Jahr: | 1970 |
Musik/Text: | Kurt Feltz Werner Scharfenberger |
Produzent: | Kurt Feltz |
Gecovert von: | Andy Borg Wolfgang Gruner George Meiring (Hier is 'n mens) Reiner Kirsten Die Stoakogler Peter Wendt Stimmen der Berge |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
11.1970 7" Single Ariola 14 750 AT [de] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Hier ist ein Mensch | 3:15 | |||||||
2. | Einsamer Abend ohne dich | 3:25 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:14 | Mein Geschenk für dich | Ariola 80 835 IU | Album LP | 01.10.1970 | |
3:15 | Hier ist ein Mensch | Ariola 14 750 AT | Single 7" Single | 11.1970 | |
3:15 | Die 48 Schlager des Jahres | S*R 92 630 | Compilation LP | 1971 | |
3:14 | Schlagerrückblick 71 | Discoton 61 285 | Compilation LP | 1971 | |
3:15 | Stunde der Stars [1971] | Ariola 85 666 XT | Compilation LP | 1971 | |
3:09 | Die Schlager des Jahres 1971 | S*R 1971/4 | Compilation LP | 1972 | |
3:15 | Pedro - Schlagerrendezvous mit Peter Alexander | Ariola 87 150 IT | Album LP | 01.08.1973 | |
3:15 | Die großen Erfolge | Ariola 88 605 OT | Album LP | 21.04.1975 | |
3:15 | Goldene Hitparade (Die Spitzenreiter der Schlagerparaden) | S*R 63 091 | Compilation LP | 1975 | |
2:17 | Das Peter Alexander Konzert Live [Originalaufnahme der ZDF-Show aus der Kölner Sporthalle] | Ariola 27 937 XDU | Album LP | 10.1976 | |
3:15 | Die Goldenen Super 20 | Ariola 25 206 XU | Album LP | 10.10.1977 | |
3:15 | Star-Portrait | Ariola 65 2594 | Album LP | 1977 | |
3:15 | Das Millionending | Bild 25 799 XT | Compilation LP | 1978 | |
3:08 | Peter Alexander [1978] [Club Edition] | Ariola 38 296 O | Album LP | 1978 | |
3:15 | Das goldene Schlageralbum | Ariola 200 250-501 | Album LP | 05.02.1979 | |
3:15 | Das deutsche Schlagerarchiv 1970-1979 | Pickwick PLD 9533 | Compilation LP | 1981 | |
Die Super-Hitparade - 20 Stars und ihre grossen Erfolge - neu '82 [Club Edition] | Ariola 29 997 4 | Compilation LP | 1982 | ||
3:15 | Ein Star und seine Erfolge | Ariola 29 4710 | Album LP | 1983 | |
3:15 | Ein Abend mit Dir - Die grossen Erfolge | Ariola 610 289 | Album CD | 1984 | |
3:08 | Das Goldene Schlager-Archiv - 1971 | S*R 15 571 3 | Compilation LP | 1988 | |
3:13 | Das Peter Alexander Festival - 32 Hits aus 4 Jahrzehnten | Ariola 353 651-231 | Album CD | 29.01.1990 | |
3:15 | Das waren Hits - Schlager Erinnerungen | Ariola 210 481 | Compilation LP | 1990 | |
3:12 | Portrait [Club Edition] | Ariola 645 184 | Album CD | 1991 | |
3:15 | Star Collection | Ariola Express 490 386-215 | Album MC | 1991 | |
3:14 | Echo der Frau - Das Leser-Wunschkonzert 3 | Ariola Express 291 134-200 | Compilation CD | 12.1993 | |
3:12 | Die kleine Kneipe | Ariola Express 74321 19642 2 | Album CD | 02.05.1994 | |
3:11 | Sat 1 präsentiert: Seine grössten Erfolge | Ariola 74321 26539 2 | Album CD | 20.02.1995 | |
3:15 | 25 Jahre deutsche Hitparade - 1971 | Music-Line 74321 25490 2 | Compilation CD | 1995 | |
3:11 | Meine Lieder | Ariola Express 74321 43685 2 | Album CD | 07.01.1997 | |
3:12 | Die kleine Kneipe | Ariola Express 74321 97660 2 | Album CD | 13.01.2003 | |
Version 1996 | 3:33 | Herzlichen Glückwunsch! | Ariola 82876 83648 2 | Album CD | 30.06.2006 |
3:13 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Stars der 70er Jahre | Universal 06024 9846697 | Compilation CD | 16.02.2007 | |
3:09 | Hautnah - Die Geschichten meiner Stars | Ariola 88697113842 | Album CD | 26.07.2007 | |
3:08 | Dieter Thomas Heck präsentiert: Hautnah - Die Geschichten meiner Stars | Ariola Express 8869712829 2 | Compilation CD | 02.11.2007 | |
3:13 | Nur das Beste - Die grossen Erfolge | Ariola 88697559922 | Album CD | 09.10.2009 | |
