Jahr: | 2022 |
Musik/Text: | Taylor Swift Jack Antonoff Mark Spears Sam Dew Jahaan Sweet Zoë Kravitz |
Produzent: | Taylor Swift Jack Antonoff Sounwave Jahaan Sweet |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:22 | Midnights [Moon Stone Blue Edition] | Republic 2445790098 | Album CD | 21.10.2022 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Love Story | 01.05.2009 | 30 | 9 |
We Are Never Ever Getting Back Together | 19.10.2012 | 22 | 14 |
I Knew You Were Trouble | 04.01.2013 | 6 | 25 |
Shake It Off | 29.08.2014 | 6 | 31 |
Out Of The Woods | 24.10.2014 | 64 | 1 |
Blank Space | 28.11.2014 | 6 | 26 |
Style | 06.03.2015 | 28 | 16 |
Bad Blood (Taylor Swift feat. Kendrick Lamar) | 29.05.2015 | 22 | 16 |
Wildest Dreams | 18.09.2015 | 21 | 19 |
I Don't Wanna Live Forever (Fifty Shades Darker) (Zayn & Taylor Swift) | 23.12.2016 | 2 | 22 |
Look What You Made Me Do | 08.09.2017 | 2 | 13 |
...Ready For It? | 15.09.2017 | 26 | 6 |
Gorgeous | 03.11.2017 | 32 | 1 |
Call It What You Want | 17.11.2017 | 43 | 1 |
Delicate | 06.04.2018 | 70 | 2 |
Me! (Taylor Swift feat. Brendon Urie of Panic! At The Disco) | 10.05.2019 | 7 | 10 |
You Need To Calm Down | 28.06.2019 | 21 | 15 |
Lover | 06.09.2019 | 47 | 1 |
The Man | 06.09.2019 | 66 | 1 |
Cardigan | 07.08.2020 | 46 | 2 |
Exile (Taylor Swift feat. Bon Iver) | 07.08.2020 | 56 | 1 |
Willow | 25.12.2020 | 30 | 3 |
All Too Well | 26.11.2021 | 16 | 2 |
Christmas Tree Farm | 10.12.2021 | 50 | 6 |
The Joker And The Queen (Ed Sheeran feat. Taylor Swift) | 22.02.2022 | 35 | 1 |
Don't Blame Me | 07.06.2022 | 49 | 4 |
Anti-Hero | 01.11.2022 | 6 | 31 |
Snow On The Beach (Taylor Swift feat. Lana Del Rey) | 01.11.2022 | 12 | 3 |
Lavender Haze | 01.11.2022 | 15 | 2 |
Midnight Rain | 15.11.2022 | 52 | 1 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Fearless | 29.05.2009 | 2 | 19 |
Speak Now | 12.11.2010 | 16 | 4 |
Red | 09.11.2012 | 3 | 35 |
1989 | 07.11.2014 | 5 | 109 |
Reputation | 24.11.2017 | 1 | 47 |
Lover | 06.09.2019 | 2 | 52 |
Folklore | 07.08.2020 | 2 | 29 |
Evermore | 25.12.2020 | 2 | 13 |
Midnights | 01.11.2022 | 1 | 31 |
Klingt schön altmodisch im besten Sinne. | |
Een zeer goed geslaagd begin van het nieuwste album van Taylor Swift. | |
Zuletzt editiert: 16.11.2022 06:14 | |
Un titre léger et accessible qui ouvre l'ère "Midnights". | |
Mein favourit auf dem Album | |
Taylor stapft durch lila/blauen Dunst und intoniert ihre Unlust, die ihr von aussen aufgedrückt wird..........stay - haze......ganz nett. | |
. | |
Passabler Opener, groovt gut. Aber irgendwie auch bescheiden. | |
Einer meiner persönlichen Favoriten auf Midnights darf das Album gleich eröffnen... ein sanfter, eingängiger, ja perfekter Synth-Pop-Song. -6* | |
Ganz klar eines der besten Lieder von dem Album! | |
"Lavender Haze" ist ein schöner Opener, gibt mir aber zugleich das Gefühl nur Altbekanntes von Taylor zu hören. | |
ich bin kein taylor swift-fan, aber diesen titel finde ich ganz gelungen. relaxter, geheimnisvoller sound und ein eingängiger refrain. der chorus erinnert mich ein bisschen an janet jackson in den 90ern. ich runde 4,5 punkte auf. | |
Did not expect the synthetic beat, and I think it works well. Some slight "Rising Water" by James Vincent McMorrow vibes. 3.5 | |
Gute 4. | |
Solide vier. | |
Gefällt. | |
Geil gesungener schöner Elektropop. | |
Erreicht für mich knapp die Höchstnote. Etwas düster aber von der Produktion her genau mein Ding. Kriegt für mich eine gewisse Atmosphäre hin, was mich die Höchstnote zücken lässt. | |
Ganz guter Auftakt zu ihrem neuen Album. Der Refrain nervt aber irgendwie um die 5* zu schaffen... | |
4-5 | |
4 ⭐️, aber dann ist Schluss. | |
Gehört Elektro-Schrott nicht in die Tonne? Aber in welche? Wie kann ein Song so einen vielversprechend-hübschen Titel haben und dann so wenig hörbar sein? Nicht der Stil, den ich von Taylor Swift hören will. Knappe 3. | |
Gar nicht mal so schlecht. | |
naja | |
Knappe *3 Edit: sehr eingängig und genug für *5 2. Edit: *5 => *6 Zuletzt editiert: 30.05.2023 16:20 | |
Der Backing Track gefällt mir vom Sound her betrachtet sogar, aber ansonsten verstehe ich den Hype um Taylor Swift nicht. Vielleicht wollte sie hier sogar ein bisschen so herüberkommen wie Harry Styles ( Adore You oder so), der das aber deutlich besser macht (wenn jemand wirklich geradlinigen puren Popsound mag, dann würde ich letzteren durchaus empfehlen, obgleich ich selbst lieber hätte, dass er mehr dort anknüpfen würde, wo er mit seinem ersten Hit aufgehört hat). | |
Letztendlich überzeugender Opener. | |
4- |