Jahr: | 2019 |
Musik/Text: | Christoph Doom Schneider Till Lindemann Paul Landers Oliver Riedel Doktor Christian Lorenz Richard Z. Kruspe |
Produzent: | Rammstein Olsen Involtini |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
30.03.2019 Digital Vertigo / Capitol 00602577668449 (UMG) / EAN 0602577668449 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Deutschland | 4:18 | |||||||
30.03.2019 Digital Vertigo / Capitol 00602577557194 (UMG) / EAN 0602577557194 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Deutschland (RMX by Richard Z. Kruspe) | 5:45 | |||||||
12.04.2019 CD-Single Vertigo / Capitol 060257755354 (UMG) / EAN 0602577553547 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Deutschland (Album Version) | 5:23 | |||||||
2. | Deutschland (RMX by Richard Z. Kruspe) | 5:45 | |||||||
12.04.2019 7" Single Vertigo / Capitol 00602577618888 (UMG) / EAN 0602577618888 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Deutschland (Album Version) | 5:23 | |||||||
2. | Deutschland (RMX by Richard Z. Kruspe) | 5:45 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:18 | Deutschland | Vertigo / Capitol 00602577668449 | Single Digital | 30.03.2019 | |
RMX by Richard Z. Kruspe | 5:45 | Deutschland | Vertigo / Capitol 00602577557194 | Single Digital | 30.03.2019 |
Album Version | 5:23 | Deutschland | Vertigo / Capitol 060257755354 | Single CD-Single | 12.04.2019 |
Album Version | 5:23 | Deutschland | Vertigo / Capitol 00602577618888 | Single 7" Single | 12.04.2019 |
RMX by Richard Z. Kruspe | 5:45 | Deutschland | Vertigo / Capitol 00602577618888 | Single 7" Single | 12.04.2019 |
RMX by Richard Z. Kruspe | 5:45 | Deutschland | Vertigo / Capitol 060257755354 | Single CD-Single | 12.04.2019 |
5:22 | Rammstein | Vertigo / Capitol 00602577493973 | Album CD | 17.05.2019 | |
5:22 | Rammstein | Vertigo / Capitol 00602577493942 | Album LP | 17.05.2019 | |
2:46 | Studio Brussel - Boitlyfe [Gemixt door Average Rob & Omdat Het Kan Soundsystem] | Universal 538.866-4 | Compilation CD | 06.09.2019 | |
5:22 | 35 jaar De Afrekening | Universal 539.104-0 | Compilation CD | 27.03.2020 | |
»» alles anzeigen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Engel | 04.05.1997 | 4 | 18 |
Du hast | 03.08.1997 | 10 | 9 |
Das Modell | 21.12.1997 | 18 | 12 |
Stripped | 30.08.1998 | 27 | 3 |
Sonne | 25.02.2001 | 5 | 14 |
Links 2-3-4 | 27.05.2001 | 33 | 6 |
Ich will | 23.09.2001 | 59 | 3 |
Feuer frei! | 27.10.2002 | 28 | 8 |
Mein Teil | 08.08.2004 | 6 | 10 |
Amerika | 26.09.2004 | 3 | 21 |
Ohne dich | 05.12.2004 | 38 | 12 |
Keine Lust | 13.03.2005 | 25 | 6 |
Benzin | 23.10.2005 | 11 | 14 |
Rosenrot | 30.12.2005 | 46 | 6 |
Mann gegen Mann | 17.03.2006 | 42 | 2 |
Pussy | 02.10.2009 | 4 | 13 |
Ich tu dir weh | 19.02.2010 | 74 | 1 |
Mein Land | 25.11.2011 | 9 | 4 |
Mein Herz brennt [2012] | 21.12.2012 | 31 | 1 |
Deutschland | 12.04.2019 | 4 | 12 |
Radio | 10.05.2019 | 13 | 2 |
Zeig dich | 31.05.2019 | 20 | 1 |
Ausländer | 31.05.2019 | 29 | 2 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Herzeleid | 01.06.1997 | 7 | 22 |
Sehnsucht | 07.09.1997 | 1 | 28 |
Live aus Berlin | 12.09.1999 | 2 | 10 |
Mutter | 15.04.2001 | 1 | 39 |
Reise, Reise | 10.10.2004 | 1 | 38 |
Rosenrot | 13.11.2005 | 1 | 22 |
Völkerball | 01.12.2006 | 3 | 16 |
Liebe ist für alle da | 30.10.2009 | 1 | 41 |
Made In Germany | 16.12.2011 | 2 | 45 |
