Loreen - Tattoo

Cover Loreen - Tattoo
Digital
Universal 22UM1IM46463
Cover Loreen - Tattoo
Digital
Universal 23UMGIM49190

Song

Jahr:2023
Musik/Text:Peter Boström
Thomas G:son
Jimmy Jansson
Loreen Talhaoui
Jimmy "Joker" Thörnfeldt
Cazzi Opeia
Produzent:Peter Boström
Thomas G:son
Jimmy Jansson
Gecovert von:Flying Fingers
Persönliche Charts:In persönliche Hitparade hinzufügen
Eurovision Song Contest: 2023:
Finale: 1 (Punkte: 583)
Halbfinale: 2 (Punkte: 135)

Charts

Einstieg:23.05.2023 (Rang 1)
Zuletzt:30.05.2023 (Rang 3)
Höchstposition:1 (1 Woche)
Chartsverlauf:
Anzahl Wochen:2
Rang auf ewiger Bestenliste:7982 (148 Punkte)
Weltweit:
ch  Peak: 1 / Wochen: 5
de  Peak: 7 / Wochen: 2
at  Peak: 1 / Wochen: 2
fr  Peak: 34 / Wochen: 2
nl  Peak: 1 / Wochen: 11
be  Peak: 1 / Wochen: 11 (V)
  Peak: 2 / Wochen: 5 (W)
se  Peak: 1 / Wochen: 13
fi  Peak: 3 / Wochen: 12
no  Peak: 2 / Wochen: 12
dk  Peak: 13 / Wochen: 2
it  Peak: 24 / Wochen: 2
es  Peak: 22 / Wochen: 1
pt  Peak: 15 / Wochen: 4

Tracks

25.02.2023
Digital Universal 22UM1IM46463 (UMG)
Details anzeigenAlles anhören
1.Tattoo
  3:03
   
05.05.2023
Digital Universal 23UMGIM49190 (UMG)
Details anzeigenAlles anhören
1.Tattoo (Acoustic)
3:34
   

Auf folgenden Tonträgern verfügbar

VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Datum
3:03TattooUniversal
22UM1IM46463
Single
Digital
25.02.2023
3:03Melodifestivalen 2023Universal
00602455141033
Compilation
CD
27.02.2023
Karaoke Version3:01Eurovision Song Contest - Liverpool 2023 - Karaoke VersionUniversal
23UMGIM33178
Compilation
Digital
14.04.2023
3:01Eurovision Song Contest - Liverpool 2023Universal
5518880
Compilation
CD
28.04.2023
Acoustic3:34TattooUniversal
23UMGIM49190
Single
Digital
05.05.2023

Loreen   Discographie / Fan werden

Singles - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Euphoria08.06.2012135
My Heart Is Refusing Me09.11.2012593
Tattoo23.05.202312
 
Alben - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Heal09.11.2012262
 

Reviews

Durchschnittliche Bewertung: 3.99Loreen - Tattoo (Reviews: 94)

Fabio (auch Fabi GaGa)
Member
******
Melodifestivalen 2023

Loreen war ja nie ganz weg, aber sie wird bald wieder zurück auf der grossen Bühne sein und Europa wieder im Sturm erobern!

Man weiss ja nie, aber sie sollte das Melo gewinnen und wird im Mai um den Sieg singen.

Hier stimmt für mich alles! "Tattoo" steigert sich kontinuierlich, die Produktion ist mega und es passt perfekt zu ihrer unglaublichen Stimme.
Auch Live hat es enorme Power.
Ich bin hin und weg!

Sweden 2024 here we come

d'ap
Member
***
Haar optreden tijdens de Zweedse voorronde zegt genoeg, The Winner takes it all!

alter_schwede
Member
*****
Na da hat sich aber jemand in eine ganz große Favoritenrolle beim Melodifestivalen gebracht... und wenn man sich schon jetzt die download charts international anschaut, wohl auch in eine große Favoritenrolle beim Song Contest selber!

