Jahr: | 2018 |
Musik/Text: | Martin Fliegenschmidt David Jürgens Ali Zuckowski Max Giesinger |
Produzent: | David Jürgens |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:48 | Die Reise | BMG Rights 538404852 | Album CD | 23.11.2018 | |
3:47 | Herzberührt - Deutsche Poeten 4 | Polystar 0600753876251 | Compilation CD | 07.06.2019 | |
3:47 | Toggo Music Nr. 52 | Sony 19075944422 | Compilation CD | 21.06.2019 | |
3:48 | #Hits - Die Hits des Jahres 2019 | Warner 5054197-0620-0-1 | Compilation CD | 15.11.2019 | |
Akustik Version | 4:27 | Die Reise - Akustik Version | BMG Rights 538607802 | Album CD | 19.06.2020 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Dach der Welt | 24.02.2012 | 39 | 1 |
80 Millionen | 24.06.2016 | 52 | 6 |
Wenn sie tanzt | 13.01.2017 | 18 | 15 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Der Junge, der rennt | 17.03.2017 | 41 | 6 |
Die Reise | 07.12.2018 | 25 | 1 |
Vier | 26.11.2021 | 38 | 1 |
Arg weit geht der Horizont hier nicht. | |
Gefällt mir musikalisch mit am besten. Textlich auch nicht faul. | |
Das Lied ist nicht weiter der Rede wert und auch nicht wirklich berauschend, aber andererseits keinesfalls schlecht. Bin mit drei Sternen dabei - mir fehlt zwar zu den "Songpoeten" der Zugang, aber es gibt insbesondere in diesem Metier deutlich schlimmere und quengeligere Vertreter als Herrn Giesinger. | |
Das Titelstück des neuen Albums lebt vor allem vom schönen Refrain. | |
Die Reflexionen lassen mich an einen Song von Ed Sheeran denken. Die Melodie im Refrain mag ich sehr. Ein recht schöner und hörbarer Titel, der etwas Nostalgie im Text beinhaltet. | |
Gewohntes von Max Giesinger. | |
schliesse mich Kamala an | |
0815 Deutsch Pop ala Wincent Weiss, Johannes Oerding und wie sie alle heissen! Langweilt mich total ... | |
Muss inzwischen eigentlich jeder Musiker um die 30 auf sein Leben zurückblicken? Es nervt irgendwann ganz extrem. Ansonsten klingt es seltsamerweise verdammt nach Max Giesinger. Musikalisch unspektakulär, geht aber. | |
Besnik hat dazu alles gesagt. Keine Einwände - geht mir genauso. | |
Angenehme vier. | |
Überraschend gut! Giesinger hatte ich bislang eher nicht auf dem Schirm. Aber das hier ist wirklich melodischer Deutschpop, der auf dem Harmoniekonstrukt von Frida Golds "Wovon sollen wir träumen" basiert. | |
Textlich an das aktuelle Modethema "Verdammt, wir werden alt" angepasst, wie Revolverheld, Sasha, die Toten Hosen, Johannes Oerding etc. auch unlängst feststellten... | |
Der Titelsong seines dritten Albums ist nett anzuhören und sauber produziert | |
Gähn, von dem klingt auch alles sehr ähnlich. Knapp 3*. |