Jahr: | 2020 |
Musik/Text: | Ralf Christian Mayer Daniel Nitt Vincent Stein Benjamin Bistram Konstantin Scherer Jan Philipp Bednorz Mark Cwiertnia |
Produzent: | Beatzarre Djorkaeff Ralf Christian Mayer Daniel Nitt Mark Cwiertnia Phil Thebeat Biztram [DE] |
Gecovert von: | Norman Langen |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
01.05.2020 Digital Marecs 88644836725 (Sony) / EAN 0886448367253 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Übermorgen | 2:43 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
2:43 | Übermorgen | Marecs 88644836725 | Single Digital | 01.05.2020 | |
2:43 | The Dome Vol. 94 | Polystar 060075391584 | Compilation CD | 05.06.2020 | |
2:44 | Booom Summer 2020 | Sony 19439748882 | Compilation CD | 12.06.2020 | |
2:43 | Toggo Music Nr. 55 | Polystar 060075391701 | Compilation CD | 26.06.2020 | |
2:43 | Bravo Hits 110 | Warner 5054197-0800-3 | Compilation CD | 31.07.2020 | |
2:42 | Ö3 Greatest Hits 89 | Ariola 19439799222 | Compilation CD | 04.09.2020 | |
2:43 | Bravo - The Hits 2020 | Polystar 060075392829 | Compilation CD | 13.11.2020 | |
2:44 | RTL Hits 2020 - Unsere grössten Hits des Jahres | Sony 19439792752 | Compilation CD | 13.11.2020 | |
2:43 | #Hits - Die Hits des Jahres 2020 | Ballhaus 5054197-0851-9-2 | Compilation CD | 20.11.2020 | |
2:43 | Die ultimative Chartshow - Die erfolgreichsten Hits 2020 | Polystar 5392794 | Compilation CD | 20.11.2020 | |
2:43 | Pop Giganten - Deutsche Poeten #2 | Polystar 060075394178 | Compilation CD | 14.05.2021 | |
2:44 | Musketiere | Columbia 19439887622 | Album CD | 13.08.2021 | |
»» alles anzeigen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Einer dieser Steine (Sido feat. Mark Forster) | 29.11.2013 | 12 | 9 |
Au revoir (Mark Forster feat. Sido) | 30.05.2014 | 2 | 50 |
Flash mich | 19.12.2014 | 10 | 33 |
Bauch und Kopf | 11.09.2015 | 69 | 2 |
Wir sind gross | 15.04.2016 | 18 | 20 |
Chöre | 25.11.2016 | 2 | 24 |
Sowieso | 02.06.2017 | 7 | 28 |
Kogong | 03.11.2017 | 7 | 16 |
Einmal | 30.11.2018 | 39 | 9 |
194 Länder | 01.11.2019 | 14 | 28 |
Übermorgen | 15.05.2020 | 10 | 43 |
Bist du okay (Mark Forster x Vize) | 09.10.2020 | 46 | 9 |
Drei Uhr nachts (Mark Forster x Lea) | 23.04.2021 | 32 | 15 |
Wenn Du mich vergisst (Mark Forster x Kontra K) | 04.07.2023 | 37 | 1 |
Schwarzer Toyota (Skrt Cobain, Mark Forster, Ski Aggu) | 20.02.2024 | 11 | 3 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Bauch und Kopf | 06.03.2015 | 35 | 14 |
Tape | 17.06.2016 | 2 | 82 |
Liebe | 30.11.2018 | 5 | 51 |
Musketiere | 27.08.2021 | 4 | 4 |
Supervision | 31.10.2023 | 9 | 1 |
Dieses Stück schafft außerdem - was bei Mark Forster immer wieder Würdigung verlangt und positiv ist - das Kunststück, gleich mehrere Zielgruppen zu bedienen. Sowohl das tauberfränkische Ehepaar hoch in den Achtzigern, das im sensationell unverwüstlichen rosenholzgoldenen Mercedes C180 Elegance aus den Neunzigern auf dem Weg zum tauberfränkischen Aldi ist und dabei wie immer SWR 4 Franken-Radio auf 105.5 MHz hört dürfte jedenfalls zufrieden sein ... aber das ist bestimmt auch die gerade mal halb so alte tauberfränkische Hausfrau, die sich für modern hält, seit sie ein Smartphone mit farbiger Hülle besitzt und das kurzärmlige, rote Polohemd über einen weißen, langärmligen Pullover zog und den Pilates-Kurs startete - während dem sie sich aber den Fuß gebrochen hat, sodass sie jetzt nicht im fünfzehn Jahre alten Mondeo-Kombi, sondern zuhause Radio hört und dahingehend bestimmt auch Mark Forsters neue, solide Single. Ich gebe im Ganzen vier Sterne her. Zuletzt editiert: 01.05.2020 16:31 | |
Auch Herr Forster legt rasch eine 80er inspirierte Blinding Lights Tribute Nummer vor.überzeugt mich. | |