Wirklich starker Song, typisch Loreen. Ihre Stimme, die Performance dazu, da passt einfach alles! Erstmal 5+
Mal sehen ob die Euphorie (winkwink) von 2012 wiederholt werden kann. Also Schweden Fan hätt ich natürlich nix dagegen ;-)

sanremo
Member
****
4+

Kamala
Member
*****
So, da ist Loreen also wieder zu hören. Mächtig und stark, so wie man es kennt von ihr. Gänsehaut hat sie mir schon bereitet. Ich bin gespannt, was man vom Song halten wird, wenn sie damit antreten wird.

sbmqi90
Member
*****
Richtig starker Versuch Loreens, Schweden erneut beim ESC zu vertreten.
Und was soll da überhaupt noch schief laufen? Ihre Performance ist wieder großartig,
die gesangliche Leistung top und der Song sehr eingängig.
Stilistisch bewegt sie sich nicht sehr weit weg von "Euphoria", aber selbst das sehe ich
nicht negativ. Ob es für den ESC-Sieg reicht bleibt abzuwarten, aber es wäre schon eine
große Enttäuschung, wenn sie es hiermit nicht einmal zum ESC schafft.
Zuletzt editiert: 02.04.2023 01:12

merlin77
Member
***
mich überzeugt der song leider nicht so richtig. das ist handwerklich ordentlich gemacht, reisst mich aber null mit. ich bin auch kein großer fan von loreen, denn ich finde sie wechselt immer zwischen nuscheln und schreien. aber angenehm find ich ihre stimme nicht.

fakeblood
Member
*****
and here u hear the winner of this year's eurovision song contest 2023
:)

Lbalboa
Member
******
Loreen wierd ihr eigener Song Euphoria ūbertrumpfen mit Tattoo . Sie ist die beste und def song Tattoo ist der hammerwie ihre performing dazu . Schweizer haben echt ganz wennig gute sänger die können von Loreen von den schweden viel lehrnen .

Jeverjunkie
Member
****
Okay, aber im Melodifestivalen bevorzuge ich „Air“ von M&M.

N-Joy
Member
****
Challenge für alle: Einfach mal nicht den Auftritt anschauen sondern nur die Musik laufen lassen, dann wird man merken, dass das Ganze meilenweit entfernt ist von einem Meisterwerk.

Tattoo kommt vom Song her weder an Euphoria noch an Statements ran, das Ganze wird nur so gehypt wegen Loreen und der Show.
Um ehrlich zu sein wäre ein Sieg von Loreen sowohl beim Melodifestivalen und auch beim ESC nicht gerade ein tolles Zeichen, das wäre für mich ein Sieger der Kategorie Everybody (2001), I Wanna (2002) oder Running Scared (2011).

Mark1984
Member
****
Mooi om weer nieuw werk te horen van deze zaneres.

swisspwl
Member
***
Danke N-Joy für den sehr treffenden Kommentar!

Leute, da ist nichts, aber rein gar nichts Spezielles an diesem Song. Kein anständiger Hook, keine vernünftigen Textzeilen. Sorry, keine Hit Qualität.

Einzige Marketing-Instrumente sind der Name (Loreen), der Nimbus des Sieges mit Euphoria - und eine Pseudo-Show, die sicher ihren Reiz hat. Mehr nicht.

Fazif: M&M werden nach Liverpool fahren, und das haben die Jungs redlich verdient.

Zwelfbungt
Member
*****
Also wenn man den Wettquoten auf den Melodifestivalen-Sieg und dem rasanten Quotenanstieg von Schweden bei den ESC 2023-Wettquoten nach der Veröffentlichung der ersten Hörprobe von "Tattoo" Glauben schenken darf, stellt sich am kommenden Samstag eh nur die Frage, ob Schweden gegen 22:15 Uhr seinem siebten ESC-Sieg ein ganz großes Stückchen näher kommt oder ob die ESC-Fans in ganz Europa die Schweden ab diesem Zeitpunkt als das dümmste Volk des Kontinents bezeichnen können, was natürlich übertrieben ist, aber wenn ich mir anschaue, was es schon in anderen Vorentscheiden, egal in welchem Jahr, für einen Aufschrei um die letztliche Wahl eines Beitrags gegeben hat, traue ich den Hardcore-ESC-Fans echt alles zu. Denn, so ehrlich und realistisch sollte man schon sein, was sind bitteschön laut den Wettquoten die "aussichtsreichsten" Alternativen beim diesjährigen Melfest? Marcus & Martinus, die mit ihrem Dancetrack und den wohl obligatorisch dazugehörenden Lichteffekten auch jetzt nicht wirklich das Rad neu erfinden? Oder doch eher Maria Sur, eine Ukrainerin, die beim ukrainischen Vorentscheid wahrscheinlich den letzten Platz belegt hätte, weil es sich hier um eine unsägliche Schmonzette vom Reißbrett handelt? Über den Rest redet ja eh keiner. Schade eigentlich um Smash Into Pieces...

