Jahr: | 2007 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
23.02.2007 Limited Edition - CD Circle 0085600CSM (Phonag) / EAN 0693723018829 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
Extras: DVD | |||||||||
23.02.2007 CD Magic Circle MCA-01204-2 [eu] / EAN 0693723856025 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Overture To The Hymn Of The Immortal Warriors | 6:19 | |||||||
2. | The Ascension | 2:30 | |||||||
3. | King Of Kings | 4:18 | |||||||
4. | Army Of The Dead, Part I | 1:58 | |||||||
5. | Sleipnir | 5:13 | |||||||
6. | Loki God Of Fire | 3:50 | |||||||
7. | Blood Brothers | 4:54 | |||||||
8. | Overture To Odin | 3:41 | |||||||
9. | The Blood Of Odin | 3:57 | |||||||
10. | Sons Of Odin | 6:23 | |||||||
11. | Glory Majesty Unity | 4:41 | |||||||
12. | Gods Of War | 7:26 | |||||||
13. | Army Of The Dead, Part II | 2:20 | |||||||
14. | Odin | 5:27 | |||||||
15. | Hymn Of The Immortal Warriors | 5:29 | |||||||
16. | Die For Metal | 5:19 | |||||||
02.03.2007 LP Circle Son 0085601CSM (Phonag) / EAN 0693723856018 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
25.04.2007 CD Avalon MICP-10652 [jp] / EAN 4527516006969 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Overture To The Hymn Of The Immortal Warriors | 6:19 | |||||||
2. | The Ascension | 2:30 | |||||||
3. | King Of Kings | 4:18 | |||||||
4. | Army Of The Dead, Part I | 1:58 | |||||||
5. | Sleipnir | 5:13 | |||||||
6. | Loki God Of Fire | 3:50 | |||||||
7. | Blood Brothers | 4:54 | |||||||
8. | Overture To Odin | 3:41 | |||||||
9. | The Blood Of Odin | 3:57 | |||||||
10. | Sons Of Odin | 6:23 | |||||||
11. | Glory Majesty Unity | 4:41 | |||||||
12. | Gods Of War | 7:26 | |||||||
13. | Army Of The Dead, Part II | 2:20 | |||||||
14. | Odin | 5:27 | |||||||
15. | Hymn Of The Immortal Warriors | 5:29 | |||||||
16. | Die For Metal | 5:19 | |||||||
Bonus Track | |||||||||
17. | Warriors Of The World United (Live) | 6:04 | |||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
The Hell Of Steel - Best Of | 17.04.1994 | 33 | 6 |
Louder Than Hell | 13.10.1996 | 16 | 6 |
Hell On Stage - Live | 14.03.1999 | 50 | 1 |
Warriors Of The World | 09.06.2002 | 6 | 6 |
The Sons Of Odin [EP] | 20.10.2006 | 39 | 3 |
Gods Of War | 09.03.2007 | 9 | 4 |
Gods Of War - Live | 20.07.2007 | 69 | 2 |
Thunder In The Sky | 31.07.2009 | 72 | 1 |
The Lord Of Steel | 02.11.2012 | 37 | 2 |
The Final Battle I | 28.06.2019 | 64 | 1 |
Die narrative parts sind sicher Geschmackssache, machen aber Sinn im Gesamtzusammenhang dieser göttlichen Scheibe! Also, Verstärker auf 10 und dann - niederknien! Huldigt den Gods of Metal! | |
unsterblichkeit? das verdient vielleicht ein album wie kings of metal, aber sicher nicht dieses produkt alternder metal veteranen. sie sind bereits geschichte.. | |
Peinliche Metal-Imitatoren. Genau das sind MANOWAR! | |
Ein Manowar-Album mit nur einem Hammer-Song? Ja das gibts! Einzig und allein "King Of Kings" ist hörenswert. Dann gibt es mit "Loki God Of Fire", "Sons Of Odin" und "Die For Metal" noch 3 Songs die ich noch mal sehr knapp durchgehen lasse. Den Rest bitte schnell in die Tonne.... | |
diese möchtegern harten jungs mit ihren lächerlichen texte, ihren hörbucheinlagen, ihrem synthesyzer geklämper, ihren billigen riffs und blastbeats, ihren schwulen lacklederanzügen habe nach etlichen jahren also wieder mal geld gebraucht und es mit propaganda geschafft, dass sich jemand ihren neuen lyrischen müll anhört.. gratulation! | |
#2 in GER und GRE, #3 in HUN, #35 in ITA und #36 in CZE | |
...2007 war man jedoch im Gagaland der Hörspielmusik angelangt... Zu jedem Intro wurde noch ein Intro und ein Pre-Intro, danach ein Post-Intro angehängt. Richtige Songs gibt es zwar auch, manche haben sogar ganz anständige Parts und 2,3 Lieder sind auch gut, doch im grossen und ganzen kommt das hier plastik-mässig um die Ecke; seicht, überproduziert und dennoch lasch. Der Gitarre fehlt die power, die Drums klingen schon seit einigen Jahren nach nix mehr - einzig Sänger Eric Adams macht einen guten Job! "Gods of war" muss man ein paar mal hören, doch gut wird die Platte auch dann nicht - Gott bewahre. Viel zu aufgesetzt und im Endeffekt PEINLICH! Zudem; warum singen Amis über Odin? Das passt zero zusammen. | |
Bueno |