Jahr: | 2023 |
Musik/Text: | Pele Loriano Teodora Spiric Ronald Janeček Selina Edbauer |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Eurovision Song Contest: | ![]() Finale: 15 (Punkte: 120) Halbfinale: 2 (Punkte: 137) |
Tracks | |||||||||
08.03.2023 Digital Warner 505419759560 (Warner) / EAN 5054197595608 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Who The Hell Is Edgar? | 2:39 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
2:39 | Who The Hell Is Edgar? | Warner 505419759560 | Single Digital | 08.03.2023 | |
Karaoke Version | 2:38 | Eurovision Song Contest - Liverpool 2023 - Karaoke Version | Universal 23UMGIM33178 | Compilation Digital | 14.04.2023 |
2:38 | Eurovision Song Contest - Liverpool 2023 | Universal 5518880 | Compilation CD | 28.04.2023 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Who The Hell Is Edgar? | 23.05.2023 | 4 | 2 |
wird wahrscheinlich akustisch auf der großen bühne wieder etwas schwierig. edit: auch auf der bühne gut hinbekommen. a ber zum sieg fehlt mir dann doch etwas. Zuletzt editiert: 11.05.2023 22:42 | |
Austria Best een nummer wat kan scoren als het vocaal live ook zo goed is | |
Teya & Salena ist ein österreichisches Musikduo, bestehend aus Teodora pirić und Selina-Maria Edbauer. Die beiden lernten sich 2021 bei der Castingshow Starmania kennen. Schmissiger Beitrag - ja hoffentlich kann der Life-Auftritt mit dem Video mithalten. | |
originell und mutig, aber für mich doch etwas zu konfus. bin gespannt wie man das auf die bühne bringt und wo es am ende landet. | |
3-- | |
Guter Titel dachte ich zuerst. Mittlerweile krieg ich den kaum aus dem Ohr! Super catchy und spassig. Hoffe die bringen das gut rüber und es könnte in die Top10 gehen. 5*- | |
Zuletzt editiert: 18.03.2023 11:38 | |
Die Sorge um die Live-Inzenierung ist immer da, aber der Song an sich ist ein gnadenloser Ohrwurm und könnte sich zu einem Kultbeitrag entwickeln. Ich bin sehr gespannt, wie man "Who The Hell Is Edgar?" auf die Bühne bringt. Hoffentlich bleibt uns eine weitere "Halo"-Enttäuschung erspart. | |
Auch mit diesem jetzt schon favorisierten österreichischen Beitrag werde ich nicht warm. Ich finde ihn, um ehrlich zu sein, sehr nervig. Immerhin sticht er aber heraus! Ich habe irgendwie das Gefühl, dass man sich beim ORF im letzten Jahr ordentlich Notizen bei Norwegen und Serbien gemacht hat. Wenn das ordentlich auf der Bühne umgesetzt wird, könnte das weit vorne landen. Siegen soll es aber bitte nicht. | |
Bei solchen Beiträgen ist die Umsetzung von Video zum Liveauftritt die grösste Herausforderung, für mich gar einer der Kandidaten, der zur negativen Überraschung werden könnte. | |
Prognose: Wird das lahme zweite Halbfinale problemlos überstehen, im Finale aber sehe ich einen weniger euphorisierenden Platz, als es aktuell die Odds mit #7 tun. Mit viel Glück etwas für die hinteren Plätze der Top 10, ich sehe das im soliden Mittelfeld. | |
POE POE POE POE POE | |
wunderbar.. | |
Zuletzt editiert: 14.05.2023 05:51 | |
Wird seit Veröffentlichung zurecht sehr hoch bei den Wettquoten gehandelt (Top10), Österreich könnte hiermit tatsächlich ein Überraschungshit landen. Irgendwo zwischen einem Novelty-Hit und einem starken Pop-Song. Für mich genau so gut wie Zypern und Island, daher 5-7 Punkte im 2. Halbfinale und 5* | |