Selten wurde bereits vor einem Vorentscheidungs(!!!)-Finale so ein Bohei um einen potenziellen ESC-Beitrag betrieben, wie im Falle von "Tattoo". Spontan fällt mir da nur noch "Think About Things" aus dem Coronajahr 2020 ein, das Island einen regelrechten Hype bescherte.

Ich zähle mich aber tatsächlich zu den Leuten, die das Lied super finden, auch in der Studioversion. Berechtigte Kritik wurde auch hier schon geäußert bezüglich der visuellen Inszenierung des neuen Wettbewerbskrachers von Loreen, wie sehr diese doch vom Lied ablenkt. Jein. Ja, die Bühnenshow ist sehr opulent aufbereitet und da ist sicherlich auch ganz viel Geld reingeflossen. Man merkt den Schweden schon irgendwie an, wie sehr sie diesen ESC-Sieg damit erzwingen wollen, was ein wenig an die Anläufe Russlands von 2008 und 2016 erinnert, wo Geld bekanntlich auch keine Rolle spielte und man wirklich alles auffuhr, um das Ding nach Moskau zu holen. Dennoch finde ich, dass während der Performance der Fokus immer noch hauptsächlich auf Loreen gerichtet ist, die einfach eine super Künstlerin ist und die Nummer bis auf die letzte Sekunde stimmgewaltig und professionell abliefert. Zwar haben wir es hier mit einer Baukastennummer aus Schweden zu tun, dafür aber mit einer der besseren und eindrucksvolleren der letzten Jahre.

Für mich besser als "Euphoria", das mir langsam aber sicher tierisch auf die Nerven geht. Jetzt erstmal das Finale vom Mello abwarten und Tee trinken. Dann schau' ich hier nochmal vorbei.

Nachtrag 16.03.2023:

So, "Tattoo" ist jetzt seit ein paar Tagen der schwedische Beitrag für den ESC 2023. Und man kann sagen: Zurecht! Loreen ist eine unfassbar tolle Performerin. Das Lied empfinde ich als recht eingängig und eines der besten Lieder im diesjährigen ESC-Aufgebot und die Inszenierung sitzt auch. Bin schon mal auf die Anpassungen für Liverpool gespannt. An der Top 5 führt kein Weg vorbei. Für den Sieg könnte es vielen Zuschauern als zu kalkuliert und unoriginell daherkommen. Hinter dem Lied steckt unbestritten mehr Hirn als Herz und es könnte sein, dass das am Ende zu wenig sein wird für den Sieg. Dennoch muss man mit Schweden in diesem Jahr rechnen. Und ich hätte ehrlicherweise nichts dagegen.
Zuletzt editiert: 16.03.2023 19:51

!Xabbu
Member
*
ich merke es schon...
(vorausgesetzt sie setzt sich durch)
schweden wird wieder mein hassbeitrag.
das ist alles so kalkuliert.
wieder räkelt sie sich da mit nackten füßen aufm boden.
quakt,& schreit und fiept mit den restlichen tönen um die wette.

überhaupt nicht meins.

edit:
man merkts. schweden kann nen Tannenbaum
zum esc schicken und würde als Favorit gelten.

edit 2:
hassbeitrag.
nervig in jeder hinsicht.
Zuletzt editiert: 09.05.2023 22:22

Bearcat
Member
******
ESC 2023
Sweden

Met groot verschil is dit het beste nummer voor het ESC 2023
Prachtig gezongen
Winnares ?

drogida007
Member
*****

Top Song, ohne wenn & aber.

meikel731
Member
******
EuroVision SongContest 2023 / Schweden.

Super Auftritt - super Song. Wird ganz oben mitspielen. Aber La Zarra wird sie nicht überholen (hoff ich zumindest).