Paris | 02.06.2017 | 3 | 20 |
Rammstein | 31.05.2019 | 1 | 76 |
Ist Fluch und Segen Deutschland meine Liebe Kann ich dir nicht geben' Dafür einen Bonuspunkt, man kann diese Halunken ja auch mal positiv interpretieren. | |
Das Video hat innert fünf Stunden bereits über zwei Millionen Klicks, der Track ist bereits in über 20 Ländern in den iTunes-Charts. Liegt #1 in DE drin? Bin ja schon sehr auf die Spotify-Zahlen gespannt. 6* | |
Das Video ist faszinierend und abstossend zugleich. Der Sound klingt sehr vertraut, gelegentlich wie ein Flickwerk aus verschiedenen anderen Rammstein Songs. Und dennoch zieht der Song in seinen Bann. Vielleicht auch, weil er nicht ganz so eingängig ist wie anderes von ihnen. | |
Bin gespannt, wie sich der Song in den Charts inmitten der ganzen Deutsch-Rap-Sachen schlägt. Edit: der Anfang ähnelt wirklich dem von Anne Clarks Our Darkness Zuletzt editiert: 01.04.2019 12:55 | |
-1* für dieses "Kunst"werk.......lasst doch endlich die Vergangenheit ruh'n! Zuletzt editiert: 31.03.2019 10:17 | |
Textlich sicher nicht ganz so uninteressant, doch mein bevorzugter Musikstil wird immer noch nicht bedient. | |
Es ist Natürlich,das es viele überfordert,den Text in den Konzens zu den Bilder zu setzten. Daher gibt es für die unangebracht Kritik,Song aus dem Schalger Himmel. Freue mich auf Bern,um alles dann auch LIVE zu sehen. | |
Eigentlich wenig anzufangen mit den "bösen Buben" aber das war dann doch überraschend nice. | |
Kontrovers wie immer, halt Rammstein. Ich warte auf den Forum-Beitrag. ☺ | |
Nach Ewigkeiten sind sie zurück mit einem Lied (Dezember 2012 mit "Mein Herz brennt" war das zuletzt). Tolles Video mit teils nachdenklichen Texten und etwas provokanten Bildern im Video. Mal sehen wo das in den Charts landen wird. Ich denke mal ziemlich weit oben aber die 1? Hm.. wird schwierig. Dazu müssen sie im Streaming gut laufen. | |
...gut... | |
Zuletzt editiert: 14.04.2019 11:38 | |
Seit 2001 konnten sie mich ja nur mehr selten begeistern (2001 Ich will, 2011 Mein Land), 2013 war "Mein Herz brennt" zumindest okay, aber hier mit, huh! Auch die DDR wird im Video integriert, Politiker, Historiker und Vertreter der jüdischen Verbände zeigen sich empört und bezeichnen das Video als "abstoßend, frivol, als Leichenschändung und einer klaren Überschreitung". | |
Gewaltverherrlichende Naziband, mit Musik hat dies alles nichts mehr zu tun. Nur noch mit Satanismus und Größenwahn! | |
Über das Video kann man sicher streiten. Aber eins steht fest : die Single und das kommende Album werden ein voller Erfolg, alles außer #1 wäre eine extreme Überraschung. | |
Lang gefasst: Meines Erachtens nach langer Zeit mal wieder ein Rammstein-/Lindemann-Titel, der auf mich nicht wie eine halbherzige Tagesgeschäfts-Provokation wirkt, weil man es halt so erwartet. Das Video bietet einen visuellen Standard, den ich so von deutschen Künstlern kaum einmal, vielleicht sogar noch nie gesehen habe - obgleich hier einige Hip-Hop-Artists in den vergangenen Jahren echt was vorgelegt haben. Aber das wird hier nicht nur für nette, stylische Bilder genutzt, sondern für ein visuelles Meisterwerk, das zugleich abstößt und zutiefst interessiert. Hier werden so viele Details aus der deutschen Geschichte künstlerisch dargestellt und verknüpft, dass man glaube ich Tage damit verbringen kann, diese zu interpretieren. Musikalisch bietet die Nummer nicht soooo