Jahr: | 1971 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
01.11.1971 LP Harvest 1 C 072-04 917 | |||||||||
16.11.1992 Shine On Edition - CD EMI 0777 7 80565 2 2 | |||||||||
01.02.2008 CD EMI 5111052 (EMI) / EAN 5099951110529 | |||||||||
23.09.2011 Remastered Digipack - CD EMI 0289422 (EMI) / EAN 5099902894225 | |||||||||
Original Master Recording - CD Harvest / Ultradisc UDCD 518 (EMI) [jp] / EAN 0015775151826 | |||||||||
CD EMI CDP 7 46034 2 [jp] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | One Of These Days | 5:51 | |||||||
2. | A Pillow Of Winds | 5:03 | |||||||
3. | Fearless | 6:00 | |||||||
4. | San Tropez | 3:38 | |||||||
5. | Seamus | 2:12 | |||||||
6. | Echoes | 23:16 | |||||||
30.06.2014 LP Pink Floyd PFRLP6 / EAN 0190295997076 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
23.09.2016 LP Parlophone 9029599707 (Warner) / EAN 0190295997076 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Money | 15.09.1973 | 10 | 4 |
Another Brick In The Wall (Part II) | 01.02.1980 | 1 | 20 |
Proper Education (Eric Prydz vs. Floyd) | 12.01.2007 | 20 | 15 |
Wish You Were Here | 28.09.2012 | 48 | 2 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
The Dark Side Of The Moon | 15.04.1973 | 1 | 84 |
Wish You Were Here | 15.10.1975 | 2 | 19 |
Animals | 15.03.1977 | 2 | 32 |
The Wall | 01.01.1980 | 1 | 49 |
A Collection Of Great Dance Songs | 15.02.1982 | 18 | 2 |
The Final Cut | 15.04.1983 | 3 | 13 |
A Momentary Lapse Of Reason | 15.10.1987 | 3 | 24 |
Delicate Sound Of Thunder | 15.01.1989 | 15 | 4 |
The Division Bell | 10.04.1994 | 1 | 33 |
P.U.L.S.E. | 11.06.1995 | 1 | 20 |
Is There Anybody Out There? The Wall Live 1980-81 | 09.04.2000 | 3 | 5 |
Echoes - The Best Of Pink Floyd | 18.11.2001 | 2 | 17 |
Discovery - Special Box Set | 07.10.2011 | 61 | 1 |
A Foot In The Door - The Best Of | 18.11.2011 | 25 | 10 |
The Endless River | 21.11.2014 | 1 | 12 |
Meddle | 07.10.2016 | 69 | 1 |
The Early Years 1967-1972 - Cre/ation | 25.11.2016 | 29 | 2 |
Relics | 01.06.2018 | 72 | 1 |
The Later Years 1987-2019 | 13.12.2019 | 50 | 1 |
Live At Knebworth 1990 | 14.05.2021 | 8 | 1 |
Ein sehr starkes Album von 1971! Besonders der gewaltige, wunderschöne 23-Minuten Song "Echoes", welcher die gesammte B-Seite in Anspruch nimmt, macht dieses Album unendlich wichtig. Doch auch das aussagekräftige Instrumental "One of these days" ist fabelhaft! Sehr gut. | |
...ausgezeichnet... | |
das album bekommt von mir nur ne 5 und zwar aus dem grund,dass nämlich die meisten songs für mich nur füllmaterial darstellen..dafür könnte man echoes 10 sterne geben! | |
einfach nur geil | |
Meddle aus dem Jahre 1971 ist die konsequente Weiterentwicklung ihres 70er Werkes Atom Heart Mother. Hier wurde auf den orchestralen Bombast des Vorgängers verzichtet, das Album bietet Pink Floyd pur. Allerdings hat Meddle auch einige kleine Schwächen, die den Gesamteindruck aber nicht weiter trüben. Es geht los mit One Of This Days, einem Opener, der es in sich hat: Ein sich steigerndes Instrumental mit einer markanten Baßlinie, unterbrochen von einer psychedelischen Schleife im Mittelteil. Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason ziehen in diesem fast 6minütigen Stück einen derart vom Leder, so daß One Of These Days immer wieder ein besonderes Hörerlebnis ist. Neben Interstellar Overdrive, Obscure By Clouds und Shine On You Crazy Diamond/Part 1 ist One Of These Days eines der besten Pink Floyd Instrumentals überhaupt. Das krasse Gegenstück dazu ist Titel Nummer 2 A Pillow Of Winds, ein eher sanftes und verträumt anmutendes Lied. Eher verhalten sind auch die restlichen Stücke von Seite 1 Fearless, San Tropez und Seamus. Im Gegensatz zu One Of These Days und A Pillow Of Winds klingen diese Stücke eher enttäuschend, dokumentieren aber das enorme handwerkliche Können der Floyds und zeigen obendrein, daß sie auch die leiseren, unspektakulären Töne bestens beherrschen. Fast könnte man meinen, die eher verträumte erste Seite abgesehen von dem pulsierenden One Of These