | |
Die Umstände, die zur Produktion dieser Single führten, sind tragisch und dramatisch, dennoch ist diese Single einfach nur überflüssig. Immerhin kam Geld für die Opfer zusammen. Ich bleibe dennoch beim Original. | |
Dass der Meister und Komponist des Songs dann selbst am Piano sitzt, ist doch wunderbar. | |
Gute Benefiznummer aus den späten Achtzigern. Von Haus aus gut, schon von den Beatles ein starker Song - und für den guten Zweck sowie das solide Arrangement gebe ich fünf Sterne her. | |
Eine starke Version. | |
Ganz ok dieses Cover....war halt wegen einer Guten Sache. | |
Guter Song, auch gecovered gut. | |
Sehr gut. | |
Het doel is beter dan de kwaliteit van de plaat. Maar zeker niet slecht | |
5 Sterne für den guten Zweck, nicht ganz so stark wie das Original der Beatles | |
Sehe ich ähnlich. Vernünftiges Cover mit traurigem Hintergrund. Das Original wird nicht erreicht - aber das wäre wohl auch etwas viel verlangt. | |
sehr schöne Cover-Version; in Amerika gar nicht beachtet | |
Richtig gute Coverversion. | |
gute Coverversion mit großen Staraufgebot für einen guten Zweck. Supi | |
Ist schon ok. Hinzuzufügen wäre noch die Tatsache, dass Paul es nicht für nötig hielt, seinen Part noch mal aufzunehmen. Nein, der Herr verwendete exakt die Audiospur von der Originalaufnahme von 1969. Genau jene, die uns allen schon hinreichend bekannt ist. Ganz schön faul, Paul! | |
Tja da kommen bei mir Kindheitserinnerungen auf. Damals hörte ich oft Radio da noch kein Geld für Musik vorhanden war, und der Song lief oft. Gerade deshalb habe ich mich etwas überhört an dem eigentlich schönen Song. Ich gebe mal eine solide 4. | |
Dürfte genau die Version sein, die mir ursprünglich den Beatles-Song für alle Zeiten vergrätzt hat. Ja, so muß es gewesen sein. |