Jahr: | 2004 |
Musik/Text: | Ralph Siegel Bernd Meinunger |
Produzent: | Ralph Siegel |
Gecovert von: | Angela Wiedl |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:20 | Krone der Volksmusik 2005 | Koch Universal 06024 9826519 | Compilation CD | 10.01.2005 | |
4:21 | Ralph Siegel - Ein Leben für die Musik - Die grosse Jubiläums-Edition | Sony BMG 82876709932 | Compilation CD | 09.2005 | |
4:22 | Ralph Siegel - So viele Lieder sind in mir | Jupiter 82876 75648 2 | Compilation CD | 18.11.2005 | |
4:21 | Das Beste | Montana / Joan 4260096130173 | Album CD | 20.01.2006 | |
4:21 | Krone der Volksmusik 2007 | Koch Universal 06025 1718031 | Compilation CD | 12.01.2007 | |
4:22 | Das Beste von Florian Silbereisen | Ariola Express 88697 06773 2 | Album CD | 30.03.2007 | |
4:23 | Ralph Siegel - Lebenswerk eines Komponisten (Teil 1) | Jupiter 88697 781672 7 | Compilation CD | 24.09.2010 | |
4:22 | Christliche Hitparade | Polystar 06007 5338946 (1) | Compilation CD | 25.05.2012 | |
4:21 | Das große Jubiläums-Album | Koch Universal 3715752 | Album CD | 12.10.2012 | |
4:22 | Es lebe Jesus - Die schönsten christlichen Lieder aus Schlager und Volksmusik | Telamo 405380430343 | Compilation CD | 02.10.2015 | |
4:23 | Ralph Siegel - Mehr als ein bisschen Frieden [Shop24Direct Edition] | Sony 19439795792 | Compilation CD | 25.09.2020 | |
»» alles anzeigen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Das Album (Thomas Anders & Florian Silbereisen) | 19.06.2020 | 1 | 31 |
Nochmal! (Thomas Anders & Florian Silbereisen) | 07.01.2025 | 2 | 3 |
Gut gemeinte Ode an die biblische Schöpfungsfigur, welche jedoch in den Refrainsequenzen definitiv in eine berauscht-verklärte transzendente Huldigung abdriftet. Man ist geneigt zu vermuten, dass Siegel & Meinunger vorliegend ein von freikirchlichen Kreisen besoldetes Auftragswerk abgeliefert haben. Bei allem Respekt vor in der Öffentlichkeit offensiv kommunizierten Glaubensbekenntnissen greife ich vorliegend - trotz flotter Melodie und Halbtonschritt - zu einer 3. | |
Ich meine das ist jenes Lied, dass Silbereisen erst kürzlich in einer seiner Shows gesungen hat. Dazu vier grenzdebile Nonnen, die völlig verunsichert hin und her wippten und nicht so richtig wussten, was sie da eigentlich sollen. Silbereisen war noch grässlicher. Der überdramatisierte wie ein schlechter Rocksänger und machte auf großer Entertainer. Passte überhaupt nicht zum Lied. Schrecklich!!! Lange nicht mehr so einen Schund gesehen und gehört! Der soll beim Moderieren bleiben. | |
Huhuaaaa! hab mich gerade kaputt gelacht! Radio Horeb lässt grüssen. Da war Uriellas Trance Track noch besser... | |
Text ist gut, aber diese Stimme und diese Musik... einfach nur übel! 1*! | |
Florian Silbereisen´s Cover-Version ist einfach nur grässlich... Da spielt einer Peter Alexander, der is aber eben nicht kopierbar Zuletzt editiert: 10.02.2009 02:29 | |
Zuletzt editiert: 19.01.2009 07:44 | |
Heel mooi nummer.Of je nu gelovig bent of niet-dit laat je niet onberoerd. | |
schwach | |
Silbereisens gesangliche Limiten sind massiv und sie werden bei dieser im Musical-Stil theatralisch interpretierten Nummer ganz schön vorgeführt. Es resultiert eine anstrengende Powerballade, bei welcher der pathetische Text mit der provinziellen Machart des Werks inkongruent bleibt. Die solide 2 passt. Ziemlich mies! | |
Siehe staetz, das ist in mancher Hinsicht mehr als merkwürdig. |