3:13 | Schlager Stars - Die großen Momente | Ariola 88697 76716 2 | Compilation CD | 08.10.2010 | |
Version 1996 | 3:33 | Seine größten Erfolge und mehr | Ariola 88697830562 | Album CD | 25.02.2011 |
3:13 | Music & Video Stars | Sony 88883737872 | Album CD | 28.06.2013 | |
3:11 | 90 - die neue Best Of | Sony 88875191172 | Album CD | 01.04.2016 | |
3:33 | Peter - Unvergesslich - Seine grössten Hits & Schlager | Sony 19439854472 | Album CD | 12.02.2021 | |
3:15 | Die deutsche Schlagergeschichte 1971 | Kaleidoskop / Polydor 00588 15 | Compilation CD | ||
»» alles anzeigen |
...nicht so... | |
gar nicht... | |
Zuletzt editiert: 12.08.2015 23:15 | |
dito | |
ne | |
naja... | |
Trotz völkerverständigendem Text nicht ganz mein Fall. | |
Nun ja, Peter Alexander hatte schon deutlich bessere Lieder. Ein Klassiker von ihm, die Melodie ist auch gut, aber dennoch gefällt mir der Song wegen seines Stils nicht wirklich. Knapp keine 4. | |
3 punkte fürs peterle...ich muss ja verrückt sein. aber fürs lied doch angebracht | |
guter Text, Peter Alexander stimmlich top wie immer | |
guter Song von Peter Alexander | |
manchmal mag ich solche schlager :-) | |
Zuletzt editiert: 28.08.2013 09:17 | |
stimmt.. eines der bessern wenn nicht das beste von ihm.. daher will ich mal nicht knausrig sein.. zudem erinnert mich der Song an meine ganz frühe Zeit.. | |
der text is schön | |
Es fällt mir gerade auf, dass man ja schon früher bekannte Songs zweckentfremdet hat. Eben auch dieses hier für Sendungen mit Menschen. Zuletzt editiert: 17.01.2019 00:08 | |
GUT | |
Aber nicht doch | |
3+, ganz ordentlicher Song vom Peterle. | |
Hat er doch sehr nett gemacht! | |
naja... | |
na da geh ich doch gern a wengerl tiefer. alter, verbitterter grantler der es sich anmaßt in medien wie BILD (hahahahahaha) über die schlechte quali des privatfernsehns zu urteiln.... den will ja nicht mal mehr das zdf. richtig so. | |
«... öffne die Tür. Ein Mensch will zu dir...» Schon ziemlich simpel gestrickt. Abgerundete 3, denn vor Jahrzehnten fand ich den nicht mal so schlecht. | |
Für seine Verhältnisse tatsächlich mal etwas niveauvoller. ;-) Finde ich auch sympathisch. Kenne leider bislang nur die 96er Neuaufnahme. Oder ich habe die Originalfassung einfach nicht mehr präsent. | |
Meines Erachtens mit Abstand der stärkste Peter Alexander-Song überhaupt. Starke Strophen und ein gefälliger Refrain alles wunderschön orchestriert und arrangiert geben den musikalischen Rahmen für einen überzeugenden Text, der die metaphorische Türöffnung in Bezug auf die Mitmenschlichkeit zum Inhalt hat. Eine durchaus auch seelsorgerlich verwendbare Textdichtung, welche an den Massstäben der frühen Siebzigerjahre gemessen, zweifellos eine avantgardistische Note beinhaltete. Ich verleihe in überzeugter Weise die Topwertung! | |
Zuletzt editiert: 25.11.2008 09:32 | |
Klassiker vom Peterle. Allerdings recht typischer Schlagersound der frühen 70er. Daher Ohrwurmverdächtig, jedoch gut hörbar. knappe 5* | |
wie oft kennt man nicht mal seine eigenen Nachbarn? | |
Zuletzt editiert: 26.11.2007 18:54 | |
nein danke | |
Peter Alexander verbessert die Welt. Da gibts besseres. | |
weniger | |
so, hier geb' ich wieder mal 5*, hoffentlich fall' ich nicht zu sehr auf damit... *g* | |
Superstarker und im Vergleich zum Rest doch ziemlich "harter" Song von Peter Alexander. Das "Video" dazu muß man unbedingt gesehen haben, mit den hunderten von Türen, die analog zum Refrain geöffnet wurden. | |
Öffne die Tür! Naja, war gar nicht so schlecht. | |
Dieses flott gemachte Lied war gleich nach Erscheinen ein Hit und blieb wochenlang eine Nr. 2 in den Charts. Zu Recht! | |
