Thomas Anders - Heaven No. 9

Charts

Keine Chartplatzierungen.

Auf folgenden Tonträgern verfügbar

VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Datum
3:39CosmicWhite Shell
4053804315463
Album
CD
26.03.2021

Thomas Anders   Discographie / Fan werden

Singles - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Independent Girl23.11.2003572
 
Alben - Austria Top 40
TitelEintrittPeakWochen
Two (Anders | Fahrenkrog)15.07.2011711
Pures Leben21.04.2017313
Ewig mit dir02.11.2018303
Das Album (Thomas Anders & Florian Silbereisen)19.06.2020131
Nochmal! (Thomas Anders & Florian Silbereisen)07.01.202522
 

Reviews

Durchschnittliche Bewertung: 4Thomas Anders - Heaven No. 9 (Reviews: 3)

merlin77
Member
****
typischer modern talking-stampfer mit einem intro, das vor allem an das "2000 year of the dragon"-album erinnert. der refrain ist catchy, die strophen gefallen mir auch ganz gut. allerdings ist es auch hier so, dass man sich sehr klar an den großen hits orientiert, aber wirklich nicht ein einziges neues element hinzufügt. irgendeine kleine raffinesse wäre schön gewesen.

FranzPanzer
Member
****
Kopiert Modern Talking um die Jahrtausendwende, ohne diese Güte zu erreichen. Irgendwie ist das schon solide, aber eben in allem ein klein wenig schlechter als das Original: Es ist und bleibt eine Christian-Geller-Produktion, die mit deutschem Text wohl nie ohne den nervigen Kasper Silbereisen aufgenommen worden wäre. Das Ganze ist schon ganz okay, wirkt aber ziemlich zweitklassig und bieder. Als folgende Single wäre das sicher nicht die falsche Wahl; eine gewisse Eingängigkeit kann man dem Song nicht absprechen. Er passt auch durchaus zu Thomas Anders und seinem Image.

staetz
Musikdatenbank
****
Während Dieter Bohlen mit Blue System vor rund 30 Jahren unterm "Heartache No. 9" litt, begibt sich Thomas Anders mit dem vorliegenden Stampfer im Gegenzug auf die entsprechenden amourösen Höhenflüge. Das Lied ist in den Strophen (mit der netten Referenz auf die schon fast vergessene "Princess Of The Night") und der ersten Refrainhälfte vorbehaltlos gelungen. Die dünn und etwas unausgegoren klingenden höhen Chöre weisen jedoch die gleichen Schwächen wie 2016 jene auf dem "History"-Album auf. Daher komme ich nicht über eine grundsolide 4 hinaus. Durchschnittlich!
Kommentar hinzufügen und bewerten
Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Portugal Schweden Schweiz Spanien Suisse Romande
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?