Jahr: | 1975 |
Musik/Text: | Roger Waters David Gilmour Rick Wright |
Produzent: | Pink Floyd |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
2:09 | Wish You Were Here | Harvest 062-96 918 | Album LP | 15.09.1975 | |
3:50 | Have A Cigar | Harvest 006-97357 | Single 7" Single | 01.1976 | |
3:50 | Have A Cigar [Edizione Speciale Juke-Box] | Harvest 000-97 357 | Single 7" Single | 1976 | |
3:50 | Have A Cigar [Promo] | Harvest JB HAR 600.190 | Single 7" Single | 1976 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Money | 15.09.1973 | 10 | 4 |
Another Brick In The Wall (Part II) | 01.02.1980 | 1 | 20 |
Proper Education (Eric Prydz vs. Floyd) | 12.01.2007 | 20 | 15 |
Wish You Were Here | 28.09.2012 | 48 | 2 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
The Dark Side Of The Moon | 15.04.1973 | 1 | 63 |
Wish You Were Here | 15.10.1975 | 2 | 19 |
Animals | 15.03.1977 | 2 | 29 |
The Wall | 01.01.1980 | 1 | 49 |
A Collection Of Great Dance Songs | 15.02.1982 | 18 | 2 |
The Final Cut | 15.04.1983 | 3 | 13 |
A Momentary Lapse Of Reason | 15.10.1987 | 3 | 24 |
Delicate Sound Of Thunder | 15.01.1989 | 15 | 4 |
The Division Bell | 10.04.1994 | 1 | 33 |
P.U.L.S.E. | 11.06.1995 | 1 | 20 |
Is There Anybody Out There? The Wall Live 1980-81 | 09.04.2000 | 3 | 5 |
Echoes - The Best Of Pink Floyd | 18.11.2001 | 2 | 17 |
Discovery - Special Box Set | 07.10.2011 | 61 | 1 |
A Foot In The Door - The Best Of | 18.11.2011 | 25 | 10 |
The Endless River | 21.11.2014 | 1 | 12 |
Meddle | 07.10.2016 | 69 | 1 |
The Early Years 1967-1972 - Cre/ation | 25.11.2016 | 29 | 2 |
Relics | 01.06.2018 | 72 | 1 |
The Later Years 1987-2019 | 13.12.2019 | 50 | 1 |
Live At Knebworth 1990 | 14.05.2021 | 8 | 1 |
...ausgezeichnet... | |
Einen maßgeblichen Anteil daran dürfte dieser ganz fantastische 1. Part haben, wunderbar sphärisch-geheimnisvoll - die Akkordwechsel sind der absolute Hammer und jagen einem einen Schauer nach dem anderen den Rücken runter - eines der allerstärksten Themen, die jemeils komponiert wurden - satte Höchstnote! | |
klare 6* | |
Kann man diesen herrlichen Track jetzt also auch in Einzelteile bewerten...na dann.. Zuletzt editiert: 19.12.2015 22:41 | |
... genial ... | |
Geniale Nummer, gute 6*. | |
magischer titel -- wenn man das so sagen darf. | |
...Augen schliessen und diese jauchzenden, jaulenden (das ist absolut lieb gemeint!), brillant sphärischen Klänge als 'Ohrenkino' geniessen - eine wahre Freude, ein Hochgenuss -... | |
Sorry, maar ik ben niet echt onder de indruk van dit nummer. Eigenlijk best saai | |
gut | |
Das verstehe ich unter einem genialen Rocksong | |
ein stück musikgeschichte | |
Absolutely brilliant song....gorgeous tribute to founding member Syd Barrett :) | |
brillianter klassiker! | |
ist wohl klar, ist einfach ein toller song | |
Genial! | |
hervorragend - immer noch!!!! | |
Die Album-Version ist außerdem besser als die Live-Version von "Delicate Sound of Thunder", denn bei der Live-Version fehlt das wunderschöne Gitarren-Solo. Jedenfalls, verdiente 6 Punkte. | |
Zuletzt editiert: 20.09.2014 17:21 | |
Zuletzt editiert: 10.02.2019 21:20 | |
Der Einstieg in das Album "Wish You Were Here" und ein Monument der Musikgeschichte. Wie sich David Gilmours langezogenes Gitarrenspiel über einen sphärisch anmutenden Synthesizerteppich erstreckt, ist einfach genial. | |
Bagger. | |
Indrukwekkend. | |
Quel style insipide ! | |
Und so beginnt die Reise der leuchtenden Diamanten. Ein wunderbar sphärischer Klangteppich, der zum Träumen verleitet. Und erst nach 2 Minuten begegnet sie uns: die Guitarre. Zaghaft, noch vorsichtig, mit nur angedeutetem Crescendo, als Vorbereitung auf was noch kommt. | |
Toll, die ganzen 13:31 Minuten. Dick Parry spielte hier den Saxofon-Part. | |
Die sphärische Einleitung ist allerdings schwer einzeln zu bewerten. Im Zusammenhang mit dem Rest grandios! | |
Ohne Abstriche | |
Part 1 mit einem sphärischen Klangteppich ist einzeln betrachtet mehr ein Intro der folgenden Teile. | |
super | |
Top | |
Ja, genau, ein Intro, das Spannung aufbaut, obwohl musikalisch gar nicht so viel passiert außer ein paar Synthie-Waberakkorden, auf denen ein wenig herumimprovisiert wird. Aber das baut Spannung auf, und zwar ziemlich amtlich. |