Fleetwood Mac - Looking For Somebody

Song

Jahr:1968
Musik/Text:Peter Green
Homesick James Williamson
Produzent:Mike Vernon
Gecovert von:Gary Moore
Persönliche Charts:In persönliche Hitparade hinzufügen

Charts

Keine Chartplatzierungen.

Auf folgenden Tonträgern verfügbar

VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Datum
2:50Fleetwood Mac [1968]Blue Horizon
7-63200
Album
LP
02.1968
2:50The Pious Bird Of Good OmenBlue Horizon
7-63215
Album
LP
15.08.1968
2:50The Golden Era Of Pop Music: Fleetwood MacCBS
S 68212
Album
LP
1975
2:50The Best OfEmbassy
EMB 31378
Album
LP
1976
2:50Vintage YearsCBS
88 227
Album
LP
1977
»» alles anzeigen

Fleetwood Mac   Discographie / Fan werden

Singles - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Oh Well15.12.1969612
Tusk15.12.1979616
The Farmer's Daughter01.07.198166
Little Lies15.01.1988214
Dreams30.10.2020641
 
Alben - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Rumours15.11.19771514
Tusk01.01.1980416
Tango In The Night01.06.1987232
Behind The Mask13.05.1990197
 

Reviews

Durchschnittliche Bewertung: 3.86Fleetwood Mac - Looking For Somebody (Reviews: 14)
15.01.2005 23:33
thomas86
Member
****
knapp genügend
18.01.2007 21:07
Homer Simpson
Member
****
Instrumental mit Mundharmonika und Drums
16.07.2007 10:20
remember
Member
****
genügt für 4*
17.11.2007 15:04
Mümmelgreis
Member
***
Ist kein Instrumental..
aber da fehlt mir eindeutig die Gitarre.

longlou
Member
****
Die Gitarre fehlt mir zwar nicht, aber eine Art zündender Gedanke.

rhayader
Member
****
Sehr beseelt gespielte Mundharmonika, aber es passiert nicht viel.

musikmannen
Member
*****
Good

schumi39
Member
****
Wenig, aber doch!

fleet61
Member
***
... sowas sagt mir nicht zu ... 3 - ...

Monkeyman
Member
****
Handwerklich gut gemachte Nummer, mit Focus auf Mundharmonika. Ansonsten nichts Aufregendes. Knapp über Mittelmaß.

Redsonnya
Member
***
Njoa...

bussibär
Member
****
Befriedigendes Lied aus der MC: "Fleetwood Mac".

Werner
Member
****
Solide vier.

pwill
Member
****
Typischer 12-Bars, bei dem der Bass über weite Strecken die klassische Subdominante ignoriert. Wirkt dadurch allerdings ziemlich gleichförmig. Die virtuos gespielte Mundharmonika rettet da noch einiges.
Kommentar hinzufügen und bewerten
Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Portugal Schweden Schweiz Spanien Suisse Romande
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?