Schiriki
Member
****
Song ist ganz ok.
Die Hörprobe bringt exakt die besten 30 Sekunden des Titels. Das Video ist da schon aussagekräftiger.

gherkin
Member
*****
We hebben een topfavoriet en die status is wel verdiend. Sterke inzending.

Besnik
Member
*****
Das war schon der beste Song vom Melodifestivalen 2023 und hat verdient gewonnen. Ich mag den Song und ich glaube sie kommt in Liverpool weit nach vorne, aber auch deshalb, weil ich die Songs von diesem Jahr insgesamt nicht besonders stark finde wenn ich ehrlich bin.

gartenhaus
Member
***
3-

vancouver
Member
****
Dieser Titel wird Schweden am ESC 2023 veertreten.

Lorine Zineb Nora Talhaoui wurde als Tochter berberisch-marokkanischer Eltern in Stockholm geboren. Unter dem Namen Lorén Talhaoui nahm sie 2004 an der ersten Staffel der Castingshow Idol teil. Für uns alten ESC-Beobachter steckt halt in der Performance und im Titel irgendwie halt doch etwas Euphoria drin. Es wird viele Punkte geben- kalkulierte 4

da_hooliii
Member
***
Finde ich langweilig aber auch "Euphoria" fand ich damals schon nicht so toll.

Mission: Eurovision
Member
******
Verdammt, ist das stark! Die Produktion, der Auftritt, die Stimmgewalt. Da passt alles. Ohne Backgroundvocals und ohne unnütze Tänzer überzeugt Loreen als Person genauso wie als richtig starke Sängerin.

Das zieht bei den Jurys und beim Publikum. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wer den Schweden-Sieg in Liverpool verhindern soll.

Tymo
Member
*****
Man muss schon sagen, die Nummer ist verdammt stark. Im Zwischenpart tönt es enorm nach Madonnas "Frozen", der leicht orientalische Touch passt hier aber auch ganz gut rein. Ganz ehrlich, der zweite ESC Sieg ist ihr seeeeehr nah, die Konkurrenz dieses Jahr ist nicht wirklich stark. 5*

Greeneyed_soul
Member
*
Sehr generic.

NK
Member
*****
Im Gegensatz z.B. zum Deutschen ESC Beitrag den ich nebenbei furchtbar finde, hat dieser Song jedenfalls das Potential dort gut abzuschneiden. Der Song ist auf jedenfall anhörber.



Zuletzt editiert: 14.05.2023 12:37

ul.tra
Member
****
Euphoria war sehr deutlich besser. Dies hier wird nicht sehr weit vorne landen. Hat nichts was im Ohr hängen bleibt.

Kingogu
Member
******
Dieser Song wird gewinnen. Wir sehen uns in Malmö 2024

engel81
Member
****
Der Song hat gute Ansätze vom Aufbau her aber er ist zu konstruiert. Meines Erachtens passt der Chorus nicht wirklich zum Rest. Loreen macht es mit der einzigartigen Performance wett, dennoch reicht's für mehr als 4 Punkte

Puran16
Member
*
Scheußlich.

mab73
Member
**
Das hier teils über den grünen Klee gelobte Lied kommt meines Erachtens überhaupt nicht an Euphoria heran. Tattoo ist nicht eingängig, dieses "tatuuhuuhuu" hat hohes Nervpotenzial. Zusammengeklaut ist es auch noch.
Alles in allem ein gehyptes überschätztes Machwerk, das eher vom Auftritt lebt - wobei ich persönlich den auch nicht mag. Loreen räkelt sich zwischen zwei Platten, ihre Fingernägel finde ich eher abstoßend, und dazu versteht man vom Text kaum etwas, weil Loreen irgendwas vor sich hin nuschelt. Nicht mein Fall. Ich hoffe, die schwedophile ESC-Jury lässt sich von diesem aufgeblasenen Mittelmaß nicht blenden...

Hysteric
Member
******
Eigentlich nichts spezielles, die schnelle Beats erinnern mich doch an 1995-96 (höre gerade die Bravo Hits 10 mal wieder).

Aufgerundete 4* >> Edit; 5* >> Edit; Hit Hit Hit! Rauf auf 6*
Zuletzt editiert: 15.05.2023 10:41

Ale&Bea
Member
****
Sempre un piacere ascoltare Loreen.

