Jahr: | 2021 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Jenseits von Eden | 15.01.1984 | 1 | 18 |
Flieger | 01.06.1989 | 20 | 4 |
Hand in Hand (Claudia Jung & Nino de Angelo) | 20.12.1998 | 35 | 1 |
Ich mach' meine Augen zu (Everytime) (Nino de Angelo & Chris Norman) | 07.04.2002 | 8 | 23 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Jenseits von Eden | 15.03.1984 | 5 | 10 |
Schwindelfrei | 16.07.2000 | 41 | 3 |
Solange man liebt... | 03.03.2002 | 29 | 21 |
Zurück nach vorn | 06.07.2003 | 20 | 9 |
Un momento italiano | 20.06.2004 | 17 | 11 |
Liebe für immer | 17.03.2017 | 16 | 1 |
Gesegnet & verflucht | 12.03.2021 | 2 | 25 |
Von Ewigkeit zu Ewigkeit | 23.05.2023 | 7 | 2 |
Das neue Album bietet wenig musikalische Vielfalt. Ich habe das Gefühl Nino hat auf seine alten Tage zuviel Rammstein gehört und das ganze dann durch den kommerziellen Fleischwolf gedreht. Mir geht auch diese Bad-Boy-Attitüde ziemlich auf die Nerven. | |
Bleibt eine Frage: Wer soll denn so etwas kaufen?! Die Kiddies kennen Nino de Angelo nicht mehr oder halten ihn für einen uncoolen Vertreter der 80er-Jahre; traditionelle Schlagerfans wie auch der alte Franzel fühlen sich eher nicht angesprochen. Mir ist das Album zu düster, zu bedrohlich und zu unglaubwürdig. Nino de Angelo versucht hier nochmals einen Imagewechsel und scheitert - zum Glück nimmt Olaf der Flipper keinen Hardrock auf und zum Glück macht Roger Whittaker jetzt nicht einen auf flippig-frechen Dancefloor-Barden. Solchen Mulefuz hätte man besser altgediente NDH-Recken wie Joachim Witt oder aber den schwäbischen Exoten Peter Schilling, der ja erst 65 wurde, singen lassen sollen. Es passt nicht zu Nino de Angelo, der vor gar nicht so langer Zeit bei KochUniversal passable Mitklatsch-Schlager präsentiert hat oder stilvolle Balladen. | |
Nino ist zurück und das so stark wie schon lange nicht mehr. Mit Nino geht es mir ähnlich wie mit Matze Reim. Beide gefallen mir wesentlich besser, wenn sie soundtechnisch mehr in Richtung Pop/Rock unterwegs sind. Seine tolle Stimme ist einfach zu gut für platten Schlager. | |
Beeindruckendes 'Lebenswerk' des Nino, ziemlich düster und gespickt von der Vorahnung des Lebensendes. Tolle Musik, eindringliche Stimme. Hoffentlich war das nicht sein letztes Album. | |
gut | |
schrecklich | |
Absolutes Hammercomeback! Toller Stilwechsel. Die raue Stimme und die etwas härteren Töne stehen ihm sehr gut und sind bei seiner Lebensgeschichte auch absolut glaubhaft. Läuft bei mir in der Dauerschleife! | |
Kann die Begeisterung absolut nicht verstehen. Es klingt zwar anders als die Alben davor aber wirklich gut klingt es nicht. | |
Highlights: "Gesegnet und verflucht", "Zeit heilt keine Wunden", "Angel Lost In Paradise", "Romeo & Juliet", "Der Panther", "Brennender Engel". Zuletzt editiert: 25.03.2021 01:46 | |
Ich kann zum Album leider keine Beziehung aufbauen es ist grauenhaft , versucht er jetzt am Karriereende , wie zuvor auch Heino alles abzuwerfen ? | |
Uitstekend album | |
Vielleicht gerade deswegen, ist es seine erfolgreichste Veröffentlichung seit "Jenseits von Eden" 1984, den Nörglern zum Trotz. | |
eine ganz schwache 4 für das Album | |
Geiles Album!!!!!!!!!!!!!!! | |
In der Summe schwach | |
Zuletzt editiert: 06.10.2022 14:27 | |
sind doch einige songs drauf, mit denen ich auch was anfangen kann |