Jahr: | 1986 |
Musik/Text: | Joesi Prokopetz Erich Buchebner |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
1986 7" Single EMI 13 3388 7 [at] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Sind Sie Single? | 4:00 | |||||||
2. | So weit weg (von dir) | 4:31 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:00 | Erwachsen | EMI Columbia 12C 066-133 3891 | Album LP | 1986 | |
4:00 | Sind Sie Single? | EMI 13 3388 7 | Single 7" Single | 1986 | |
4:00 | Top Of Austropop | Polydor 831 319-1 | Compilation LP | 1986 | |
3:56 | Die ultimative Prokopetz Collection | Tonart 300 001-2 | Album CD | 1994 | |
3:55 | Austro-Pop | Polydor 545 179-2 | Compilation CD | 13.09.1999 | |
3:56 | Austro-Pop Best Of | Amadeo 584 105-2 | Compilation CD | 29.10.2001 | |
4:00 | The Very Best Of | EMI 7243 5 63480 2 8 | Album CD | 24.01.2005 | |
3:55 | Austro Pop Show Fünf | Ariola 82876 69606 2 | Compilation CD | 17.05.2005 | |
3:58 | Weltberühmt in Österreich 3 | Universal 06024 984614 5 | Compilation CD | 19.01.2007 | |
3:57 | Austro Pop Forever Eins | Universal 5327894 | Compilation CD | 21.05.2010 | |
3:58 | Super Austro Hits 2 - Hits Made In Austria | Ariola 88691924742 | Compilation CD | 22.03.2013 | |
»» alles anzeigen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Codo (...düse im Sauseschritt) (Tauchen Prokopetz) | 01.06.1983 | 1 | 16 |
Taxi (DÖF / Tauchen - Prokopetz) | 01.09.1983 | 2 | 10 |
Uh-uh-uh mir bleibt die Luft weg (DÖF) | 01.07.1984 | 15 | 4 |
Na guat daunn net | 15.08.1985 | 17 | 6 |
Sind Sie Single? | 01.08.1986 | 1 | 18 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Schaffnerlos (Ambros / Tauchen / Prokopetz) | 15.05.1978 | 12 | 8 |
Augustin (Ambros / Tauchen / Prokopetz) | 15.04.1981 | 3 | 18 |
DÖF (Tauchen - Prokopetz) | 15.06.1983 | 1 | 24 |
Erwachsen | 15.11.1986 | 30 | 2 |
Grüß' Sie, Rädl! | 22.01.1995 | 29 | 1 |
Fäustling (Ambros / Prokopetz) | 09.11.2012 | 59 | 1 |
Ein Teil von DÖF alias Tauchen/Prokopetz machte danach auch Solo noch auf sich aufmerksam. Dieses hier war immerhin noch eine Nr. 1 in seinem Heimatland, völlig zu Recht. Ich wartete damals vergeblich, dass es den Sprung zu uns schaffen würde. Witzig, schöne Melodie, schön zweideutig... | |
Immer noch eines der besten lider von "Solo" Joesi | |
me der beste song von prokopetz. | |
Zu oft gehört. | |
Voi liab !!! | |
yeah! | |
fand ich nicht so gut wie er da stand (#1) | |
Der Text ist selbstbewußt und ziemlich eindeutig! Mit dem österreichischen Dialekt find' ich ihn sogar ganz witzig. Das Klavier und die anderen Instrumente klingen entspannend. Das Lied ist außergewöhnlich und nervt nicht so schnell. | |
nein | |
weniger | |
Geht für Zwischendurch, öfter könnt ich's nicht hören... | |
War ein recht guter Song. | |
witzig! | |
Hat n bißchen Ohrwurm Character, sicherlich kein Evergreen, aber für Zwischendurch? | |
Super!! | |
ausgezeichnet ... herrlich der Text zum Schluß: "na was hamma denn da, ist das nicht der Haustorschlüssel? - naa, - oh ja ich habs doch gseh'n, - das ist doch nicht der Haustorschlüssel." | |
Joesi Prokopetz' mit Abstand beste Solo-Nummer ist dieser lässige Austropop-Klassiker über den an notorischer Selbstüberschätzung leidenden Junggesellen ("ich betrete das Lokal nicht - im Gegenteil: ich erscheine"). Der witzige Text und der verflixt eingängige Ohrwurm-Refrain sind Grund genug, zur Höchstwertung zu greifen. Lässig! | |
Musikalisch gibt's keine 5 her. | |
super | |
Darauf muss man auch erst kommen... ;-) | |
Akzeptables Austro-Pop-Stück der 80er für die Party mit flirtwilligen Leuten, knapp aufgerundete 3.5
| |
Naja, aber auf Platz 1? Finde ich total übertrieben, man kann´s hören, aber ein richtiger Hit ist das für mich nicht! | |
Ein wunderbarer Klassiker, allerdings muß man ein klein wenig schmäh-affin sein, um ihn adäquat wertzuschätzen. | |
Super Song, super Text. Aber ich höre da kaum Wiener Dialekt, sondern fast durchgehend Hochdeutsch. | |
Witziger Text von einer Hälfte von DÖF aus dem Jahre 1986. Entdeckt habe ich das Stück auf dem Sampler "Doggy's deutsche Superhits". | |
Na ja, eine *4- geht noch so. |