Jahr: | 2020 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Eine Nacht | 17.04.2020 | 9 | 1 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Herzenssache | 17.04.2020 | 1 | 39 |
Lieblingsmomente | 09.07.2021 | 3 | 9 |
Träume leben | 08.11.2022 | 7 | 2 |
Süchtig | 03.09.2024 | 20 | 1 |
Ich mag auch seine Stimme. PS : Das Duett mit Herrn Silbereisen ist völlig überflüssig und bekommt 2 Sterne. Zuletzt editiert: 24.10.2020 09:14 | |
Ich glaube, er ist noch zu sehr von Bohlens Musik- und Geschäftsvorstellungen abhängig, was auf Dauer seiner Karriere nicht förderlich sein dürfte. Es spielt auch keine grosse Rolle, wer diese Show gewinnt. Für Bohlen geht es nur um die schnelle Kohle, daher auch das schnelle Erscheinen des Albums. Nach dem Motto nach der Show ist vor der Show. Er investiert nicht langfristig in den Aufbau der Karrieren der Showteilnehmer. Diese sind nun vielmehr auf sich selber gestellt und müssen sich nun irgendwie durchbeissen. Zuletzt editiert: 12.04.2020 00:31 | |
Musikalisch ist hier letztlich wenig los und man bekommt weitestgehend neutrales Schlager-Einerlei, aber der Sound ist breiter und besser als Telamo-Mulefuz. Doch das lässt sich auch erwarten, wenn ein solcher Profi wie D.B. mitmischt. Aber man muss auch eines konstatieren: Gerade die Bohlen-Kompositionen sind oft sehr schwach und genauso saftlos wie sein geflopptes Solo-Album "Dieter feat. Bohlen", aber "Mandy" und "Du hast ja Tränen in den Augen" sowie das Randolph-Rose-Cover stechen positiv hervor. Auch Ramon Roselly singt gar nicht schlecht: Er ist gut bei Stimme, wenngleich manchmal mit etwas nasalem Timbre, und scheint seinen Spaß bei der Sache zu haben, mit Feuereifer ins Mikro zu singen und gut gelaunt gewesen zu sein. Der junge Schmuse-Troubadour hat Potenzial, aber wenn er weiter bei Dieter Bohlen im Studio solchen Schmonzes anstimmt, dürfte die Karriere nach diesem Album und dem DSDS-Hype beendet sein - es sei denn, er macht es wie Beatrice Egli 2013/14 und wechselt das Team. Denn das, was hier mehrheitlich erklingt, ist altmodischer Standard knapp über den Level eines Alleinunterhalters, der normalerweise das Betriebsfest des Hausmeister-Services, Vereinsfeste in Cottbus-Süd und Eröffnungen irgendwelcher Mitsubishi-Autocenter musikalisch "bereichert". Den Songs fehlt durchweg der Hit-Charakter, das "Explosive", das Charakterstarke. Ohne DSDS im Rücken wäre hier ganz wenig los und der Interpret trotz seiner Sympathie ein Außenseiter wie 2013 Jean Frankfurters Schützling Peter Michael. Wie gesagt, Ramon Roselly fehlt es nicht an Profil und Talent. Die Frage "kann der was?" kann ich nach über 50 Jahren Schlager-Erfahrung kurz beantworten: Ja, der kann was. Aber musikalisch muss er seinen Stil noch finden; ich wünsche es ihm, dass er sich in andere Hände begibt. Nur noch eines: Wer hier schimpft, sollte den Mut aufbringen, sich mit 25/26 Jahren hinzustellen und so etwas zu präsentieren. Ich denke, die Meisten ziehen dann ganz schnell den Schwanz ein. Stark finde ich dafür den Support seiner Kollegen - allen voran Bernhard Brink, der gestern ein reizendes Facebook-Posting auf Lager hatte und Ramon Roselly Mut machte. Bravo, Bernhard, kann man da sagen. Und auch: Bravo, Ramon - zumindest für die gute Darbietung, was Stimme und Entertainment angeht. | |
Sowohl die Kompositionen von Dieter Bohlen als auch die Coverversionen von anderen Musikern gefallen mir sehr gut! Dieses Werk wird große Erfolge feiern! | |
3-4 | |
Zuerst hat er noch schnell seinen Namen geändert, dann die Single. Die ist tatsächlich in D auf die 1 gegangen, bei uns zum Glück noch nix. Herzenssache von Herrn Bohlen, sonst ist da nix dahinter. | |
Zuletzt editiert: 11.04.2020 17:02 | |
Wie zu erwarten bedient das Album eher den Retro-Schlager, Ramon bleibt sich also treu. Absolut nicht mein Ding, eher was für Fans von den Amigos und Semino Rossi. Kompositionen zum Schunkeln und 08/15-Texte, alles ziemlich simpel gehalten, aber sogar hier musste Herr Bohlen wieder abkupfern, zum Teil sind es ganze Zweizeiler, die man aus anderen Songs kennt und die sind noch nicht mal von ihm selbst. Ramon hat eine gute Stimme, nur das Vibrato bei den lang gezogenen Tönen setzt er zu oft ein, das finde ich ziemlich nervig. Dennoch ist er ein sympathischer junger Mann und ich wünsche ihm alles Gute! Kann nur besser werden! | |
jedoch Album wie Single reißen mich nicht vom Hocker! Da sangen all die anderen Finalisten besser, besonders Paulina! | |
Das Album klingt, wie ein zusammen geschustertes Werk, das in einem Schnelltest für Komponisten als Sieger herausgekommen ist. Dieter Bohlen gibt sich einfach keine Mühe mehr. Er nutzt den Hype von DSDS. Da kann er auch gleich 14 Versionen von Alle meine Entchen veröffentlichen. Und dann verkauft es sich auch deswegen wird es da auch kein 2. Album geben. Andere brauchen für ein neues Album Monate. Vermutlich hat Dieter Bohlen alte Werke aus dem Mülleimer hervorgeholt. Einige Titel sind ja schon mit anderen veröffentlicht worden. Hier wurde nur der Text verändert, Schade. | |
Der Doctore über mir stellt die richtige Diagnose. | |
Ich stehe Schlager durchaus aufgeschlossen gegenüber und den Typ fand ich bei DSDS auch nicht uncool. Boah, aber das ist wirklich übel, das ganze Album kompletter Schrott. Das muss man auch erstmal hinbekommen. Dieter, geh' in Rente... | |
insgesamt eine enttäuschung. Zuletzt editiert: 15.04.2020 12:07 | |
die schönste Mandy aller Zeiten! | |
Das wirkt sehr schnell aufgenommen. Man hätte sich einfach mehr Zeit nehmen sollen. So wirken viele Songs lieblos produziert. | |
Bohlen kann es einfach nicht mehr | |
Schitterend album | |
sehr gut | |
Diesen Herren und diese Stimme mag ich gar nicht. Völlig unklar ist auch, warum ein halbes Jahr nach der VÖ eine Platin Edition nachgelgt werden muß. Solchen Blödsinn machen andere Künstler leider auch. Die Leute, die noch ein Album als CD kaufen, werden dadurch sehr verärgert. |