Sperando che questa volta l'Italia 🇮🇹 le riservi dei punti all'ESC!

Chuck_P
Member
***
Gefällt mir weniger.

Bert E.
Member
**
kopie van het vorige nummer. 2 x als eerste eindigen zal lastig worden.

Uebi
Member
****
Ein flotter und angenehmer Track, der aber in der Tat etwas deutlich auf ihren ersten grossen Hit verweist. Der Abzug in der B-Note der Originalität wird aber das beim ESC die Wertung mitbestimmende Publikum wohl nicht aufhalten, schliesslich gehört das nett-neutrale Schweden mit seinen berechnend adrett-melodiösen Songs praktisch jedes Jahr zum erweiterten Favoritenkreis. Gute 4.

9664xx
Member
***
Gefiel mir auf Anhieb recht gut. Verleidet mir aber mittlerweile. Etwas sehr berechnend und unoriginell gemacht. Darum 1 Punkt zusätzlich Abzug.

PeloPonnes
Member
***
Ich hab schon Euphoria nicht verstanden.

Richard (NL)
Member
*****
Dit is een nummer wat in je hoofd blijft hangen, Ik denk dat zij met gemak de Top 3 bij het ESC haalt. Misschien eindigt ze wel als eerste.

sophieellisbextor
Staff
*****
Onze ans après "Euphoria", Loreen risque d'encore frapper très fort !
Zuletzt editiert: 09.05.2023 23:49

Chartsfohlen
Member
****
Unglaubliche acht Jahre ist es inzwischen schon her, dass sich Schweden letztmals in den Top 3 des ESC platzieren konnte - und wenngleich man sich bis auf eine Ausnahme stets auf Platz 4-7 platzieren konnte, verwundert es mich angesichts dessen nicht so richtig, dass man deshalb heuer mit Loreen einen der spitzesten Pfeile im hauseigenen Quality-Pop-Köcher herausholt (und natürlich sofort zum Topfavoriten auf den Sieg avanciert). Musikalisch macht der Song unter ESC-Schweden-Pop-Gesichtspunkten auf Anhieb Sinn, geht unmittelbar ins Ohr und hat auch immenses Potenzial, dort zu verbleiben. Loreens Stimme ist noch immer eindringlich und kraftvoll, das Konzept Loreen aber mit Sicherheit nicht mehr so unverbraucht und magisch wie noch vor elf Jahren - und auch der von ihr dargebotene elektronische Drama-Popsound ist nicht unbedingt neuartiger geworden, der Bühnenauftritt zudem auf mich deutlich kühler und mechanischer wirkend.

Gute 4.

Prognose: Für die Odds klare #1 mit 39% Siegwahrscheinlichkeit. Ich halte es auch für alles andere als unwahrscheinlich, dass Schweden hiermit nach Jahren mal wieder den Sieg erringen wird, bei den Jurys würde mich alles andere als Platz 1 für Loreen ziemlich überraschen. Beim Publikum aber halte ich etwa Finnland für einen heißeren Kandidaten für ganz vorne - und dann wird sich zeigen müssen, wie gut da Loreen verfängt. Top 5 garantiert, der Sieg... weiß ich nicht.

Patrick3
Member
******
Topklasse

🧠🧼
Member
******
Wird gewinnen. Mein Platz 6 dieses Jahr, aber Jury und Televoter werden das Lied atmen und das zurecht!

Werner
Member
****
Solide vier.

Musicfreaky_93
Member
******
Kracher!

Jonas.St
Member
*****
Schweden wird wirklich gute Chancen auf den Sieg haben, der Song ist nicht so gut wie Ihr Siegersong, es wird Ihr aber sicher in den Final reichen und Sie kann es sogar gewinnen!! Sie hat es gewonnen obwohl Sie im Halbfinale noch hinter Finnland klassiert war. Rang 1.
Zuletzt editiert: 14.05.2023 06:15

ShadowViolin
Member
******
Bis vor rund einer Woche der klarste ESC-Sieger seit langer Zeit - seit dem "Stage-Gate" aber bin ich mir nicht mehr zu 100% sicher, ob Loreen in Liverpool die Magie rüberbringen kann, wie sie es beim Melodifestivalen tat. Auf alle Fälle ist Tattoo ein grandioser Song - dass alle ihn gleich mit Euphoria vergleichen, war absehbar, ist aber auch etwas unfair. Das ist 11 Jahre her und gilt seither nicht umsonst als nach wie vor einer der besten ESC-Songs aller Zeiten.