Days- ist die Ruhe vor dem (ganz großen) Sturm. Was Pink Floyd auf Seite 2 mit dem seitenlangen Echoes" bieten, ist schlichtweg sensationell und eines der besten Floyd Stücke überhaupt. In der Rohfassung hieß dieses gigantische Stück Return Of The Sons Of Nothing und soll angeblich über 40 Minuten lang sein. Aber auch die knapp über 23 Minuten des als Echoes veröffentlichten Stücks bieten Pink Floyd vom feinsten, eine Intensivität wie sie sie vorher und nachher vielleicht einmal abgesehen von Shine On You Crazy Diamond aus dem Jahre 1975- nie erreicht hatten. Echoes stellt selbst Atom Heart Mother in den Schatten, weil das Stück gradlinig nur von den Floyds und ohne große technischen Mätzchen gespielt ist. Gleich die ersten Töne, jenes monotone Plink-Plink machen Echoes unverkennbar. Interessant sind die dramatischen Aufbauten am Anfang und im letzten Drittel. Außerdem wurde hier David Gilmour im Gegensatz zu den vorangegangen Werken wesentlich mehr Spielraum eingeräumt. Gerade sein unverkennbares Gitarrenspiel verleiht Echoes eine unverwechselbare, unvergeßliche Note. Auch wenn das Stück über 23 Minuten lang ist, langweilig wird es nie. Zwar ist Meddle als Gesamtwerk nicht unbedingt das beste Album der Floyds, was vor allem an den Stücken 3-5 der ersten Seite liegt, beinhaltet aber mit One Of These Days und Echoes zwei der besten Pink Floyd Stücke überhaupt. Und genau das sind die Stücke auf Meddle, die man sich immer wieder gerne anhört. | |
Die Platte geniest leider weniger Aufmerksamkeit als andere ihrer Alben, finde auch die vollkommen anderen Stück zwischen "One Of These Days" und "Echos" gut gelungen, ein unterschätztes Album. | |
Für eine 6 reicht es nicht ganz | |
Für mich schon, wenn auch zugegeben eine etwas knappe... | |
Zuletzt editiert: 08.06.2015 16:00 | |
Doch, die 6 ist fällig. | |
Wegen deutlicher Schwächen auf Seite 1 nur 5. | |
Zuletzt editiert: 14.12.2007 08:50 | |
Im Bereich von 5,5. "One Of These Days" und "Echoes" verdienen die Höchstwertung - die restlichen Titel leider nicht... | |
Außer 'Echoes' gefallen mir die beiden introvertierten Balladen 'A Pillow Of Winds' und 'Fearless' am besten. | |
stark | |
durch echoes und one of thses days genial | |
Eine sehr tolle LP! Eine der besten von Pink Floyd. | |
Mochte ich schon immer sehr | |
aber der Begriff Meisterwerk wäre mir dann doch etwas zu hoch gegriffen..... | |
Classic Pink Floyd album that features the classic, 23 minute lone Echoes. This album was significint because the song Echoes would be later named in a Pink Floyd greatest hits album, which was released in 2001! Masterpiece, all tracks are standouts! | |
tolles album. von hundegesang über psychosüppchen bis ur-techno alles vorhanden... | |
Ein Klassiker wie ein Meisterwerk! | |
eine glasklare 6 | |
echoes und ONE OF THESE DAYS sind toll, der rest langweilig und austauschbar | |
... insgesamt schon ein sehr gutes Album ... zu empfehlen ... | |
Auch dieses ist ein sehr starkes Album. 6 | |
suuuper | |
Genau das gilt für mich. Zuletzt editiert: 17.01.2014 13:45 | |
Zuletzt editiert: 06.05.2014 15:09 | |
Wahrscheinlich das meist unterschätzte Album der Band. Alleine Echoes sind die 6* Wert! | |
Sorry, wenn ich den Schnitt runterzeihe, aber ich kann damit einfach nichts anfangen. | |
Klare 6*. Alleine schon wegen "Echoes" besser als alle Floyd Alben, die darauf folgten. Aber auch der Rest begeistert mich. | |
Mit "One Of These Days" wurden Pink Floyd für mich auf einmal ziemlich interessant. 4- | |
Eines der wichtigsten Alben von Pink Floyd. Immer noch ziemlich psychedelisch, aber etwas (ich nenne es mal) "aufgeschlossener". Das Intro ist natürlich legendär und ist heute Pflicht auf Konzerten der Cover-Bands. Aber an "Echoes" trauen sie sich in der Regel nicht heran... Und das hat gute Gründe! Natürlich das Highlight dieses Albums (hat ja auch ganz bescheiden nur eine ganze Seite besetzt). | |
5* | |
Für mich kein Album für eine fünf. | |
One of their greatest albums! | |
Zuletzt editiert: 11.01.2021 17:43 |