Jahr: | 2020 |
Musik/Text: | Nino de Angelo Chris Harms Corvin Bahn |
Produzent: | Chris Harms Benjamin Lawrenz |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
23.10.2020 Digital Ariola 88644880342 (Sony) / EAN 0886448803423 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Gesegnet und verflucht | 4:06 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:06 | Gesegnet und verflucht | Ariola 88644880342 | Single Digital | 23.10.2020 | |
4:06 | Bääärenstark!!! 2021 - Die Erste | Sony 19439825832 | Compilation CD | 11.12.2020 | |
4:06 | Schlager Champions - Das grosse Fest der Besten - 2021 | Sony 19439842722 | Compilation CD | 22.01.2021 | |
4:06 | Gesegnet & verflucht | Ariola 19439827162 | Album CD | 26.02.2021 | |
4:06 | Ich find Schlager toll - Frühjahr Sommer 2021 | Polystar 060075393718 | Compilation CD | 12.03.2021 | |
4:08 | Schlager für Alle - Die Neue - Frühjahr Sommer 2021 | Telamo 405380431541 | Compilation CD | 19.03.2021 | |
4:06 | Gesegnet & verflucht [Helden Edition] | Ariola 19439934112 | Album CD | 10.09.2021 | |
Ensemble Version | 4:06 | Gesegnet & verflucht [Helden Edition] | Ariola 19439934112 | Album CD | 10.09.2021 |
4:06 | Gesegnet & verflucht [Träumer Edition] | Ariola 19439934092 | Album CD | 11.02.2022 | |
»» alles anzeigen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Jenseits von Eden | 15.01.1984 | 1 | 18 |
Flieger | 01.06.1989 | 20 | 4 |
Hand in Hand (Claudia Jung & Nino de Angelo) | 20.12.1998 | 35 | 1 |
Ich mach' meine Augen zu (Everytime) (Nino de Angelo & Chris Norman) | 07.04.2002 | 8 | 23 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Jenseits von Eden | 15.03.1984 | 5 | 10 |
Schwindelfrei | 16.07.2000 | 41 | 3 |
Solange man liebt... | 03.03.2002 | 29 | 21 |
Zurück nach vorn | 06.07.2003 | 20 | 9 |
Un momento italiano | 20.06.2004 | 17 | 11 |
Liebe für immer | 17.03.2017 | 16 | 1 |
Gesegnet & verflucht | 12.03.2021 | 2 | 25 |
Von Ewigkeit zu Ewigkeit | 23.05.2023 | 7 | 2 |
Der Videoclip ist unfreiwillig komisch. | |
Gehobenes Mittelmaß; jetzt steht er wohl bei Ariola unter Vertrag. Singen kann er, das Arrangement trägt mir stellenweise zu dick auf. Ich glaube nicht, dass das ein Hit wird oder gar der Auftakt eines großen Comebacks. | |
Gut | |
Wow Nino hat immer noch eine sehr schöne Stimme. Der Song ist mehr Pop Ballade als Schlager. Macht neugierig auf das Album das im Februar kommen soll. | |
Zuletzt editiert: 23.10.2020 20:01 | |
Besser hätte joachim Witt den Refrain auch nicht hinbekommen. | |
Feuer im Dach.......... | |
So richtig schlecht ist es wirklich nicht, aber ich mag einfach so Mittelalter-Gothic Musik (nennt man das so?) nicht so dolle! Klingt wirklich wie ne Mischung aus Unheilig und Witt - und ich finde dieser Stil steht Nino irgendwie nicht! | |
Das passt so nicht ganz mit der Stimme und dem Stil. | |
Die Strophen gefallen mir außerordentlich gut, im Refrain hört es sich dann aber zu sehr nach einer Unheilig-Kopie an. Zu seiner Stimme passt das Ganze meines Erachtens aber schon ganz gut. | |
und versucht er es als witt für arme mit einem ähnlich kryptisch und düster anmutenden schlager wie früher der graf von unheilig. das ist schlecht... und auch tragisch. | |
Nino ist wieder ausgebrochen und macht die Musik die er machen will fern vom Standard Schlager. Danke Nino für ein gut arrangiertes Lied mit ehrlichem Text. | |
ich finde es gut. heute gelesen, dass er wohl an der lungenkrankheit copd leidet. nach eigener aussage wohl nicht mehr lange leben wird und medizinische eingriffe nicht möchte. wein und vodka seine medizin ist. nun gut. er ist und war ein lebemann. dann kann man ihn an dieser stelle nur das beste wünschen. und dass er halbwegs schmerzfrei durch die zeit kommt. keep ya head up. Zuletzt editiert: 04.08.2021 18:44 | |
Als Mensch ist er ein schlechtes Beispiel dafür, wie man mit seinem Leben nicht umgehen sollte. Wer mit COPD munter weiter raucht, dem ist nicht zu helfen. | |
Ist das noch Schlager. | |
Stark! Beim Hören mußte ich (wie einige vor mir) an den Grafen denken | |
Zuletzt editiert: 14.10.2021 16:33 | |
Bei iTunes und Amazon Downloads mehrere Tage Top 3 und dennoch kein Chartseintritt.... :( Zuletzt editiert: 07.11.2020 16:00 | |
Sehr guter Text, guter Song. Ich mag weder Witt noch Unheilig, der jedoch kommt authentisch rüber. Well done Nino. | |
3-4 | |
Aber fürs offenkundige Abkupfern von "Midnight Lady"(Chris Norman, Songbeginn) und "Geboren um zu leben" (Unheilig, Refrain) gibts von mir nur 3 statt 6 Sterne | |
PS: Der Graf kann's besser! Zuletzt editiert: 23.11.2020 09:22 | |
auch ich höre da etwas Unheilig raus, etwas Witt raus.... aber doch ist der Nino | |
Schade, dass er sich jetzt im fremden Gewand und mit düsteren Endzeitfedern verkaufen muss. Muss man sich um jeden Preis ausschlachten (!) lassen? | |
Chris Harms (Lord of the Lost) hinter den Reglern. Das kann ja nur gut sein. Geiler Depri-Schlager mit genialer Bridge. 5=/+ | |
Der Graf ist zurück in Gestalt von Nino de Angelo. | |
Die neue Stilrichtung steht ihm eigentlich. | |
Der Song ist ein einziges Meisterwerk und hat alles was ein absoluter Platz-1-Hit benötigt. Nicht nur das der Text sehr persönlich ist, sondern auch klangtechnisch sind von Orchester über Rock bis zu Metal-Gitarren sämtliche Klangfarben vorhanden. Der Song gibt Hoffnung, macht Mut und gibt dem Hörer das Gefühl verstanden zu werden und das mit einer einzigartigen Melodie. | |
auch für mich liegt hier ein deutlicher hauch von unheilig in der luft. gefällt mir erstaunlicherweise gut | |
Textlich eine 4 | |
Super Nino. Text authentisch. |