Jahr: | 2024 |
Musik/Text: | Johannes Naukkarinen Tomas Tammemets |
Produzent: | Kiro [FI] |
Gecovert von: | Tommy Cash feat. Tony Effe (Espresso Macchiato (Remix)) |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Eurovision Song Contest: | ![]() Finale: 3 (Punkte: 356) Halbfinale: 5 (Punkte: 113) |
Tracks | |||||||||
07.12.2024 Digital Sony 196872982060 (Sony) / EAN 0196872982060 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Espresso Macchiato | 2:53 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
2:53 | Espresso Macchiato | Sony 196872982060 | Single Digital | 07.12.2024 | |
Karaoke Version | 2:50 | Eurovision Song Contest - Basel 2025 - Karaoke Version | Universal 25UMGIM47813 | Compilation Digital | 18.04.2025 |
2:55 | Eurovision Song Contest - Basel 2025 | Universal 7586291 | Compilation CD | 25.04.2025 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Espresso Macchiato | 23.05.2025 | 3 | 4 |
Zuletzt editiert: 28.05.2025 01:01 | |
Zuletzt editiert: 02.05.2025 20:24 | |
Estonia Ben niet zo onder de indruk van deze inzending Een magere voldoende | |
ohrwurm charakter. der diesjährige trash beitrag. wenn man so möchte. wird im halbfinale wohl untergehen. obwohls nicht schlecht ist. Zuletzt editiert: 14.05.2025 17:54 | |
2+ | |
Da bin ich bei meinem Freund !Xabbu, eingängige Nummer. 25.05.25: Im Podcast "Dr. Pops Tonstudio" wurde dieser Song auch vorgestellt. Die Melodie ist von Rossini inspiriert. https://open.spotify.com/episode/5tgMUU56ZHBRwoJ6SHftv5? Zuletzt editiert: 25.05.2025 18:17 | |
Tomas Tammemets ist ein estnischer Rapper, Tänzer, Produzent und Künstler. Er ist ein ethnischer Russe mit einer Mischung aus ukrainischen und kasachischen Wurzeln. Wieder ein Slapstick-Beitrag aus Estland, herrlich der Beitrag soll in Italien für Empörung Sorgen, etwas besseres kann dem Beitrag gar nicht passieren. Ach ja der Song hat ja noch ein Art nette Melodie. | |
grottenschlecht | |
So ein lahmer Quatschsong! Estland will mit ihm den ESC2025 gewinnen, Italien fühlt sich beleidigt vom Text und vom schlechten Italienisch des Esten. Das Halbfinale wird er wohl - meines Erachtens - nicht überstehen. | |
So, er kam ins Finale - Glückwunsch - muss aber sagen das er live echt Scheisse singt! Zuletzt editiert: 17.05.2025 14:57 | |
einerseits ganz lustig, andererseits auch etwas dubios. unterhaltsam, aber nichts was ich in meine playlist packen würde. | |
Dieses Jahr gibt es einige 'Trash-Titel', dabei wird Estland aber herausstechen, da dieser Titel irgendwie dümmlichen Charme besitzt. Das wird ziemlich gut ankommen und im Finale um die Top10 mitmischen. | |
Refrain = 5* Als Italienisch-Sprecher finde ich das irgendwie total witzig, die Strophen sind aber einfach zu nervig (soundmässig) um eine 4* zu geben. Capisci? | |
Am Ende darf man Tommy einfach nicht zu ernst nehmen, Espresso Macchiato würde ich dennoch nicht zwingend als 100 % Joke-Beitrag bezeichnen. Insgesamt gefällt es mir sehr gut, wenn er seine Show noch ein bisschen aufpeppt, könnte Estland in die Top 10 kommen. | |
Was man hier geboten bekommt, kann man eigentlich schon anhand von Songtitel und Interpret erahnen: Klamauk. Tommy Cash persifliert die italienische Sprache auf launige, aber auch vorhersehbare Weise und liefert damit einen von heuer wohl relativ vielen ESC-Spaßbeiträgen ab. Das bringt mich zum Grinsen, ist aber letztlich für mich auch nicht mehr originell oder edgy genug, um dafür große Begeisterung zu verspüren - zumal es in den vergangenen Jahren deutlich zwingendere Titel ähnlicher Couleur hab. Prognose: Der Finaleinzug ist für mich klar wie Bloßbrühe, im Finale wird es dann spannend. Um die Liebe der Jury zu bekommen, wird mehr nötig sein als ein italienischer Akzent, nen lustischen Schnurrbart und ein paar Kaffeebecher, gefühlt wird das da eher nichts. Und so sehe ich die Nummer nach jetzigem Stand irgendwo zwischen Platz 9 und 12. Die Odds sehen das übrigens derzeit auf #8. Zuletzt editiert: 16.04.2025 12:51 | |
Unglaublich catchy. | |
Zuletzt editiert: 07.05.2025 02:00 | |
Sieger des Publikums - 👍 | |
Zuletzt editiert: 18.05.2025 08:57 | |
Kann man sich mal anhören. | |
Zuletzt editiert: 10.05.2025 09:29 | |
Man wird sehen wie der Spaßfaktor ankommt. | |
endlich was lustiges - leider ein Schwachsinn | |
Zuletzt editiert: 19.05.2025 22:16 | |