Ich liebe Schlager aus den Siebzigern mit sozialkritischem Touch. | |
Melodie und Text sind aus einem Guss und daher klingt das Ganze auch recht glaubwürdig. | |
Gut, dank dem Text | |
Der Asylanteneinladungssong - ob er ihn auch selber beherzigt hat? Nicht, daß ich wüßte! | |
Gängiger Text,guter 70 er Song | |
Nein Danke | |
na ja, jeden x-beliebigen Menschen würd ich nicht ins Haus lassen. | |
Wenn der Mensch solche Lieder trällert kann er gleich draussen bleiben.. | |
Aus irgendeinem Grund wär ich bereit, Geld zu verwetten, dass weder der Peter Alexander noch erst recht seine typischen Fans einem x-beliebigen Stadtstreicher "die Tür" öffnen und ihn bei sich übernachten lassen würden... | |
nö nö nö | |
4 Punkte von mir für dieses Lied, aber wegen der originellen Kommentare hier gebe ich noch einen drauf als Zugabe. | |
Kann weniger was damit anfangen. | |
Ein kraftvoller, schöner Schlager mit lebensnahem Text. Wieder einmal perfekt. | |
Great deutsche schlager song. One of the best. | |
Typischer Alexander-Song - gut | |
...jaja!.. Das ist echt sehr nett! Der Text ist ja auch irgendwie witzig... halt zum Lachen... Also ich höre den Song sehr gern an.. (5) | |
Ganz netter Schlager aus den 70ern. | |
Genial. | |
Da P.A. ein genialer Allroundkünster ist, erkenne ich das auch hier an. Auch wenn ich viele seiner Songs nicht zu meinen Favoriten zähle, zolle ich ihm Respekt und bewerte dementsprechend. | |
sehr gut | |
Toller Schlager | |
Einer der wenigen 5er für PA | |
Ich mags | |
Einer seiner ganz großen Hits. Sehr gelungene Produktion. | |
ein gut gemeinter Appell an die Menschlichkeit, in der heutigen "harten" Zeit noch gewichtiger, 5+ | |
Eines vorweg: Ich mag Peter Alexander, und ich mag viele seine Lieder. Aber dieser pseudokritische Quark verursacht mir jedes Mal ein mulmiges Gefühl im Magen. Da vermisse ich jegliche Authenzität. Das ist hundertmal verlogener als die allzu häufig kritisierten Wiener Lieder. | |
Überzeugt mich weder textlich noch musikalisch. | |
Spitzenklasse | |
Für den Gedanken gibt es drei Punkte. Niveauvoller Schlager, aber Peter Alexander mag ich einfach nicht. | |
Sehr schöner Song, aber bitte nicht die 1996er Version... | |
ordentlich vorgetragener Schlagertitel aus 1970 4*
| |
Auch der gehört zu seinen besten, Geht ins Ohr. | |
Unertäglich mies - unzumutbar! | |
"Ein Mann sitzt auf dem Cloe, und scheißet wie ein Bär, da merkt er voller Schrecken, die Papierrolle ist leer- Hier sitzt ein Mensch der braucht Papier Hier sitzt ein Mensch und keins ist hier..." ... und weil ich das heute noch kenne, gibt's gut für den Song ... | |
Mit diesem Manifest für die Gastfreundschaft hat Peter Alexander einen discographischen Pflock eingeschlagen, an den sich viele Schlagerfreunde bis heute gerne erinnern mögen. Bei Lichte betrachtet hat das Werk zwar reichlich Patina angesetzt und erinnert nunmehr eher an einen evangelischen Singkreis. Mit Sympathiebonus für den Barden lässt sich die aufgerundete 5 jedoch vertreten. | |
Hier ist ein Mensch, der muss aufs Klo, gib ihm Papier, dann ist er froh... obwohl mir Peter Alexander normal sehr gut gefällt, birgt dieser Song in sich ein ziemliches Nervpotential - will mir einfach nicht gefallen - 3.5* | |
gut | |
Habe dem Lied damals einen extrem bösen und politisch inkorrekten Text verpasst, für den ich mich heute schämen würde... :-( Zuletzt editiert: 03.06.2011 16:09 | |
Wirkt irgendwie komisch, obwohl's das nicht sein sollte. "öffne die Tüüür - trallalalala". Ist mir trotzdem sympatisch, finde ich aber nicht wirklich gut. 3.5 | |
