Jahr: | 2011 |
Musik/Text: | Raffaele Gualazzi |
Produzent: | Raphael Gualazzi |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Eurovision Song Contest: | ![]() Finale: 2 (Punkte: 189) |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:00 | Eurovision Song Contest - Düsseldorf 2011 | CMC 0970562 | Compilation CD | 15.04.2011 | |
3:31 | Reality And Fantasy | Sugar / Blue Note 9736752 | Album CD | 28.09.2012 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Madness Of Love | 27.05.2011 | 40 | 1 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Reality And Fantasy | 27.05.2011 | 53 | 1 |
Was soll der Scheiss??!! Bleibt doch in San Remo oder soll der Kack hier 'ne Verarsche für Düsseldorf sein??? | |
nichts gegen eigenwillige Musik, aber bitte nicht so ein Schund | |
Eine nervtötende Tröte und ansonsten ein Lied, das beim ESC zum Scheitern verurteilt ist. Nichts war's mit dem Italien-Comeback! | |
Trotzdem: Mir gefällt's, obwohl die rein italienische Fassung noch etwas geiler ist. | |
aber wohl leider chancenlos mit diesm jazz fetzen Zuletzt editiert: 20.08.2012 18:06 | |
haha die Italos hättens lieber bleiben lassen sollen | |
Comeback ja, aber nicht so! | |
Mutig von Italien wieder am ESC anzutreten und noch mutiger ist es mit diesem jazzigen Titel anzutreten. Man muss den Track einige Male hören, dann plötzlich macht es klick und man hat den Song...er ist besser als man nach den ersten Töne ahnen konnte. Leider tritt Italien anscheind mit einer englischen Version dieses Liedes an | |
Dennoch ist das nicht so ganz meine Welt, aber hörbar. | |
Lieber nicht, wird wohl floppen. | |
♥ Van mij mocht Italië weggebleven zijn op het ESCF!! Deze "Raphael Gualazzi" zal geen grote blikvanger zijn!! Barslecht .. Eigenlijk is 1 ster nog te veel !! | |
wird kaum in den Ohren hängen bleiben. | |
...auch der 2.Platz bei ESC kann nichts an meiner Meinung ändern! Zuletzt editiert: 15.05.2011 17:08 | |
Obwohl, ist dieser Paolo Conte für Arme wirklich eine Aufwertung? | |
Das ist gewiß nicht mein Sound. Dennoch bin ich froh, das Italien wieder dabei ist - beim ESC Wettbewerb. 2+ | |
-2* | |
Zuletzt editiert: 09.05.2011 00:21 | |
Recht sympathisch, was die Italiener da dieses Jahr zum ESC schicken werden. | |
Raphael Gualazzi war auch schon vor dem ESC ein anerkannter Jazzer. Guter Mann, toller Song! Welcome back, Italy... gleich mal den lächerlichen Durchschnitt aufwerten. | |
Jazz aus Italien. Naja... Viel höher als seinerzeit Roger Cicero wird er wahrscheinlich nicht kommen. | |
Zuletzt editiert: 15.05.2011 00:38 | |
edit...also jetzt muss ich korigieren..und mich bei raphael entschuldigen..der song ist klasse Zuletzt editiert: 15.05.2011 01:03 | |
Italy is back. Mir gefällt diese witzige, jazzige Nummer sehr gut. Stark gesungen, toll gespielt und auch noch recht eingängig. Sehr erfrischend bei diesen vielen anderen Zirkusnummern. Wünsche ihm Glück. 4.5 | |
Wundervoll. Wenn das nicht einschlägt, weiss ich auch nichts mehr. Absolut verdient, der zweite Platz. Ich gratuliere und freue mich sehr darüber! Zuletzt editiert: 16.05.2011 15:57 | |
Das wird glaub' ich nichts mit einem erfolgreichen Comeback. | |
Sorry, ich find's schrecklich! 2.Platz?? Unbegreiflich!! Zuletzt editiert: 15.05.2011 01:43 | |
Da hau ich gleich mal auf den Buzzer. Next! | |
Zuletzt editiert: 15.05.2011 14:21 | |
ook niet mijn ding | |
▒ Helemaal géén verkeerde Italiaanse "ESC 2011" jazzyplaat van "Raphael Gualazzi" !!! Alléén heeft het niets te zoeken in Dusseldorf !!! Maar er hebben in het verleden ook nog raardere platen gewonnen (Finland) ☺!!! | |
Italy is back - und läßt sich nicht verbiegen sondern macht was es will. Und darum ist der diesjährige Beitrag auch keine schleimige Canzone, sondern ein solider Jazztitel. Einzig negativ anzumerken wäre der Sprachenmix von englisch und italienisch. Mußte das sein ??? PS : Allerdings nehme ich den Italienern übel, das sie beim San Remo Festival Anna Oxa - la grande - schon in der Vorrunde rausgewählt haben. Pfui - schämt euch. @ul.tra : Ihm wird zugute kommen, das die Endscheidung aus zur Hälfte Televoting und zur Hälfte Jury besteht. Bei dieser Regelung wäre Roger Cicero übrigens 2007 auf Platz 6 gelandet. Zuletzt editiert: 15.05.2011 23:24 | |
