Jahr: | 2021 |
Musik/Text: | Thomas Anders Christian Geller |
Produzent: | Christian Geller |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:44 | Cosmic | White Shell 4053804315463 | Album CD | 26.03.2021 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Independent Girl | 23.11.2003 | 57 | 2 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Two (Anders | Fahrenkrog) | 15.07.2011 | 71 | 1 |
Pures Leben | 21.04.2017 | 31 | 3 |
Ewig mit dir | 02.11.2018 | 30 | 3 |
Das Album (Thomas Anders & Florian Silbereisen) | 19.06.2020 | 1 | 31 |
Nochmal! (Thomas Anders & Florian Silbereisen) | 07.01.2025 | 2 | 2 |
klingt in der tat nach einer modern talking-ballade der ersten comeback-alben. hat im refrain auch mal etwas druck- während ich sonst oft die arrangements von christian geller nicht so stark finde, ist das hier wirklich gut gemacht. zur komposition: der refrain ist auch richtig toll, aber leider schwächelt die strophe etwas. trotzdem ist das ein schöner song der auf 4,5 punkte kommt und die runde ich auf, weil thomas´stimme in balladen einfach so gern mag. | |
Das erinnert mich an ein originales altes Bohlen-Balladen-Masterband, das russische YouTuber in mühevoller Homerecording-Kleinarbeit zu einem "modernen" langsamen Popsong à la zwanzig-einundzwanzig aufgemotzt haben - und das zeigt auf, dass so etwas wirklich jeder fabrizieren kann. Musikalisch gibt das Ganze nicht viel her, textlich ist es bieder; im Ganzen ist es trotz aller Sympathie für den kultigen Performer ein Song, der nach einmaligem Hören schon ausgelutscht ist und sein Potenzial musikalisch ausgereizt hat. Vom Franzel gibt es wohlwollende drei Sterne für eine verzichtbare Produktion, die stellenweise nicht ganz ausgereift zu sein scheint. | |
Rein musikalisch sehe ich bei dieser Ballade weniger Modern-Talking-Bezüge als bei sämtlichen übrigen "Cosmic"-Tracks (auch wenn das Duo 1999 einen gleichnamigen Track eingespielt hat). Das insbesondere im Refrain überraschend hymnische Lied hätte auf manchem DSDS-Siegeralbum zu den stärkeren Tracks gezählt und weist auch textliche Bohlen-Referenzen auf ("Let's try a brand new start"). Mit gehörigem Sympathiebonus greife ich zur aufgerundeten 5. Nett! |