Shadow123 irrt übrigens, nicht nur in Bezug auf die Punktezahl, die deutlich zu hoch gegriffen ist: Das ist kein deutscher Schlager, sondern die Coverversion eines niederländischen levensliedjes: "Hier is 'n mens" von Ge Kosten! | |
classiker | |
▒ Een mooie en goede plaat uit de nazomer van 1970 van, de in februari 2011 op 84 jarige leeftijd overleden Oostenrijkse zanger en acteur, "Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer" !!! Was in de Duitstalige landen ook zeer succesvol !!! Tegenwoordig misschien oudbollig, maar de tijden veranderen nu éénmaal ☺!!! | |
weniger mein fall... | |
Een fijne golden oldie. | |
ich hab das Radio dann ausgemacht - damals | |
Habe schon als Kind diesen Titel geliebt - obwohl er älter ist als ich. Endlich mal ein wenig flottere moderner Klänge von Mister Alexander | |
... auf alle Fälle haben wir bei der FDJ nicht solche Mittel verkonsumiert, die zu absoluter Blindheit führen. Denn wer selbige Leute nicht jeden Tag und in mittlerweile sehr großer Zahl sieht, der scheint wirklich an dieser schlimmen Krankheit zu leiden. Zuletzt editiert: 15.04.2016 08:14 | |
Was für ein selten dämlicher Kommentar von meinem Vorrdener für ein doch nettes Lied. Ihr habt wohl damals bei der FDJ getrocknete Banananeschalen geraucht und als Spätfolgen davon habt ihr davon heute Wahrnehmungsstörungen und seht überall Asylanten! | |
Solider Song | |
eines der schönsten Lieder von Peter Alexander. Der Text regt sehr zum Nachdenken an und viele sollten mal genau zuhören. Da sind sogar 6 Punkte noch zu wenig, da Thema Menschlichkeit ist leider für viele nur ein Wort | |
Zuletzt editiert: 27.10.2014 18:27 | |
...dieses Thema schien vor 44 Jahren bereits aktuell zu sein... | |
ganz okay! | |
Schöner Schlager-Oldie. | |
Der Song selbst ist auch sehr gelungen, wie so vieles bei P. A. Meine Eltern hatten da eine LP von ihm, die habe ich bereits mit 5 Jahren ständig rauf und runter gehört. Und dieser Song ist immer in Erinnerung geblieben. Klar, als Kind noch in einem völlig anderen Kontext, da hab ich mir wortwörtlich unser Haus vorgestellt ... :-) Und heute sieht man Menschen vor Krieg und Terror fliehen und es gibt in Europa Staaten, die einfach nichts tun. Einfach nichts ... und das erschreckt mich zutiefst und macht mir Angst und macht mich wütend! So Long Silvaheart | |
24.08.2018: Aus Nostalgiegründen und in Gedenken an meine Oma Riedern. 4 => 5. DUCS 7/1971 Zuletzt editiert: 24.08.2018 18:35 | |
War von Mitte Jan bis Mitte März 71 für 8 Wochen eine #1 in Österreich! Zuletzt editiert: 23.07.2018 12:44 | |
Peter Alexander ist schlimm. Das Lied ist auch schlimm. Beides zusammen ist ganzganz schlimm. | |
Ein schönes, nettes Lied. | |
Ja, den Song kenne ich. Ist halt nicht so meine Musik, aber weil mir Peter sympathisch ist, gibt es von mir 4 ⭐. | |
Gar nicht so schlecht. Gefällt mir und erinnert mich an meine Kindheit. Für Peter den Großen aufgerundet. | |
Gar nicht mal so schlecht. Damals war das ein Riesenhit und auch heute kann man sich das mal reinziehen. | |
Dieser Titel ist es nicht.... | |
gut | |
Ist ganz ansprechend, bringt gute stimmung und geht ins ohr | |
Von Mensch zu Mensch gibts 5 Sterne. | |
Netter Schlager, schöner Refrain. Aber für fünf Sterne reicht es bei mir nicht ganz. | |
4 Sterne von mir mit Sympathiebonus für Peter Alexander | |
knappe 4 | |
ach wie herzlich... | |
Ein grosser Hit von Peter | |
Die kleine Kneipe mochte ich noch etwas, wegen der Melodie im Refrain. Aber mit seinen weiteren Nummern tu ich mich schwer. Klingt halt nach typischem Allerweltsschlager. | |
Befriedigendes Lied aus der MC: "Das Goldene Schlageralbum". | |
Schöner Text | |
und die gibt fünf Sterne her weil der Text so schön ist! |