Nino de Angelo feat. Sotiria - Memento mori

Charts

Keine Chartplatzierungen.

Auf folgenden Tonträgern verfügbar

VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Datum
3:59Die Giovanni Zarrella Show - Die besten Titel 2022/2023Nitron
19658814862
Compilation
CD
21.04.2023
3:58Von Ewigkeit zu EwigkeitAriola
19658803432
Album
CD
12.05.2023
3:58Von Ewigkeit zu EwigkeitAriola
19439982302
Album
CD
12.05.2023
3:59Bääärenstark!!! Sommer 2023Nitron
19658817932
Compilation
CD
02.06.2023

Nino de Angelo   Discographie / Fan werden

Singles - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Jenseits von Eden15.01.1984118
Flieger01.06.1989204
Hand in Hand (Claudia Jung & Nino de Angelo)20.12.1998351
Ich mach' meine Augen zu (Everytime) (Nino de Angelo & Chris Norman)07.04.2002823
 
Alben - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Jenseits von Eden15.03.1984510
Schwindelfrei16.07.2000413
Solange man liebt...03.03.20022921
Zurück nach vorn06.07.2003209
Un momento italiano20.06.20041711
Liebe für immer17.03.2017161
Gesegnet & verflucht12.03.2021225
Von Ewigkeit zu Ewigkeit23.05.202372
 

Sotiria   Discographie / Fan werden

Singles - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
 
Alben - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Hallo Leben02.11.2018371
Mein Herz24.09.2021511
 

Reviews

Durchschnittliche Bewertung: 2.62Nino de Angelo feat. Sotiria - Memento mori (Reviews: 8)

Schiriki
Member
******
Starkes Duett vom kommenden Nino de Angelo Album "Von Ewigkeit zu Ewigkeit"

merlin77
Member
*
nino de angelo bleibt musikalisch auf unheilig-pfaden. das ist so gar nicht mein fall. ganz schlimm.

Bohlen4ever
Member
*
Das ist kein Schlager, sondern der ekelhafte Lärm!

Nino de Angelo hat mal solide Lieder von Dieter Bohlen gesungen, aber gute Zeiten sind vorbei!

Der Kerl hat den Verstand verloren!

Jetzt stürzt er sogar die süße Sotiria ins Verderben!

Nino de Angelo, geh sofort in die Rente!

sanremo
Member
****
Bohlen4ever geh Du doch bitte in Rente.........

FranzPanzer
Member
**
Pathetisch, platt und peinlich - das passt hinten und vorne nicht zusammen. Nino de Angelo als Sänger ist unglaubwürdig: Solch pathetischen Mulefuz hätte man besser altgediente NDH-Recken wie Joachim Witt oder aber den schwäbischen Exoten Peter Schilling singen lassen sollen. Es passt nicht zu Nino de Angelo: Auch wenn jetzt von Echtheit schwadroniert und die Vergangenheit angeprangert wird, ist der Barde auf sein Image abonniert und einfach kein Melancho-Untergangs-Rocker.

Mir ist das Werk wie eigentlich alles, das er derzeit bei Ariola/Sony vom Stapel lässt, zu düster, zu bedrohlich und zu unglaubwürdig. Nino de Angelo versucht hier zwar nochmals einen Imagewechsel und scheitert - zum Glück nimmt Olaf der Flipper keinen Hardrock auf und zum Glück macht Roger Whittaker jetzt nicht einen auf flippig-frechen Dancefloor-Barden.

southpaw
Member
***
Der ach so darke Nino kommt zwar nicht glaubwürdig rüber, so richtig echauffieren kann mich das Ganze dennoch nicht.

Andy2
Member
*
Oh, das ist einfach nur schrecklich . Mir fehlen die Worte ! ! ! Das ist typisch für Henning Verlage .
Zuletzt editiert: 01.06.2023 20:58

da_hooliii
Member
***
Kein so tolles Duett.
Kommentar hinzufügen und bewerten
Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Portugal Schweden Schweiz Spanien Suisse Romande
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?