Übrigens krass, dass Tattoo schon die Charts in so vielen Ländern erreicht hat. Soweit ich mich erinnere hat es das so noch nie gegeben?

Für mich klare 6*, meine 12 Punkte im 1. Halbfinale, der Sieger von 2023 und auch mein bisher liebster Song des Jahres.

southpaw
Member
***
Kein Freund von Comebacks. Möge sie Zweite werden.

scheibi
Member
****
Radio Pop vom Feinsten - ziemlich eintönig - für den ESC aber zu wenig

musicfan
Member
****
Aufgerundete 4*

Kulsar18
Member
*
Hier wird gejault, dass es nicht zum aushalten ist. Null Gefühl. Der Song klingt zudem absolut kalkuliert und uninspirierend, als wenn man 100 andere Tracks der letzten Jahre zusammengemixt hätte.

variety
Member
****
Auch diesen Song kann man zwischendurch gut anhören…

Michael
Member
****
Ganz gut, würde ich als Siegessong durchaus sehen, obwohl es nichts wahnsinnig Aussergewöhliches darstellt für mich. Die Stimme von ihr ist zudem erstaunlich dünn live.

Widmann1
Member
*****
Ach scheiße, kalkuliert ohne Ende und dennoch irgendwie klasse.

Topbart
Member
****
prima nummer, maar het blijft niet zo hangen als "Euphoria". Dat nummer was vele malen beter

LUVSTUFF
Member
*****
Goed nummer, en prachtige podiumact.
Ben het eens met aantal reviews hier: niet zo sterk genoeg als Euphoria. Maar wel weer sterk genoeg om vanavond de overwinning voor de tweede maal op te eisen...
Ik kijk er met belangstelling naar uit.

Pacadi
Member
****
Irgendwie passt der gesang nicht so ganz auf den sonst peppigen titel. Knappe 4*

pupsiD
Member
***
return of rentnerbeige

FranzPanzer
Member
***
Rentnerbeige trage ich sehr gerne und oft, habe aber auch das nötige Alter. Die Farbe ist sehr klassisch und sieht immer stilvoll aus.

Musikalisch ist das Werk typisch für Schweden beim ESC und verfehlt meinen Geschmack. Ich frage mich erneut, weshalb schwedische Musik immer so gefeiert wird, obwohl sie selten effektiv besser ist als anderswo produzierte Werke. Mir ist das Stück zu simpel und gleichsam zu dick aufgetragen in der Präsentation.
Zuletzt editiert: 13.05.2023 23:49

Torta
Member
*****
Ohne Gesang eine 6


clublover
Member
****
Ich bin ja alles andere als ein Fan des ESC, da die Songs meiner Meinung nach meistens eher trashig sind. Aber Tattoo von Loreen ist für ESC-Verhältnisse ein wirklich guter Song, der auch ohne den ESC als Single durchaus Erfolg hätte. Auch stimmlich gibt es da nicht viel zu meckern.
Zuletzt editiert: 14.05.2023 02:03

rhayader
Member
**
Das hat also gewonnen. Platziert sich wahrscheinlich 2 oder maximal 3 Wochen in diversen europäischen Charts und dann ist endlich dieser ESC-Hype wieder für ein Jahr vorbei.

Lilli 1
Member
**
Mir gefällt es auch nicht. Aber egal denn sie hat für Schweden gewonnen. Das zählt.
Zuletzt editiert: 14.05.2023 19:03

goodold70
Member
*****
Selten präsentierte sich in derart stringenter Weise ein auf musikalischen Fakten basierter ESC-Sieg nach Ansage (im Vorjahr gab es zwar ebenfalls einen vorhersehbarer Triumpf, damals waren die künstlerischen Argumente jedoch von untergeordneter Bedeutung). Keine Frage: "Tattoo" ist stark und die Bühnenperformance perfekt. Dennoch verbleibt bei mir ein dezenter Nachgeschmack; alles einen Tic zu kalkuliert, aalglatt und kühl. Loreen im ESC-Olymp und das 50-Jahre "Waterloo"-Jubiläum in Schweden passen jedoch durchaus ins Gesamtkonzept. So sei es!