Sehe es auch so, dass er >mehrere Zielgruppen< - nicht erst übermorgen - anspricht da der Song zeitgemäss und recht angenehm anzuhören ist. | |
Zuletzt editiert: 03.05.2020 18:17 | |
Forster springt ebenfalls auf den Zug des 80er Sounds à la The Weeknd und Dua Lipa auf. Gefällt mir grundsätzlich aber ist nichts was ich speziell hören würde. Macht sich im Radio bestimmt gut. Für mich eine solide 4. | |
In der Tat ist das auffälligste Element dieses Songs, dass er sehr offensichtlich auf den 80er-Trendzug aufspringt und gleich zu Beginn mit Synthie-Sounds überrascht. Ansonsten mal wieder der Inbegriff von leichtem Deutschpop fernab jeder Peinlichkeitsgrenze, der sich einzig mal wieder den Vorwurf gefallen lassen muss, sehr offensichtlich niemandem auf den Fuß treten zu wollen und ebenso offensichtlich auf Massenkompatibilität zu setzen. Aber sonst: Voll okay. | |
Übermorgen wird der Song leider auch nicht besser sein... | |
Tatsächlich eine wirklich sehr 80s-wirkende Nummer, gefällt mir gut, ich habe das Gefühl, dass jetzt immer mehr verstärkt dieses Jahrzehnt musikalisch zurückkehrt, was ich nur begrüße. Der Song ist jetzt vielleicht nicht ganz so spannend wie Blinding Lights aber durchaus überzeugend. Entwickelt sich bestimmt in den nächsten Wochen und Monaten zu einem Hit. 4/6 | |
Tolles Ding, die Synthies erinnern mich an Alphaville. 28.09.21: Höchstwertung für den Alphaville-Gedächtnis-Song. 5 => 6. Zuletzt editiert: 28.09.2021 18:05 | |
Das ist so berechnend, dass es wehtut. Platte massenkonforme Lyrics, angesagte Sounds, kurze Spieldauer. | |
nicht mein fall. | |
Nix | |
Gefällt mir durchaus, auch wenn mich der Song doch sehr, sehr stark an Alphaville und I die for you today erinnert. | |
Mich spricht er damit leider nicht an. | |
Cooler Song. Gefällt mir. | |
Extrem langweilig. | |
Zuletzt editiert: 06.10.2020 22:36 | |
Der geht einfach gar nicht! | |
Solid stuff. Mal was anderes aus dem Hause Forster. | |
Mark schreibt einfacht coole Songs. Für mich muss in erster Linie die Melodie und Rhytmus passen. | |
Zuletzt editiert: 11.05.2020 23:55 | |
Ein hübscher und jederzeit angenehmer Song, der durchaus noch etwas länger hätte sein dürfen. Wiewohl dürfte er letztendlich nicht herausragend sein im Oeuvre des Sängers. Gute 4. | |
Edit: Einer seiner besten Songs - aufgerundet! 4-- Zuletzt editiert: 02.07.2022 09:21 | |
Fazit: Für viele Forster-Fans wohl etwas schwerer verdaulich, für mich aber sein bester Song. | |
wie gewohnt bei Mister Forster.. solider Song toll produziert | |
Sehr schöne Nummer. Musikalisch auch an die 80er Welle angelegt. | |
Ich finde den sonst furchtbar, aber das hier ist richtig gut. Seine Stimme im Refrain erinnert extrem an den Münchner Freiheit-Sänger. Aber eine Hommeage im besten Sinn. | |
Overproduced. Deutscher Mist Pop | |
Also den 80er-Sound erkenne ich sofort - die Münchener Freiheit kommt mir dabei aber weniger in den Sinn. Ein ordentlicher Song von ihm. | |
Nach "Au Revoir" endlich mal wieder ein erträgliches Lied von ihm. Die Musik erinnert mich ein wenig an Alphaville. Schön gemacht - weiter so! | |
Übermorgen (Überraschung!), gefällt er mir nun besser. Ich gehe sogar so weit, dass der zu seinen bisherigen Top-5 gehört. Zuletzt editiert: 02.10.2020 14:17 | |
De l'album → Booom Summer 2020 Übermorgen/Pislyazavtra ist ein Lied des German singer-songwriter Mark Forster Genres: Pop Label: Marecs Copyright: (P) 2020 FOUR MUSIC PRODUCTIONS GmbH a Sony Music Entertainment company De l'album → Toggo Music 55 The Dome, Vol. 94 | |
Dann doch viel lieber die von Marian Gold und "I Die For You Today". Zuletzt editiert: 18.07.2020 18:46 | |
Er hat aber durchaus schon schlimmeres auf die Menschheit losgelassen. | |