Cash zufolge geht es um künstlerische Freiheit, nicht um den Witz per sé, wobei ich von einem gewissen Zynismus durchaus ausgehe. Die Sache mit Raab und Guildo Horn schätzte ich damals bereits ähnlich ein. Und ich, der kein großer Freund vom ESC-Spektakel ist, mag annehmen, auch hier mal wieder einen Bruder im Geiste vor sich zu haben. Leider nur bin ich an dieser Stelle vornehmlich als Musikfan unterwegs, der i.d.R. beim Bewerten unbeirrbar andere Faktoren als wie die Musik ausblendet 😟 | |
Für den ESC aber der perfekte Beitrag, weil er sofort mitreißt und unterhält. Ich hoffe dennoch auf eine Platzierung außerhalb der Top 10. | |
In meine persönliche musikalische Hitparade schafft es dieser sperrige Trash aber sicher nicht, das ist absolut überzeichneter Blödsinn und musikalisch zu anstrengend für meinen Geschmack. | |
Sowas darf beim esc nicht fehlen | |
lungo schüümli | |
Visuell durchaus überzeugend. Das ist professionell gemachter Klamauk mit einigen wirklich lustigen Stellen. Aber weder stimmlich noch musikalisch irgendwie spannend. Nervfaktor inclusive. | |
Sehr gut | |
Wer ist e r denn!?!? | |
...sehr gut... | |
Schräge Nummer, aber durch und durch sympathisch. Perfetto. | |
Auffällig und speziell. Passt zum ESC. | |
Schräg, aber auch witzig und irgendwie eingängig. Zu recht auf dem Podium gelandet. | |
Schräg allein ist wertlos. | |
Das Publikum fand den trotzdem am zweitstärksten. | |
Mister Cash ist mir sehr unsympathisch. Ich mag Kaffe - aber nicht diesen. | |
Einzige Ulk-Nummer am diesjährigen Song Contest. Ich finds witzig, v.a. die Sache mit der Flitzerin. Song mit Ohrwurmcharakter. Klare 5. | |
Zuletzt editiert: 19.05.2025 09:21 | |
Mi amore | |
...wohl der Song der am meisten hängen bleiben wird vom diesjährigen ESC. | |
Für mich ist der ganze ESC seit Jahren eine sinnlose Klamauk-Veranstaltung. Die passabelsten Lieder der letzten 10 Jahre kann man doch an einer Hand abzählen! Ich hab's auch dieses Jahr nicht angeschaut und bin am Tag danach zufällig auf dieses Video gestoßen. Ich habe mich schon lange nicht mehr so amüsiert. Ich hab das mit Beginn des Videos als absolut amüsanten Spaßbeitrag gesehen. Die Tanz- und Schauspieleinlagen, die die gesamte Crew hier abliefert ist doch genial! Und das tanzende Flugzeug...zum Schießen! Wer das ernst nimmt, geht wahrscheinlich auch in den Keller zum Lachen! Und jetzt werde ich mal zum "Wahrsager": ich bin mir fast sicher, dass man Espresso Macchiato noch öfter hören wird, als dieses nervige Pseudo-Opern-Gequietsche auf Platz 1! Nichts gegen den Interpreten (denn kenn' ich ja nicht!), aber das ist eben nicht mein Musikgeschmack! Und bei der gehörschädigenden Frequenz kann man auch nicht urteilen, ob sein Englisch richtig ist! Zuletzt editiert: 20.05.2025 16:53 | |
In meiner persönlichen Rangliste aller 37 Teilnehmer in Basel steht dieser Beitrag auf Platz 18. | |
Für mich der Sieger beim ESC. | |
Während dem australischen Milchshake gar nicht erst eine Finalqualifikation beschieden war, gelang der estnischen Hommage ans koffeinhaltige Heissgetränk aus Italien mit dem 3. Platz schliesslich gar ein Überraschungserfolg. Ein witziger Auftritt gepaart mit einer Ohrwurmmelodie, die mit ihren einprägsamen Harmoniefolgen als Verneigung vor Toto Cutugno gelesen werden kann, war ein gleichsam schlüssiges wie flüssiges Erfolgsrezept. Gut! | |
War ehrlich gesagt gar nicht so mein Fall. Ein eher nerviger Ohrwurm. | |
Ik roep meerdere malen per dag om koffie, maar niet deze. Net aan een voldoende, por favore. | |
een van de leukere liedjes van ESC 2025 !! | |
Gefiel mir in letzter Zeit immer besser. Ein Hit! | |
Eingängiger ESC-Song. | |
Kann schon nachvollziehen, dass sich daran die Geister scheiden. Ist halt hochgradig trashig und sicher nichts von langer Haltbarkeit. Für mich knapp nicht mehr gut. | |
Hat im Halbfinale schlechter abgeschnitten als im Finale. Ich finde den Titel einen ziemlichen Schmarr´n. | |
Een middelmatig nummer. | |
Tof nummer | |
talentfreie Zone | |
wohl eines der Lieder des ESC 2025 das am ehesten in Erinnerung bleiben wird; was aber mehr an der Performance und weniger am Song selbst liegt. | |
Zuletzt editiert: 29.05.2025 13:06 | |
Ein nettes Liedchen, dessen Spassfaktor sich aber auf einem eng begrenzten Rahmen bewegt, weshalb der Erfolg in den hiesigen Charts doch eher überraschend kommt. Mehr als eine gute 4 liegt da keinesfalls drin. | |
Zuletzt editiert: 06.06.2025 16:39 | |
Ich hoffe, seine Halbwertzeit ist bereits um. | |
Witzig ist er, gefällt mir recht gut, aber zeitlos wird wohl kaum sein. | |
Was soll daran bitte lustig oder witzig sein?!? Das ist überhaupt nicht lustig, sondern einfach nur blöd! Bagger! Nagel! Da bleibt einem wirklich der Hefezopf im Mund stecken... |