nööö | |
Und warum schicken die nicht den richtigen Gewinner von San Remo? Bitte wieder 14 Jahre wegbleiben. | |
Damit kann ich überhaupt nichts anfangen. . . | |
...gut... | |
ey das land daß ich mal wegen seiner virtuosen synthesizerspieler liebte mit retroscheisendreck | |
Kein gelungenes Comeback. Sehr anstrengender "Jazzpop". 2* genügen wahrhaftig. | |
damit und mit ihm könnte ich so viel anfangen, das glaubt ihr gar nicht! | |
Gefällt mir nicht! -2 | |
Hat er gekifft? Ach so ... Italiener ... aber schön klimpert's und posaunt's aus dem Off ... musikalisch leicher Rotwein. | |
Und nun doch fast ganz vorne gelandet, hätte ich nie gedacht. Zuletzt editiert: 15.05.2011 01:13 | |
scheis... | |
Zwar nicht jedermanns Sache, aber ich finde das Lied einfach nur grandios! Und eindeutig besser als das, was Aserbaidschan abgeliefert hat. | |
2. Platz! Für mich die ESC-Sensation 2011 schlechthin, dachte nicht dass Italien in Europa so beliebt ist und mit einer so unkonventionellen Nummer punkten kann. Der Song gefällt mir aber mittlerweile echt ganz gut - 4+ | |
14 ans après sa dernière participation à l'Eurovision, l'Italie fait un come-back fracassant en terminant à la seconde place du concours !! Et avec un morceau qui n'est pas vraiment typique de l'Italie ;) | |
Tja, wenn man obrige Reviews liest und dann das Endresultat, bleibt nur mehr die Frage: Was denn nun? | |
Zalige jazzplaat uit Italië. Het land maakte z'n comeback op het Songfestival en pakte direct een welverdiende zilveren medaille. | |
ganz ok, man muss aber mehrmals hören... | |
gelungenes Comeback für Italien, der Beitrag gefällt mir persönlich jedoch gar nicht | |
#2????????????? | |
schön, knappe 5*. | |
Schlechter gehts nicht! | |
weniger | |
Definitiv ein Highlight des Abends, freue mich sehr über das gute Abschneiden. | |
3+, ich bin froh, dass Italien zurück ist und dies hier ist musikalisch gesehen sicherlich einer der hochwertigsten Beiträgen des diesjährigen ESCs, aber diese jazzorientierte Nummer ist nunmal so garnicht meine Musik... | |
Live weder instrumental mit dieser nervigen Tröte noch gesanglich hochstehend gewesen...gesanglich waren die Beiträge von Frankreich (Amaury Vassili), Litauen (Evelina Saenko), Österreich (Nadine Beiler) sowie Slowenien (Maja Keuc) um Welten besser!... der Grund für das prima Abschneiden ist ganz klar: Italien gehört zu den 'Big 5' (grösste 5 Beitragszahler an den ESC) - kehrte nach längerer Abstinenz auf die Bühne zurück und da wollte man das Land natürlich nicht gleich wieder vergraulen, sondern schön bei der Stange halten...Wie viel Geld und Geschenke flossen? Gab es etwa Freikarten an Mitglieder nationaler Juries für Bunga-Bunga-Parties in luxuriösen Anwesen? Wie viele Mitglieder nationaler Juries waren korrupt?...Fragen über Fragen... ich habe absolut nichts gegen Jazz - aber wenn Jazz, dann höre ich gerne Herbie Hancock oder Louis Armstrong und sicherlich nicht diesen unterirdischen Dünnschiss hier...gegen Retro-Sound habe ich ebenfalls nichts dagegen - da gefiel mir der ESC-Beitrag der Serbin gut (Nina - Čaroban) oder ich höre mir Stücke der Holländerin Caro Emerald an... die ESC-Rangliste steht und kann nicht mehr abgeändert werden, auf hp.ch kann ich hingegen eine nette Bestrafung für diese Machenschaften verleihen - einen silberglänzenden Nagel! Zuletzt editiert: 15.05.2011 21:17 | |
Dit was echt mijn nummer één dit jaar op het Eurovisie. | |
Ein absolutes Rätsel wie sowas auf Platz 2 kommen kann. Gefällt mir aber so überhaupt nicht, und hab auch noch keinen getroffen dem das Teil hier wirklich gefallen hat. | |
Ik heb een zwak voor blazers, maar hier word ik niet echt wild van. | |