Wenn du auch denkst, das du's nicht mehr schaffst Trag ich uns zwei, nehm dich huckepack Wir müssen mit uns reden, wir Dickschädel Und wenn ich falle, wirst du mich heben Hab mir verboten zu glauben, dass es dich gibt Doch jetzt kneif ich meinen Arm, in dem du grad liegst An deiner Seite will ich bleiben Geh durchs Feuer und alle Zweifel Mit allen Träumen und all den Sorgen Heute, morgen und übermorgen | |
Gefällt mir sehr gut | |
...weniger... | |
Schön, dass nicht nur ich gleich an Alphaville denken musste... | |
Der Sound rettet die vier. | |
Uninteressanter Text nach Schema F, der auch von Kalendersprüchen entnommen worden sein könnte und die immer gleichen elektronischen Sounds - langweilig! | |
Ich mag ja seine Musik echt überhaupt nicht, aber das ist mal ein besserer Song von ihm, denn man sich durchaus ab und an mal reinziehen kann! | |
Finde den tatsächlich besser als seine letzten "Hits", aber mit diesem plumpen, nervigen Elektro-Beat sind 3 Sterne definitiv nicht drin. | |
auch wenns nach MF tönt... | |
Hat einen gewissen 80er Touch, was es fast sogar noch erträglich macht. In Relation zu dem Rest hingegen ist es sogar ein Hammersong.... in RELATION dazu!!!! | |
Schöner Text, gefällt mir! | |
Ganz schnell auf den 80er Zug aufgesprungen und das gesichtsloseste Gesicht des deutschen Pop hat wieder einen Hit... Fast schon "leider" funktioniert der richtig gut und ich finde... das ist sein bester Song bisher! | |
Auch meine erste Assoziation beim Hören des Titels war Alphaville. Mir gefällt der Ausflug in die Elektropop-Ecke. | |
aber könnte sein bester/erträglichster song sein. | |
überraschend gut erträglicher Deutsch-Titel | |
Zuletzt editiert: 23.02.2022 07:45 | |
nichts besonderes | |
Edit; momentan sogar eine 5 wert. Zuletzt editiert: 27.11.2020 16:31 | |
Ok, auch mein erster Gedanke war, daß Armand Volker/Stefan Zauner noch einen Song aus der Mottenkiste gefischt haben. Ich kann mit den Songs von Herrn Forster normalerweise nichts anfangen - dieser hier ist erstaunlich erträglich. | |
Gut. | |
Blinding Lights meets Deutsch-Pop. Tatsächlich gerade das allererste Mal gehört, irgendwie kenne ich mich momentan gar nicht mehr so mit den Songs in den Charts aus, aber bereue nun, nicht schon früher in "Übermorgen" reingehört zu haben. Gehört wirklich zu Mark's besten Singles. -5* | |
Ganz grosse Klasse! Hoffe diese 80er Welle bleibt noch ein bisschen :) | |
Klingt wie Münchner Freiheit. Schwache 3. | |
Solang man es nicht überdosiert, ist die Nummer leidlich akzeptabel. | |
Die deutsche Variante von BLINDING LIGHTS: Der Sound ist taufrisch, gespickt mit Synthieklängen aus den Eighties. | |
Die Vergleiche wurden ja schon genannt 2+ | |
Für 2020 gut, wobei das Synthie-Arrangement wesentlich dazu beiträgt. Guten Gewissens 4*. | |
einfach nur langweilig und uninspirierend | |
ALLE SONGS MEGA SCHÖN! | |
Durchschnittlich. | |
Geiler Song. Ohrwurm von Anfang an | |
unter einem Ohrwurm verstehe ich etwas anderes | |
Ich muss gestehen, dass ich diesen Titel sehr gute finde. Der reißt mich schon mit. Hin und wieder kann ich mir Forster schon anhören 😉 | |
Vielleicht liegts dran dass ich den Kerl so dermaßen unsymphatisch finde.,Liegt vielleicht an seiner biederen Art, aber ich hasse diesen Song | |
Radio Pop von der guten Sorte. Der Refrain reißt schon ziemlich mit. | |
"An deiner Seite will ich bleim.." Gott, dem Vogel kann man ja nicht zuhören. Nicht nur, dass er wie der Archetyp der schlappschwänzigen Lastenfahrrad fahrenden Seepferdchen-Männchen aussieht... Er hört sich auch noch unmöglich an und dieses gammlige Stück Kommerzmüll plärrt beinah jeden Tag aus dem Radio. Deutschland ist einfach keine Musiknation. PUNKT! | |
und ein Naidoo wurde aus dem Radio verbannt, der hat wenigstens Stimme im Gegensatz zum Hr. Foster. Aber das aalglatte kommt halt an. |