Jahr: | 2014 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
05.12.2014 CD Starwatch 88875021912 (Sony) / EAN 0888750219121 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Goldener Reiter | 4:24 | |||||||
2. | Vom selben Stern | 3:43 | |||||||
3. | Symphonie | 4:19 | |||||||
4. | Schwanenkönig | 4:20 | |||||||
5. | Wie soll ein Mensch das ertragen | 4:26 | |||||||
6. | Meine Soldaten | 3:39 | |||||||
7. | Wir sind am Leben | 4:21 | |||||||
8. | Tränen lügen nicht | 3:20 | |||||||
9. | Du trägst keine Liebe in dir | 3:41 | |||||||
10. | Der Spieler | 5:11 | |||||||
11. | Sag es laut | 3:05 | |||||||
12. | Merci, Chérie | 3:28 | |||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Jenseits von Eden | 15.01.1984 | 1 | 18 |
Flieger | 01.06.1989 | 20 | 4 |
Hand in Hand (Claudia Jung & Nino de Angelo) | 20.12.1998 | 35 | 1 |
Ich mach' meine Augen zu (Everytime) (Nino de Angelo & Chris Norman) | 07.04.2002 | 8 | 23 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Jenseits von Eden | 15.03.1984 | 5 | 10 |
Schwindelfrei | 16.07.2000 | 41 | 3 |
Solange man liebt... | 03.03.2002 | 29 | 21 |
Zurück nach vorn | 06.07.2003 | 20 | 9 |
Un momento italiano | 20.06.2004 | 17 | 11 |
Liebe für immer | 17.03.2017 | 16 | 1 |
Gesegnet & verflucht | 12.03.2021 | 2 | 25 |
Von Ewigkeit zu Ewigkeit | 23.05.2023 | 7 | 2 |
Irgendwann im Leben | 04.03.2025 | 4 | 2 |
gut | |
Wenn jemandem als Künstler gar nichts mehr einfällt, kommen Alben wie dieses hier heraus. Ein persönliches Wunschkonzert eigener Lieblingslieder mag Ambitionen befriedigen, im Grunde ist so was aber immer überflüssig wie noch was. Zwei Sterne gebe ich her; ich brauche solche Musik nicht! | |
Reicht nur für eine 3, zumal meine persönliche Liste der deutschen Lieblingslieder durchaus in weiten Teilen anders aussehen würde. | |
Coverversionen die die Welt nicht braucht. | |
Es wurde Zeit das Nino diesem Beispiel folgt, ist er doch stimmlich mit flachen Schhlagerkompositionen völlig unterfordert. Nachdem er mit den Alben Schwindelfrei und Solange man liebt einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht hat, hat er sich danach wieder in unausgegorenen Belanglosigkeiten verloren. Hier vorliegend ist Nino wieder auf dem richtigen Weg, nur ist der Titel des Albums nicht optimal gewählt. auch die Songauswahl ist nicht ganz optimal. Passt der ein oder andere Titel doch nicht ganz zu Nino bzw. war man in Sachen Arrangement nicht mutig genug um die jeweiligen Titel zu Ninos zu machen. Nichtsdestotrotz ein gut hörbares Album. Aufgrund der bisher schlechten Bewertungen 5 Sterne, sonst 4. | |
das Album ist kein Meisterwerk |