Hzi
Member
****
"You're stuck on me like a tattoo"

Ich wollte hier einen (kleinen) Verriss schreiben, weil mir dieses - kalkulierte - Theater um den Beitrag auf den Sack ging:
Eine ehemalige Siegerin und Sympathieträgerin, der Song eine Kopie des ersten Titels, das absurde Kostüm (ist die ein Baum, oder was?!), erwartungsgemäss der grosse Wettfavorit, dann auch der grosse Juryfavorit (obwohl man erwarten könnte, dass diese 'neutral' abstimmen..) und immer dieses Gejohle im Publikum. Und der ESC soll zum 50-jährigen Jubiläum von ABBAs Sieg im nächsten Jahr ja auch möglichst nach Schweden.
Dann hab ich mir die Studioversion unvoreingenommen nochmals angehört. Den Ohrwurm kann man den Song nicht absprechen, und das Gejaule passt halt zum Herzschmerz-Thema. Ich kann nicht schlechter bewerten.
Und besser als der Finne allemal.

Aber der Schweizer hat (viel) zu schlecht abgeschnitten ...
Zuletzt editiert: 14.05.2023 11:08

Coolneu
Member
**
Es geht um Politik beim ESC und die Schose zahlt Deutschland und wird letzter.

Trekker
Member
*****
Ein Titel, der mächtig burnt. Mainstream "Jetzt" hymnisch und dance-lastig wunderbar ausbalanciert, mit leichter Reminiszenz an den Trance Sound früher 00er und einem toll ausgesuchten spährenhaftem Ruhepol, der sogar zurück an Madonnas Frozen erinnern läßt (dito Tymo). Praktisch unüberhörbar sehr gut, leidenschaftlich eingesungen auch, aber gar nicht so inszeniert, wie mancher Hörer es wahrnimmt, sondern bloß konsequent umgesetzt*.

(* daran happert es doch meist, eben an den Kompromissen)

Bewertung: 5+ ... vorerst.

AquavitBoy
Member
***
Die Begeisterung meiner Vorgänger bleibt bei mir aus. Gewöhnliches Nümmerchen mit gefühlvoll lauten Gejaule. Gegen Ende wird der Song kompositorisch besser. Die Regelung Künstler/innen
mehrmals ins Rennen schicken zu dürfen finde ich blöd.
Will bitte keinen Ohrwurm hiervon kriegen. Schwer zwischen 3 und 4* zu entscheiden.
Siegersong vom letzten Jahr war viel überzeugender.

Zuletzt editiert: 14.05.2023 16:14

Voyager2
Member
***
Von den Stücken die am Ende oben standen, war "Tattoo" noch die beste Nummer, sprich das kleinste Übel.

fabio
Member
*****
cool

DJ Deadman
Member
**
Kann mit der Nummer nichts anfangen, auch der Hype um die Nummer und die Tatsache, dass sie eine heiße Favoritin sei, verstehe ich nicht wirklich.
Die Performance gefiel mir nicht, die Studio-Version geht da schon etwas besser klar.
Aber da gab es bessere, die den Sieg mehr verdient hätten.

Jeroen68
Member
***
Heel aardig, maar geen winner in mijn ogen (wat het natuurlijk wel werd), waar Euphoria natuurlijk wel een kneiter was

Fer
Member
***
Dass sie damit gewinnen konnte, deutet an wie miserabel die Konkurrenz gewesen sein muss. Oder wie da rumgewerkelt wird. Der Song ist langweilig, einzig die Atmosphäre passt.

Steffen Hung
hitparade.ch
******
Verdiente Siegerin des ESC 2023 - ein Ohrwurm für mich, der fast an Euphoria rankommt.

buguser
Member
*
Toller Song. Hätte auch zurecht den ESC gewonnen, wäre da nicht eine verbüffende "Ähnlichkeit" zu diesem Elektrostück aus Ende der 90er: https://youtu.be/NgeyaExdZ-k

Frank2873
Member
**
Wenn das der beste Song des Abends war, ist es ja nicht schlimm, dass ich meine Zeit anderweitig verbracht habe. Solche banalen, austauschbaren Nummern kriegt man im Dudelfunk seit vielen Jahren zur Genüge serviert.

