Jahr: | 2010 |
Musik/Text: | Sergey Revtov Arseniy Ardelyanu David Burghardt |
Produzent: | Vladimir Nichiporuk |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:37 | Strong | CDLand 46902 51009 5 | Album CD | 07.02.2010 | |
Oriflame Mix | 3:42 | Strong [Oriflame Edition] | CDLand 103820 | Album CD | 22.02.2010 |
3:37 | Strong | CDLand 48720010CD | Album CD | 04.2010 | |
3:38 | Strong | Moon / MHV / CD Land MR 4698-2+0 | Album CD | 2010 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Independent Girl | 23.11.2003 | 57 | 2 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Two (Anders | Fahrenkrog) | 15.07.2011 | 71 | 1 |
Pures Leben | 21.04.2017 | 31 | 3 |
Ewig mit dir | 02.11.2018 | 30 | 3 |
Das Album (Thomas Anders & Florian Silbereisen) | 19.06.2020 | 1 | 31 |
Nochmal! (Thomas Anders & Florian Silbereisen) | 07.01.2025 | 2 | 2 |
Muy buena. | |
Die Nummer ist nicht so toll. Erinnert stark an die Schaffensphase von MT nach der Reunion. Nerviges und plattes Arrangement. Die Lyrics sind arg einfach gehalten und austauschbar, auch das ist ein MT-"Prädikat". | |
... 4 - ... | |
Mit einer anderen argumentativen Herleitung als nicevoice gelange ich hier schliesslich zum selben Verdikt: ein eher schwacher Stampfer! Man vermisst hier gerade die unwiderstehliche Eingängigkeit, die Dieters Kompositionen eigen ist und die das quirlig arrangierte Schaffen des Pop-Duos so einmalig machen. Stattdessen wird vorliegend in synthetisch-anonymem Basissound eine dröge Melodie abgespult, was nicht zu fesseln vermag. So besteht leider keine Chance für eine genügende Wertung. | |
Knappe 4. | |
Urbaner Pop neuerer Tage, durchaus ansprechend in Präsentation und Aufmachung. Das Lied klingt nach Sommer, Sonne, guter Laune und einem erfrischenden Drink in einem schönen Bistro, meinetwegen auch nach einer Rundfahrt im alten Mercedes W202 durch Tauberfranken. Will sagen: Genau das ist der Sound, der zu Thomas Anders im 21. Jahrhundert passt - und die biedere Schlager-Exkursion des Rheinland-Pfälzers ist mittlerweile absolut abgeschmackt wie kalter Kaffee. | |
Zu dumpf irgendwie. Und zu simpel. | |
der song ist schon in vielerlei hinsicht ganz gelungen, aber insgesamt dann doch kein großer wurf. dazu ist die komposition nicht stark genug. |