Eine überraschende Comeback-Nummer, welche einen gänzlich unerwarteten Spitzenplatz erreichte. Jazzige Retroklänge mit geschickt eingestreuten Improvisationsfragmenten, ein authentischer Interpret, der sich angenehm vom visuell aufgepeppten Blingbling-Mainstream abhob sowie eine bei wiederholtem Genuss in der Wertschätzung zunehmende Meldodik überzeugen mich von der Korrektheit einer präzisen Fünf. Schön, dass auf diese Weise die Chancen auf eine Fortsetzung der Italien-ESC-Partizipation deutlich gestiegen sein dürften. | |
Ik vind het vooral een hele saaie bedoening. Gelukkig maar dat dit het Eurovisie SongFestival niet heeft gewonnen. | |
Stimmt, irgendwas mit Jazz, Fragmenten und Blingbling war da. Ist generell überhaupt nicht meine Musikrichtung. Das war für mich gerade noch erträglich und keinesfalls den 2. Platz wert. | |
It's too banal | |
War doch eine nette Abwechslung am Abend. | |
Back to baking pizza! | |
Interessante Nummer, ein bisschen fremd vielleicht, aber ok! | |
sechs, was sonst | |
Zu "bombastisch" und zu wenig melodiös. --3. | |
Überraschende Platzierung. Fand den Song sehr schlecht vorgetragen. | |
One of the best songs from 2011 Eurovision. Stylish, Jazzy, and it stands out on its own. | |
Gefiel mir nicht so | |
und mir schon gar nicht. | |
...zu jazzig... | |
Auch wenn mir der Song nur mittelmässig gefällt, habe ich mich doch gut unterhalten und alles war doch sehr stimmig. | |
This was Italy's representative? Yikes, very poor effort. | |
Hühnerkacke | |
Hab grad selbst bemerkt, dass mir der Song nachläuft. Nachdem der mir am Anfang gar nicht gefielt, gefällt er mir immer besser. Hat was ganz spezielles ans ich. | |
Zuletzt editiert: 18.08.2014 12:00 | |
ich mag kein Jazz, und für den ESC eher nicht geeignet, hatte ich gedacht ... aber wohl geirrt | |
Ich bin froh, dass Italien wieder in der Eurovision ist, aber dass Madness Of Love den 2. Platz belegen konnte, war eine Überraschung. | |
Das Lied hat im Gegensatz zum faden Gewinnerlied wenigstens eine Besonderheit. | |
Ein herrlich altbackenes Easy-Listening-Schmankerl bescherte Italien einen für mich überraschenden Einstand beim Comeback am Eurovision Song Contest. Die leicht aufgerundete 5 liegt für dieses bei den Instrumentalsoli etwas an King Louies "König im Affenstall" aus dem Dschungelbuch erinnernde Canzone gerne drin. | |
I like jazz, but this is not good Zuletzt editiert: 15.06.2012 15:21 | |
Usch! vad dåligt | |
Die größte Sensation beim ESC 2011. Aber Jazz liegt mir einfach überhaupt nicht. 2* | |
Ich lege mich fest: Jeder, der hier weniger als 4 Punkte vergibt, hat entweder keine Ahnung von guter Musik, oder will einfach anderen in die Suppe spucken. Das Klavierspiel an sich ist schon genial, dazu die sehr gute Stimme, aber das beste ist immer noch der Übergang zwischen Gesang und epischer Trompete im Refrain. Wer da 1 Punkt vergibt, den kann man einfach nicht ernst nehmen. | |
jeder hat einen anderen geschack. mir persönlich gefällts aber auch nicht so gut | |
cool jazzig italian english | |
Naja, so gut war dieser Song nun definitiv nicht. Hier hat Italien einfach von allen Punkte erhalten, damit sie nach dem "Comeback" auch weiterhin Geld in die ESC-Maschinerie einwerfen. | |
Diese Stimme ist echt sehr nervig - dazu noch Jazz...noch eine 2* | |
Hat mir eigentlich gar nicht wirklich gefallen. Platz 2 nur wegen der Jury. | |
Ich war schon ein wenig enttäuscht von Italien, ich dachte die kommen jetzt mit so nem richtigen Hammersong zum ESC zurück! Aber ich finde den Song echt nicht besonders, sorry! Und sowas Platz 2? Vielleicht gabs da paar Mitleid Punkte das die Italiener nicht wieder der Veranstaltung paar Jahre fernbleiben??? :) wer weiss, wer weiss ... | |
i.O. | |
Finde jetzt Platz 2 auch etwas überbewertet, aber dennoch eine schmissige und mutige Nummer, erinnert natürlich vom Arrangement her etwas an einen James-Bond-Song. Cool, abgerundete 4. | |
Sehr gut. | |
nichts besonderes | |
Wundert mich, dass ich das noch nicht bewertet haben soll. |