Jahr: | 2022 |
Musik/Text: | David Gilmour Andriy Khlyvnyuk Stepan Charnetskii |
Produzent: | David Gilmour |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
08.04.2022 Digital Parlophone / Pink Floyd 5054197148675 / EAN 5054197148675 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Hey Hey Rise Up | 3:26 | |||||||
15.07.2022 7" Single Parlophone 505419715204 (Warner) / EAN 5054197152047 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
15.07.2022 CD-Single Parlophone 505419715203 (Warner) / EAN 5054197152030 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:26 | Hey Hey Rise Up | Parlophone / Pink Floyd 5054197148675 | Single Digital | 08.04.2022 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Money | 15.09.1973 | 10 | 4 |
Another Brick In The Wall (Part II) | 01.02.1980 | 1 | 20 |
Proper Education (Eric Prydz vs. Floyd) | 12.01.2007 | 20 | 15 |
Wish You Were Here | 28.09.2012 | 48 | 2 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
The Dark Side Of The Moon | 15.04.1973 | 1 | 63 |
Wish You Were Here | 15.10.1975 | 2 | 19 |
Animals | 15.03.1977 | 2 | 29 |
The Wall | 01.01.1980 | 1 | 49 |
A Collection Of Great Dance Songs | 15.02.1982 | 18 | 2 |
The Final Cut | 15.04.1983 | 3 | 13 |
A Momentary Lapse Of Reason | 15.10.1987 | 3 | 24 |
Delicate Sound Of Thunder | 15.01.1989 | 15 | 4 |
The Division Bell | 10.04.1994 | 1 | 33 |
P.U.L.S.E. | 11.06.1995 | 1 | 20 |
Is There Anybody Out There? The Wall Live 1980-81 | 09.04.2000 | 3 | 5 |
Echoes - The Best Of Pink Floyd | 18.11.2001 | 2 | 17 |
Discovery - Special Box Set | 07.10.2011 | 61 | 1 |
A Foot In The Door - The Best Of | 18.11.2011 | 25 | 10 |
The Endless River | 21.11.2014 | 1 | 12 |
Meddle | 07.10.2016 | 69 | 1 |
The Early Years 1967-1972 - Cre/ation | 25.11.2016 | 29 | 2 |
Relics | 01.06.2018 | 72 | 1 |
The Later Years 1987-2019 | 13.12.2019 | 50 | 1 |
Live At Knebworth 1990 | 14.05.2021 | 8 | 1 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|
Die Single "Louder Than Words" von 2014 basierte zwar auf Material von "Division Bell", dürfte aber nachträglich bearbeitet worden sein, war also mindestens so "neu" wie der hier. Der Sänger der populären ukrainischen Rockband Boombox hat kürzlich einen alten nationalen Militärmarsch aufgenommen und online gestellt. Die verbliebenen Pink Floyd-Mitglieder um Gilmour, der schon Kontakt zu Boombox hatte, haben sich den Song vorgenommen und ihre Legende zur Verfügung gestellt, um zu helfen. Dieser osteuropäische Klagegesang ist weniger mein Fall, aber die unvergleichlichen Pink-Floyd-Gitarren, die einen Grossteil des Songs ausmachen, haben nichts von ihrem Reiz verloren. Selbst wenn ich nicht beurteilen kann, wie gut es die alten Herren noch drauf haben. Aufrundung für den guten Zweck. Und das schöne Cover. Zuletzt editiert: 15.04.2022 09:00 | |
In den 90er-Jahren waren Pink Floyd letztmals mit einem neuen Song in den deutschen Single-Charts vertreten - und auch wenn ich die Band nun nicht gerade als musikalisch biegsame Zeigefinger-Moralapostel abgespeichert habe, umgarnte mich hierbei zunächst die Befürchtung, es könnte peinlich-anbiedernde Schleimsülze werden. Ist es aber nicht: Der Militärmarsch von dem ukrainischen Mann mit den tausend Konsonanten geht natürlich sehr in Richtung Klagegesang, bildet aber einen geschmackvollen Rahmen für Pink Floyds Gitarren-Instrumental. Das kann man sich super anhören, auch wenn man nicht auf Musik mit politischer Message steht. Coole Mischung. | |
super | |
Wegen der aktuellen politischen Weltsituation sind Pink Floyd mal wieder zusammengekommen, um eine neue Single aufzunehmen. Mir gefällt sie. | |