viel Neues, doch sowohl der Text als auch das Arrangement klingen frisch und trotz bekannter Strickmuster nicht verbraucht - auch so etwas, was ich zuletzt immer wieder mal bei Rammstein bzw. Lindemann kritisch angemerkt habe. Unterm Strich ein Gesamtwerk, das wirklich mal Spaß macht und zurecht in den vergangenen Tagen kontrovers diskutiert wird. Musik und Video sind kontrovers, wollen natürlich provozieren und heischen nach Aufmerksamkeit - aber wenn das so stark und differenziert umgesetzt wird wie hier, kann ich darin nichts Schlechtes erkennen. Rammstein makes German music relevant again. Knappe Höchstwertung. Edit: Für mich das beste deutschsprachige Lied, das die 2010er-Jahre zu bieten hatten - vor allem in Kombination mit dem grandiosen Video. #10 meiner 2010er-Hitliste. Zuletzt editiert: 04.04.2020 21:15 | |
...Nee, war Spass. Der Text ist sicherlich so oder so interpretierbar, und das bewusst. Was mir hier halt mal wieder fehlt, ist die politisch sachliche(!) Unterscheidung zwischen Deutschland und der BRD. Aber es geht um die Mucke, und die ist hier ganz gross! Allein das Elekrointro kippt mich schon völlig aus den Socken. Dann die Riffs. Dann der Till. Und dann geht's richtig ab. Wow! Der letzte Satz hätte aus meiner Sicht besser lauten sollen(!): "Meine Liebe kann ich dir JETZT GERADE IM MOMENT nicht MEHR geben". Vielleicht ihre beste offizielle Single seit "Sonne"! (Auch der pianoesque technoide Remix von Richard sei empfohlen). Das im Mai kommende Album wird sicherlich gross! Zuletzt editiert: 30.03.2019 23:06 | |
nicht für mich | |
Zuletzt editiert: 23.06.2019 20:17 | |
Das haben Rammstein gut gemacht. Man muss das gewiss nicht mögen. Nur eine Gewaltverherrlichende Naziband, Satanismus und Größenwahn ist das nicht. Schade das es einige Leute nicht verstehen. | |
Über den Text lasse ich mich nicht aus, die Musik ist aber übelste Industrial-Mucke wie immer. | |
Rammstein zurück und wohl so Erfolgreich wie nie zuvor das ist sehr gut! | |
Ich konnte nicht zu Ende es mir anschauen/anhören aber es ist ok | |
Rammstein is terug en vooral in goede vorm. | |
gefällt mir. Bin auf das Album gespannt! | |
wehe ihr verpisst euch wieder für 10 jahre... >:( | |
sehr poetischer und extrem sozial-, gesellschafts- und deutschlandkritischer text. der clip ist ein kleines meisterwerk. musikalisch auch stark | |
nichts für mich | |
visuell, textlich und musikalisch ist mir das unangenehm. | |
Zuletzt editiert: 12.04.2019 21:26 | |
Rammstein steigen direkt auf Platz 1 der Schweizer Single-Charts! Das ist genial und absolut verdient. Beim erstmaligen Hören wusste ich noch nicht, was ich vom neuen Song halten soll. Einfach, weil ich irgendwie etwas ganz anderes erwartet habe. Aber schon nach dem zweiten Anhören war ich Feuer und Flamme. Rammstein sind in wahnsinnig guter Verfassung. Der Zweck hat die erste Single allemal erfüllt: Sie macht definitiv Lust auf mehr! Lust auf das kommende Album. Lust auf noch mehr Rammstein. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das kommende Album sogar ihr Masterpiece werden könnte. Musikalisch ist bis jetzt "Reise, Reise" mein Lieblingsalbum (natürliche Produktion, musikalisch abwechslungsreich und sehr tiefgründig) und es wird nicht leicht, dies zu ändern. Aber die Vorfreude auf das neue Werk und die ausverkaufte Show im Berner Stade de Suisse ist riesig! | |
