Jahr: | 2010 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
19.02.2010 CD Fansation 06025 2731815 (UMG) [eu] / EAN 0602527318158 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Das Meer | 3:39 | |||||||
2. | Seenot | 4:23 | |||||||
3. | Für immer | 3:22 | |||||||
4. | Geboren um zu leben | 3:50 | |||||||
5. | Abwärts | 3:30 | |||||||
6. | Halt mich | 3:48 | |||||||
7. | Unter Feuer | 5:05 | |||||||
8. | Grosse Freiheit | 3:48 | |||||||
9. | Ich gehöre mir | 3:36 | |||||||
10. | Heimatstern | 4:12 | |||||||
11. | Sternbild | 4:30 | |||||||
12. | Unter deiner Flagge | 4:11 | |||||||
13. | Fernweh | 4:51 | |||||||
14. | Neuland | 4:31 | |||||||
Extras: Exklusiver Online Bonus | |||||||||
19.11.2010 Winter Edition - CD Fansation 06025 2754547 (UMG) / EAN 0602527545479 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
CD 1: | |||||||||
1. | Das Meer | 3:39 | |||||||
2. | Seenot | 4:23 | |||||||
3. | Für immer | 3:22 | |||||||
4. | Geboren um zu leben | 3:50 | |||||||
5. | Abwärts | 3:30 | |||||||
6. | Halt mich | 3:48 | |||||||
7. | Unter Feuer | 5:05 | |||||||
8. | Grosse Freiheit | 3:48 | |||||||
9. | Ich gehöre mir | 3:36 | |||||||
10. | Heimatstern | 4:12 | |||||||
11. | Sternbild | 4:30 | |||||||
12. | Unter deiner Flagge | 4:11 | |||||||
13. | Fernweh | 4:51 | |||||||
14. | Neuland | 4:31 | |||||||
CD 2: | |||||||||
1. | Winter | 5:10 | |||||||
2. | Geboren um zu leben (Piano Version - Live bei Radio NRW) | 2:41 | |||||||
3. | Unter deiner Flagge (Piano Version - Live bei Radio NRW) | 3:56 | |||||||
4. | Winter (Single Version) | 3:56 | |||||||
5. | Winter (Gregorian Version) | 5:10 | |||||||
6. | Der Graf liest "Dornröschen" | 12:22 | |||||||
06.01.2017 CD Vertigo 060255736184 (UMG) / EAN 0602557361841 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Geboren um zu leben | 12.02.2010 | 8 | 91 |
Für immer | 04.06.2010 | 51 | 7 |
Unter deiner Flagge | 08.10.2010 | 29 | 12 |
Winter | 03.12.2010 | 6 | 16 |
So wie du warst | 09.03.2012 | 14 | 14 |
Wie wir waren (Unheilig feat. Andreas Bourani) | 14.09.2012 | 60 | 1 |
Stark | 30.11.2012 | 49 | 1 |
Als wär's das erste Mal | 21.03.2014 | 38 | 2 |
Zeit zu gehen | 14.11.2014 | 16 | 8 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Grosse Freiheit | 05.03.2010 | 1 | 117 |
Grosse Freiheit Live | 25.06.2010 | 8 | 43 |
Lichter der Stadt | 30.03.2012 | 1 | 55 |
Alles hat seine Zeit - Best Of Unheilig 1999-2014 | 28.03.2014 | 2 | 72 |
Gipfelstürmer | 02.01.2015 | 3 | 41 |
MTV Unplugged - Unter Dampf - ohne Strom | 25.12.2015 | 10 | 12 |
Von Mensch zu Mensch | 18.11.2016 | 4 | 19 |
Best Of Vol. 2 – Rares Gold | 20.10.2017 | 15 | 9 |
Lichterland - Best Of | 26.11.2021 | 8 | 1 |
heute durfte ich die scheibe durchhören und mein finger bewegte sehr nervös die skiptaste. was soll ich sagen, klar fans des grafen werden die scheibe wieder in den himmel hoch loben, fakt ist, dass unheilig an der schwelle der apres ski party hits musik angelangt sind und seichte, ja schon fast schlagermusik ähnliche texte in eine gothic-techno-beat-pop maschienerie verpacken wollen. gefällt mir gar nicht!!! | |
Einzelne Bewertungen: 1. "Das Meer" - 4,5* 2. "Seenot" - 5* 3. "Für immer" - 5,5* 4. "Geboren um zu leben" - 5,5* 5. "Abwärts" - 5,5* 6. "Halt mich" - 5,5* 7. "Unter Feuer" - 5,5* (als Nicht-Rammstein-Fan überrascht mich meine Wertung hier etwas :P) 8. "Grosse Freiheit" - 5* 9. "Ich gehöre mir" - 4,5* 10. "Heimatstern" - 5* 11. "Sternbild" - 5,5* 12. "Unter deiner Flagge" - 4,5* 13. "Fernweh" - 5* 14. "Schenk mir ein Wunder (Bonustrack)" - 5,5* 15. "Auf Kurs (Bonustrack)" - 4,5* 16. "Neuland" - 5,5* (symbolisiert das Ende der Reise, die Ankunft der Zukunft - tolles Instrumental!) Fazit: ein verdammt abwechslungsreiches, sorgfältig produziertes, abgestimmtes, textlich hochwertiges Konzept-Album das zu keiner Zeit an Bierzelte erinnert (nur weil das Wort 'Stern' mehrmals vorkommt muss es nicht zwangsläufig an DJ Ötzi erinnern - GROSSE FRECHHEIT!). Wer das Unheilig vorwirft tut's aus purer Boshaftigkeit. "Grosse Freiheit" -> GROSSE KLASSE! Schon jetzt 6*, und das nach nur EINEM Durchlauf, das gibt's bei mir echt selten! P.S. noch kein Review von Sacred?! Oh, und was für ein schönes und passendes CD-Cover! Das beste, das ich 2010 bisher sehen durfte! | |
