Jahr: | 2000 |
Musik/Text: | Keith Reid Gary Brooker Matthew Fisher |
Produzent: | TransAtlantic |
Coverversion von: | Procol Harum - In Held 'Twas In I - Glimpses Of Nirvana |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
17:21 | SMPTE (Stolt Morse Portnoy Trewavas) | Metal Blade 3984-14290-2 | Album CD | 21.03.2000 | |
17:21 | SMPTE (Stolt Morse Portnoy Trewavas) [Limited Edition] | Inside Out IOMCD057 | Album CD | 21.03.2000 |
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Kaleidoscope | 07.02.2014 | 52 | 1 |
The Absolute Universe - The Ultimate Edition | 19.02.2021 | 7 | 1 |
ANMERKUNG: In der version von transatlantic wird es In Held ('Twas) In I geschrieben! hier der link: http://www.youtube.com/watch?v=Z1zKygF_Eg0 Zuletzt editiert: 06.05.2011 15:53 | |
Die Noten stimmen, aber schon bei "Glimpses of Nirwana" fehlt mir die Ruhe, die Gary Brooker asstrahlt. Es scheint mir auch etwas zu schnell zu sein. Der Sitarpart ist komplett ersetzt, was an sich nicht tragisch wäre (ist ja ein Cover), aber der Ersatz fügt sich nicht so ein, wie er es müsste. Der Klang der Gitarre ist mir im Gegensatz zu Robin Trowers düsterem Klangbild zu scharf. "twas teatime at the circus" ist zwar in gewisser Weise der schwächste Part der Suite, aber weil er eine Auflockerung im Gesamtwerk darstellt, darf der meiner Meinung nach nicht fehlen. Absolut nicht. Bei "I know if i'd been wiser" macht sich extrem bemerkbar, dass der Sänger es in keiner Weise mit Gary Brookers voller Stimme aufnehmen kann und bei den ganz höhen Tönen einfach versagt . (Bei Brookers Volumen fällt eigentlich gar nicht richtig auf, in welche Höhen sich seine Stimme schwingen kann.) Insgesamt gesehen bleibt von der Intensität des Originals nicht viel übrig. Ein Kommentator bei youtube hat es ganz gut zusammen gefasst: "Desparation is lost in trying to impress." Ich habe das Original in den letzten 40 jahren gefühlte 1000 Mal gehört und bin es immer noch nicht leid. Und vielleicht gehe ich deshalb etwas zu hart mit dem Cover um. | |
aber nicht gut genug für eine (noch) höhere Bewertung. 4 ++ |