Intro und Outro sind Weltklasse, aber der Rest ist und bleibt halt Rammstein. Meiner Schwester gefällt das, mir hingegen ist das vom Stil her schlicht zu martialisch. Abgerundete 4. | |
Losgelöst von dem kontroversen Videoclip, ist Rammsteins "Deutschland" eigentlich kaum der Rede wert. Wie weiter oben bereits erwähnt, sind das Intro und das Outro das Beste an dem Titel. Ich gebe allerdings einen Zähler mehr, was der Tatsache geschuldet ist, dass durch diese Single nach Wochen endlich kein Rap mehr an der Spitze steht. | |
Durchschnittliche Nummer für mich. Zuletzt editiert: 25.04.2019 23:47 | |
Auch was da_hooliii's heißgeliebten Rap betrifft! | |
Lebt hauptsächlich durchs Video. Der Song selbst ist eher Rammstein-Meterware. | |
Zuletzt editiert: 14.05.2019 22:26 | |
Rammstein zoals we Rammstein kennen, topplaat | |
Bien foutu, je peux comprendre le buzz. | |
ok | |
Abheben vom Einheitsbrei der Hitparade tut es sicher, imteressamtes Intro und Outro | |
Edit: gefällt mir mittlerweile sehr gut! 5* Edit zum zweiten; Mittlerweile finde ich den Song grossartig! Grossartig sind auch die 1* Bewertungen und Ihre Erklärungen dazu... Zuletzt editiert: 29.03.2020 19:24 | |
tolles comeback! | |
Vom Sound her richtig cooler Rammstein-Song. | |
Gratuliere zur neuen No. 1! ... mehr möchte ich dazu nicht sagen/schreiben. | |
Brachialer Sound gleich von Beginn weg; so können Rammstein nach all den Jahren gebührend zurückkommen. Dazu noch die stimmungsvollen Strophen und fertig ist einer der besten Rammstein-Songs aller Zeiten. Für den nötigen Diskussionsstoff sorgen dann noch der Text und vor allem das opulente Video, in das man wieder allerhand Sinn und Unsinn hineininterpretieren kann. | |
Toll! | |
ohne Worte | |
Sind so vill pifke bi eus dass dä ufs 1 cho isch? Phaa..schlimm. Sorry a alli dütsche abär da hät müässä sii. Villicht chötärs eh nid läsä (smile). | |
nach asi rap... | |
Super | |
Prinzipiell okay, aber ich bin inzwischen doch ziemlich Rammstein-müde. Es klingt einfach alles weitgehend gleich. Alles hat seine Zeit - und bei Rammstein ist diese bei mir langsam abgelaufen. | |
Eines muss man ihnen lassen. Sie verstehen es geschickt, ihre rechte Gesinnung zu vertuschen bzw. an ihr zweifeln zu lassen. Sie provozieren, indem sie zum Beispiel den berühmten Satz der verbotenen ersten Strophe der Nationalhymne um einen Buchstaben verändern 'Deutschland, Deutschland über allen' (statt alles). Die geschmacklose Inszenierung als KZ-Häftlinge ist eine weitere Provokation. Deuten kann man das alles natürlich nach allen politischen Seiten. Und das ist ja auch bewusst so von der Band geplant. Nur so kann man Kohle im großen Maße verdienen. Allein die braune Klientel zu bedienen, das ist finanziell wenig rentabel. Von mir gibt's aber die rote Karte für eine ultrarechte Band. | |
Geile Nummer! | |
6 Sterne | |
Schade, daß man diesen Deutschlandhassern keine 0 Sterne geben kann! Im Gegensatz zu meinen Vorschreibern sehe ich die aber eindeutig dem linken Spektrum zugehörig. | |
Sehr gut. | |
Great | |
Spiegelbild gegenwärtiger gesellschaftlicher Zerwürfnisse. Natürlich bewusst provokant inszeniert. | |
Die Synthies gefallen mir. Okay der Song. Kann man hören. | |
Ein Song, der zweifelsohne zum Nachdenken anregt. Musikalisch gelungen, und das Video ist schlicht genial. | |
,,,,schlaaand!!!!! | |
Ausgezeichnet. Bin weder Fan noch Hater der Band, btw. |