Trash Song. | |
Fun et léger ! | |
Die Österreicher schicken wieder mal einen besseren Song zum ESC, aber ob der Song in den Final kommt, wohl eher nicht. | |
Wird E.A. Poe nicht ganz gerecht. | |
das ist zwar nicht meine Musik, aber, Schande über mich, es gibt patriotische 5* | |
Sorry, da bin ich beim ersten Hören raus, aber wer weiß ... ich mit meinem Kommerzohr. | |
tja, wat moet ik hier nu van denken? Ik had wel al het idee dat dit door zou gaan naar de finale. Het is best ok om aan te horen | |
Nicht wirklich gut. | |
Zeit für ein mashup: woki mit deim poe poe 😄 | |
Klingt nicht nach Österreich und nicht nach Provinz. Klingt eher nach England und ist sicher ein Beitrag mit Chancen. | |
omg - what the hell is this? - nur eine aufwändige Präsentation im ESC-Geschehen. | |
Knappe 4 Sterne. | |
Mal das affige Video nicht mitbewertet, ist das ein cooler Titel, den ich gerne weiter oben gesehen hätte. | |
Sie singen, der Geist von Edgar Allan Poe (!) habe sich ihrer bemächtigt, und obwohl sie mit der Hilfe dieses genialen Schriftstellers einen Song geschrieben haben, werden sie damit nicht reich, weil die Beteiligungen der Streaming-Anbieter für die Künstler zu schlecht sind ("Zero, dot, zero, zero, three" %) ... Ok, auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Gefällt mir halt trotzdem nicht besonders. Zuletzt editiert: 14.05.2023 11:18 | |
Hier vind ik werkelijk niks aan. | |
Sagt mir absolut nicht zu. | |
dit maffe nummer kan me wel bekoren | |
Opener des ESC 2023, der mir nicht wirklich gefällt. Abgerundete 3. | |
Knapp ok. | |
Ganz ok. | |
OK. | |
Live leider schwach umgesetzt. Stimmlich auch nicht gerade der Knüller. | |
Stimmlich top, durchdachter Text über ein Thema, über das ich mir bis dahin kaum Gedanken gemacht hatte und dann noch verpackt in einem Song, der einfach Spaß macht. Schade, dass (wohl vorwiegend der ungünstigen Startnummer geschuldet) nicht mehr als ein 15. Platz drinnen war. | |
Österreichs Hommage an Edgar Allan Poe ("Die Schlangengrube und das Pendel") mutet musikalisch bisweilen wie ein feminines Revival der Outhere Brothers aus den tiefen 90ern an. Per se ist mir dieser Sound nicht unsympathisch, doch fehlen hier fernab der kurzzeitigen Choräle leider zwingende Melodiebögen. Da passt meinerseits eine gute 3. Im Ernstfall verzichtbar! | |
Den beiden Girls aus Austria kam in Liverpool die Ehre zu, den Final zu eröffnen. Originelles Konzept, moderner Sound. Nach den hohen Erwartungen in unserem Nachbarland war die Endklassierung im tiefen Mittelfeld dann sicher eine herbe Enttäuschung. | |
Is nog wat gegroeid in m'n achting na de shows. Leuk nummertje. | |
In der überzeugten Annahme, dass maximal eine vernachlässigbare Promille-Quote mit dem Stichwort Edgar Allan Poe effektiv anfangen kann, wirkt die Frage "Who The Hell Is Edgar?" durchaus witzig. Im Übrigen ein schräges Werk, das einzuordnen schwer fällt. Etwas hilflos greife ich zur ebenso unspektakulären wie ratlosen Drei. | |
Ich finde den Song wirklich gut, hebt sich deutlich von den anderen ESC-Beiträgen ab. Warum es dann doch nur wieder für das hintere Mittelfeld reichte (bei Platz 2 und 2. Semifinale) bleibt offen... |