Pink Floyd laat nog eens van zich horen met een protestsong naar aanleiding van de oorlog in Oekraïne. Sterk hoor. | |
Einfach toller und tiefgründiges Lied und Leid | |
Een oorlogsprotestsong van pure klasse. Wat is dit mooi zeg | |
Und ja, David Gilmour's Gitarrenspiel macht nun mal mindestens 70% von Pink Floyd aus. Und dass er im relativ hohen Alter immer noch sein Spiel beherrscht, zeigt dieser Song eindrucksvoll. Ich krieg immer noch Gänsehaut von seinem Spiel. Das passt auch sehr zu diesem ukrainischen Volkslied, das Andriy Khlyvnyuk hier ebenso bemerkenswert singt. Man würde sich wünschen, dass dieser Song in sämtlichen Charts an dem langweiligen Electropopschund und Rapmist, der die Hitparaden beherrscht, vorbei geht schnurstracks auf die Position 1. Zuletzt editiert: 12.04.2022 17:05 | |
Sehr emotionaler und berührender Song. Nach so vielen Jahren könnten Pink Floyd (von dem was noch übrig ist in der Besetzung) mal wieder in den deutschen Single Charts landen. | |
Musikaliches gefallen, höchstens vier. | |
...Gilmours Gitarrenspiel ist göttlich, Masons Schlagzeug typisch. An die Stimme muss man sich gewöhnen, Hut ab... | |
Sehr stark eingespieltes Stück, aber so viel Trübsal kann ich momentan nicht gebrauchen. Hat aber eine enorme Existenzberechtigung. | |
rein instrumental gefiele mir das viel besser | |
Der Gesang verhindert (vorerst) den fünften Punkt. | |
Topklasse | |
Gut | |
pink floyd steht drauf...also wirds per se gemocht. ich bin da nicht dabei. | |
Durchschnittliche *3 | |
Nettes comeback. | |
Den ukrainisch gesungen Teil kann ich schwer beurteilen, auch wenn er auf diese Weise berührt - Pink Floyd wie ich sie gerne höre mit dem bekannten Gitarrensound finde ich klasse. | |
Es ist wahrhaft schön zu sehen, dass es auch heute noch ab und zu gute Musik in die Charts schafft, auch wenn der Anlass zu diesem Song natürlich ein trauriger ist. Finde auch, dass der klagende Gesang und das Gitarrenspiel bestens zueinander passen. Ein wunderschönes, stimmiges Lied, das den Charts hoffentlich noch lange erhalten bleibt. | |
Traurig Anlass, schön Pink Floyd in den Singlecharts zu sehen. | |
Outdated and not very subtle. | |
Diese Kollaboration als Klage und Ermunterungsversuch, um der Ukraine in ihrer derzeitigen Elendssituation beizustehen - und wenn auch nur musikalisch - ist eine für mich ausschließlich lobenswerte Angelegenheit, traurig, aber anrührend ganz sicher auch. | |
Die Pink Floyd-Gitarren zurück in den Single-Charts zu haben, ist zwar wunderbar, das macht den ukrainischen Gesang aber auch nicht hörbarer, so dass das Gesamtergebnis bestenfalls passabel ist. Gute 4. | |
Gilmours offensichtlicher Bezug zur Ukraine ist, dass eine seiner Schwiegertöchter Ukrainerin ist und er auch Enkelkinder von ihr hat. 27.04.22: Im Podcast "#100MALMUSIKLEGENDEN" wurde dieser Song auch vorgestellt. Zum Ende der Staffel wieder auf die aktuelle Lage geschaut - nur diesmal vor allem musikalisch: Pink Floyd gibt es wieder und sie setzen sich ein gegen den hinterhältigen Krieg Putins - und das mit einem Song, der seinen Ursprung am Anfang des letzten Jahrhunderts hat. https://open.spotify.com/episode/4VBeyb7jqHetAVjS6No2cq? Zuletzt editiert: 28.04.2022 18:07 | |
Sehr gut, inkl. ukrainischem Gesang! | |
Ohne viel Worte, nur eine sehnsüchtige 5+ | |
Zum Song wurde ja bereits alles gesagt. Super! 5-- | |
4* nur für die gute Idee und die Absicht. Der Song selber ist sehr langweilig! | |
Das ist okay. Der Zweck heiligt die Mittel. |