Und das ist, nach dem letzten Album von Subway to Sally, eine weitere Außnahme. Gute Songs - ansprechende Texte (was haben die eigentlich alle mit der Seefahrt ?), und seine Stimme gefällt mir auch. | |
Das Warten hat sich gelohnt. Ein weiteres Meisterwerk von Unheilig. | |
Habe mir extra letzten Freitag frühzeitig im münchener Saturn die Limited Fan Box gesichert inkl. Digi-Album, Zusatz-Disc "Frühe Werke & Rohe Entwürfe", der Autobiographie des Grafen (180 Seiten) und einer Flagge mit Artwork-Covermotiv, das alles in einer coolen Papp-Verpackung, die stark nach 80er-Retro-Masters Of The Universe ausschaut. Gnadenlos geiles Ding, der Erfolg ist absolut verdient! Ich freu mich für den Grafen und sein Projekt. Highlights: Seenot / Abwärts / Grosse Freiheit / Heimatstern / Schenk mir ein Wunder | |
Highlights: Das Meer/ Für Immer/ Geboren Um Zu Leben/ Halt Mich/ Grosse Freiheit. | |
Auffällig hierbei ist, dass der Refrain in den Liedern entweder deutliche als Highlight akzentuiert, oder unaffällig im Gleichklang des Liedes versteckt ist. Insgesamt spalten sich die Lieder in die mit elektronischem Instrumental, mit E-Gitarren und bei den Balladen herrscht das Klavier vor. - 4.84* Highlights: Seenot, Für Immer, Geboren Um Zu Leben, Fernweh, Neuland Zuletzt editiert: 09.08.2010 17:30 | |
Highlights: Das Meer, Geboren um zu leben, Grosse Freiheit, Heimatstern, Sternbild, Schenk mir ein Wunder, Neuland Zuletzt editiert: 26.12.2010 17:07 | |
*g* Zuletzt editiert: 11.03.2010 02:12 | |
schande | |
Sehr gutes Album, die Texte und Melodien berühren mich oft, ausserdem ist es sehr abwechslungsreich, stark! | |
Album wird bei mir in einer einsamen Ecke verstauben. Keine Highlights,hätte doch mehr wie die erste Single anhören sollen. | |
...ein absolut geniales Album. Am besten gefällt mir 'Geboren um zu leben" und ich finde die Texte dieser Songs ziemlich sinnvoll... | |
Ich muss zunächst mal angeben, dass ich weder Gothic noch Unheilig-Fan bin. Meine Frau ist allerdings letzteres, weshalb ich einige Unheilig-Songs kenne. Sicher, es ist ein nahezu typisches Unheilig-Album mit dem klassischen Konzept-Charakter. Leider merkt man dem Album die Kommerzialität durch den Wechsel zum Major sehr an. Und noch ein Leider: Das an sich sehr gute "Geboren um zu leben" wird derart inflationär durch den Äther geblasen, dass ich endgültig genug vom Grafen habe. Mir fällt dazu ein: "Sag mir wo sind die goldenen Zeiten?" | |
ich kenne keine seiner früheren alben und songs und hörte auch nie wirklich solche musik, aber ich muss schon sagen dass die Songs genial sind. Wirklich ein Top album. Gefällt mir. :) | |
Wow. Excelente. | |
Es gibt soviele Teenies die sich mit Unheilig besonders lässig und stark vorkommen - ähnlich war das eine Zeit lang mit Rammstein und den Onkelz. Ich fand das immer peinlich. Hier jedoch noch schlimmer, denn diese Musik bietet nix, auch textlich. Aalglatt gebügelt wie die Falte in der Hose, zero Ausdruck oder Charisma, dafür vertonte Bulimie. Kotzen! Ich weiss nicht, was ich am schlechtesten finden soll; den hohlen "Grafen", das miese Schlageralbum oder der Klischee-Fan und -anhänger dieser Schäbitruppe. Egal, alles bekommt dieselbe Note: 1!! | |
Highlights: Das Meer / Geboren um zu leben / Unter Feuer / Grosse Freiheit / Ich gehöre mir / Neuland Zuletzt editiert: 10.05.2012 17:43 | |