Hänsi
Member
****
knapp genügend

Schlagerkenner1998
Member
******
Verdient Gewonnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

glitterprinsen
Member
*****
Very good!

CD-Kritiker
Member
***
Schöne Stimme nicht so toller Song

DD2
Member
***
Ich werde den Gedanken einfach nicht los, dass die internationalen Fachjurys einerseits zu sehr von den Quoten beeinflusst waren, die Loreens zweiten ESC-Sieg mit 50-60% Wahrscheinlichkeit prognostizieren oder - wohl eher - mit ihrem Punkteregen "Euphoria" nochmals würdigen wollten.

Tattoo ist keineswegs ein schlechter Titel, die stimmliche Gewalt von Loreen ist unumstritten einzigartig.
Die Performance, der Songaufbau, es scheint im Gesamten einfach wie ein Verschnitt aus mehreren Liedern, mitunter natürlich auch "Euphoria".

Europa war heuer wohl sehr nostalgisch.

Abgerundete 3.5

Rodri
Member
**
Es kursiert die Theorie, dass dieses Lied von einer künstlichen Intelligenz geschaffen wurde. Es wurde eine Melodie geschaffen, die Noten von Abba, einem ukrainischen Lied und einem spanischen Lied von Pont Aeri enthält.

Es ähnelt eindeutig allen dreien.

staetz
Musikdatenbank
*****
Nach zwei problematischen Siegern in den beiden Vorjahren hat sich mit Loreens "Tattoo" endlich einmal wieder ein Song durchgesetzt, hinter dem ich vorbehaltlos stehen kann. Das Lied entwickelt - ähnlich wie "Euphoria" - nach wiederholter Kontaktnahme recht hartnäckige Ohrwurmqualitäten und verdient meinerseits eine ungefährdete 5. Gut!

cube123
Member
*****
gut geklaut loreen

hört mal den lead von mario lopez - into my brain... 1:1.!
das war 2001 ein trance hymne.

aber, generell find ich den song gut.

tgebele
Member
***
Mal ganz nüchtern betrachtet ist da für mich ein ziemlich gewöhnlicher Pop-Song.

Djane Denise
Member
******
OK.

hugo1960
Member
****
Ook aan dit nummer moet ik even wennen, maar dat had ik ook bij "Euphoria". Later vond ik dit een top nummer. Knappe prestatie, gelijk na het songfestival al de nummer 1 positie pakken.

Off topic; de liefde bedrijven met een vrouw met zulke nagels, komt je duur te staan.

NO- NAME
Member
**
Ne gefällt mir gar nicht

Reto
Member
******
Die haushohe Favoritin hat sich am Ende schliesslich klar durchgesetzt und die diesjährige Ausgabe des Eurovision Song Contests gewonnen. Auch wenn ich persönlich noch zwei, drei andere Beiträge in der Halle von Liverpool bevorzugt hätte, so geht der zweite Triumph von Loreen nach 2012 mehr als in Ordnung. Das war eine souveräne Performance mit einer spektakulären Bühneninszenierung. Von der musikalischen Qualität des Songs brauchen wir gar nicht zu sprechen, da waren absolute Profis am Werk.

Kurz: Gratulation an die verdiente Siegerin!

Deinonychus
Member
****
Ist schon nachvollziehbar, dass das gewonnen hat. Zu Beginn wurde zwar ein bisschen beim ABBA-Klassiker "The Winner Takes It All" geklaut, aber sonst ist das akzeptabler Dancepop.

Alxx
Member
****
Ganz guter Siegersong...

MFC4
Member
**
Erg saai. Ik geef toe, ze is een goede zangeres, maar serieus? Dit is het beste waar niet alleen zij mee kwam, maar wat ook de jury op Eurovisie dacht dat een goede winnaar was? Er gebeurt zo weinig. Erg plat gemixt en niet memorabel voor goede redenen. Dat dit dan ook nog een hit wordt kan ik niet begrijpen...
Kommentar hinzufügen und bewerten
Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Portugal Schweden Schweiz Spanien Suisse Romande
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?