Jahr: | 2022 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:09 | Neue Lieder | Telamo 405380431755 | Album CD | 20.05.2022 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Mama | 15.02.1968 | 3 | 20 |
Zwei kleine Sterne | 15.03.1968 | 15 | 4 |
Ich bau' dir ein Schloß | 15.07.1968 | 10 | 16 |
Du sollst nicht weinen | 15.07.1968 | 10 | 16 |
Heidschi Bumbeidschi | 15.11.1968 | 5 | 16 |
Eine kleine Abschiedsträne | 15.11.1968 | 13 | 4 |
Ich sing' ein Lied für dich | 15.05.1969 | 9 | 12 |
Scheiden tut so weh | 15.11.1969 | 17 | 12 |
Deine Tränen sind auch meine | 15.04.1970 | 12 | 8 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Erinnerungen | 15.02.1979 | 8 | 8 |
Seine größten Erfolge | 25.03.2016 | 39 | 2 |
Heintje und ich (Hein Simons) | 15.12.2017 | 29 | 4 |
Lebenslieder (Hein Simons) | 20.09.2019 | 24 | 1 |
Das Beste Heintje und ich (Hein Simons) | Lebenslieder (Hein Simons) Seine größten Erfolge |
![]() | ![]() |
** 2+ | |
***** Durchaus annehmbarer neuer Schlager des dauerhaften Niederländers, den ich als gereiften Charmeur deutlich lieber höre denn als Kinderstar, wo seine Musik extrem uncool gewesen ist ... als es den Ausdruck "uncool" noch gar nicht gegeben hat. Auch im Video kommt Hein Simons sympathisch und glaubhaft rüber, der Text ist lebensfroh, die Melodie frisch. Das Gesamtpaket stimmt, der Song dürfte dem klassischen Schlagerfan gefallen und passt mit jeder Menge "la-la-la" in den Frühling. Für eine Tommy-Mustac-Produktion ist das sicher in den ersten Fünf derer Stücke, die ich bislang von diesem "Producer" gehört hatte. | |
*** Stimmungslied, das in keine Niveaufalle tritt. | |
**** Und deshalb runde ich zum 4. Stern auf. ;-)Finde auch, das man dem alten Heintje seine Jahre ab- und nicht übel nimmt und - ja, gerade der Begriff des "Charmeurs" trifft zumindest den Auftritt im Video recht gut. Text und Musik sind doch wirklich einigermaßen niveauvoll - was bei Schlagern schon eine Kunst ist (!)- und deshalb ist das ein Schlager, der bei in meiner Wertung die grüne Linie übertritt. |