...sehr gut... | |
bonsai ramm(el)stein = muss definitiv gut sein | |
Ich verstehe bis heute nicht, warum man plötzlich mit Abneigung reagiert, wenn das eigene Genre/die eigene Band, das/die sonst nicht so in den Charts vertreten ist, plötzlich durchstartet. Das ist doch verdammt nochmal etwas Positives und sollte gefälligst unterstützt werden. Stattdessen fürchtet man, dass die eigene Exklusivität, der eigene "mein spezieller Musikgeschmack ist besser als der der breiten Masse"-Flair plötzlich schwindet und einem ganz...ja, normal dastehen lässt. Und greigt darob gerade das an, was man bisher eigentlich unterstützt hat. Schade. Und à propos Kommerz. Ich will hier ASP zitieren (die "krassen" schwarzen Menschen werden hoffentlich wissen, wer das ist, ansonsten habt ihr es erst recht nicht verdient, hier traurig vom Wertzerfall von Unheilig zu sprechen): "Wir möchten von unserer Kunst und deren Vermarktung gerne leben können. Das ist auch Fakt. Wer dies verwerflich findet, der tut uns leid. Nach wie vor werden wir alles daran setzen, unsere Kunst in allen Bereichen so gut wie möglich zu vermarkten. Dies ist nötig, um unsere Unabhängigkeit zu gewährleisten. Wir machen nicht die Kunst gefällig, damit sie auf dem Markt funktioniert. Wir machen die Kunst, die uns gefällt und vermarkten sie dann nach Kräften." Denkt mal drüber nach... | |
Zuletzt editiert: 10.12.2010 14:33 | |
Zuletzt editiert: 03.01.2021 22:13 | |
Die erste Scheibe, die ich von Unheilig kenne, doch diese ist stark! | |
erst schafft es ein rechtspopulist wie sarrazin die dummheit und empfänglichkeit von menschen auszunutzen und gegen bevölkerungsgruppen zu hetzen und jetzt schafft es eine drittklassige band mit dem album wochenlang die charts anzuführen. mittelmässiger pop- rock , der allzu oft von anderen songs und künstlern beeinflusst ist da klingt vor allem GEBOREN UM ZU LEBEN stark nach BRING ME TO LIFE ...... wo ein grönemeyer noch klasse hatte, kann man hier wohl eher von massenpop sprechen | |
Ich tendiere zu meinem Freund pillermaik. Ich selbst konnte es nicht so recht in Worte fassen, warum ich das nicht mag. | |
Erfolgreichstes Deutsches Album von einem Deutschen Intepret! Unglaublich wer Unheilig schon lange begleitet! Auf Kurs! | |
Tolles Album deutscher Dichtkunst. | |
20 Wochen!!! auf Platz 1 der deutschen Album-Charts und damit neuer und aktueller Rekordhalter Unheilig (Der Graf) hat es einfach verdient mit hoffnungsvollen und zum Teil auch depressiven und tiefgründigen Liedern zum momentan erfolgreichsten Deutschen Act zu etablieren Macht weiter so | |
Kommt mir vor wie die Invasion der Körperfresser. Unheilig raubt den Verstand und die Seele, vor allem aber den Geschmack. :-] | |
Kitsch u Stromgitarren passen einfach nicht, hier der Beweis. Enormer Erfolg: Bronzemedaille 2010 in Österreich, #3 des Jahres. Der Erfolg ging weiter; #7 der Jahreswertung 2011. Zuletzt editiert: 29.12.2011 14:05 | |
- Das Meer/Neuland 5* - Seenot 5* - Für immer 5* - Geboren um zu leben 6* - Abwärts 5* - Sternbild 5* - Unter deiner Flagge 5* - Schenk mir ein Wunder 5* - Auf Kurs 5* Einzig in der Mitte des Albums gibt's einen leichten Einbruch auf dem ansonsten wirklich starken Long Player. Wer Rockmusik mit Tiefgang und klassischen Elementen liebt ist mit Unheilig ganz sicher glücklich - eine klare Empfehlung! | |
gut | |
Solides Album | |
nicht das Beste, aber dennoch ein sehr gutes Album vom Grafen. | |
**** | |
Unter Deiner Flagge + Neuland sonst? na ja ziemliches Mittelmaß... aufgerundete 3 | |
Album-Bilanz: 5 starke, 6 durchschnittliche und 3 schwache Songs Highlights: * Für immer * Abwärts * Halt mich * Fernweh | |
Ein ganz hörenswertes Album. | |
Nach dem Durchhören aller Lieder komme ich zu einem Durchschnitt von 4,42. Ein befriedigendes Album. |