Fleetwood Mac - Rollin' Man

Song

Jahr:1968
Musik/Text:Peter Green
Clifford Adams
Produzent:Mike Vernon
Persönliche Charts:In persönliche Hitparade hinzufügen

Charts

Keine Chartplatzierungen.

Auf folgenden Tonträgern verfügbar

VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Datum
2:54Mr. WonderfulBlue Horizon
7-63205
Album
LP
23.08.1968
2:50The Golden Era Of Pop Music: Fleetwood MacCBS
S 68212
Album
LP
1975
2:52Vintage YearsCBS
88 227
Album
LP
1977
5:33Shrine '69Rykodisc
RCD-10424
Album
04.12.1999
2:52Fleetwood Mac [1968] + Mr. WonderfulSony
88697157882
Album
CD
24.09.2007
»» alles anzeigen

Fleetwood Mac   Discographie / Fan werden

Singles - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Oh Well15.12.1969612
Tusk15.12.1979616
The Farmer's Daughter01.07.198166
Little Lies15.01.1988214
Dreams30.10.2020641
 
Alben - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Rumours15.11.19771513
Tusk01.01.1980416
Tango In The Night01.06.1987232
Behind The Mask13.05.1990197
 

Reviews

Durchschnittliche Bewertung: 4.64Fleetwood Mac - Rollin' Man (Reviews: 11)
07.04.2007 16:10
Homer Simpson
Member
******
diese Gitarre kann nichts anderes als eine 6 bekommen
17.11.2007 22:19
Koumbianer
Member
*****
Doch, eine 5*.
22.01.2008 18:48
Mönch
Member
******
Aber das Piano muss doch 6* geben!

Cornwell
Member
*****
Meisterlich...

remember
Member
****
Maximal 4*

zsczsc
Member
*
Kann mich gar nich mit so LSD-Sound anfreunden.
Knapp 20 Jahre später konnte man sie dann jedoch anhören.

Mümmelgreis
Member
*****
Traditionellen Bluesrock assoziiere ich für gewöhnlich eigentlich nicht mit LSD. Aber ne, ist klar, hast schon recht, zsczsc, ist ja aus den späten Sechzigern - MUSS also Lysergsäurediethylamid im Spiel gewesen sein...

Und selbst wenn...

Geiler Song!


musikmannen
Member
******
Great

rhayader
Member
*****
Da geht mein Blues-Herz auf.

@zsczsc: was hat das mit LSD zu tun??
Zuletzt editiert: 08.06.2015 20:10

fleet61
Member
****
... meins nicht, ... aber trotzdem okay ...

pwill
Member
****
Ja, Peter Greens spitzer Gitarrensound, und vor allem seine solistische Expertise war schon grandios - hier teilweise im Duett mit den Bläsern, Rhythmuswechsel inklusive. Walking-Bass, alles da. Dennoch finde ich diesen traditionellen 12-Bar-Blues immer noch in seiner Reinform fast unerträglich stupide.
Musikalisch ist das dennoch große Klasse.
Kommentar hinzufügen und bewerten
Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Portugal Schweden Schweiz Spanien Suisse Romande
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?