Jahr: | 1983 |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Tracks | |||||||||
07.11.1983 LP Atco 790125-1 [uk] | |||||||||
1983 MC Atco 7 90125-4 | |||||||||
1984 CD Atco 7 90125-2 / EAN 0075679012524 | |||||||||
CD Atco 7567-90125-2 [de] / EAN 0007567901252 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Owner Of A Lonely Heart | 4:27 | |||||||
2. | Hold On | 5:15 | |||||||
3. | It Can Happen | 5:39 | |||||||
4. | Changes | 6:15 | |||||||
5. | Cinema | 2:09 | |||||||
6. | Leave It | 4:10 | |||||||
7. | Our Song | 4:16 | |||||||
8. | City Of Love | 4:48 | |||||||
9. | Hearts | 7:34 | |||||||
24.02.2004 Reissue - CD Elektra R2 73796 [us] | |||||||||
23.04.2004 CD Rhino 8122-73796-2 (Warner) / EAN 0081227379629 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Owner Of A Lonely Heart | 4:30 | |||||||
2. | Hold On | 5:18 | |||||||
3. | It Can Happen | 5:29 | |||||||
4. | Changes | 6:20 | |||||||
5. | Cinema | 2:07 | |||||||
6. | Leave It | 4:13 | |||||||
7. | Our Song | 4:18 | |||||||
8. | City Of Love | 4:52 | |||||||
9. | Hearts | 7:43 | |||||||
Bonus Tracks | |||||||||
10. | Leave It (Single Remix) | 3:56 | |||||||
11. | Make It Easy | 6:12 | |||||||
12. | It Can Happen (Cinema Version) | 6:05 | |||||||
13. | It's Over | 5:41 | |||||||
14. | Owner Of A Lonely Heart (Extended Version) | 7:05 | |||||||
15. | Leave It (A Capella Version) | 3:18 | |||||||
27.03.2009 LP Friday FRM9012 / EAN 0829421901228 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
13.07.2018 LP Rhino 0349786068 (Warner) / EAN 0603497860685 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
Singles - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Owner Of A Lonely Heart | 15.04.1984 | 17 | 2 |
Owner Of A Lonely Heart (Max Graham vs. Yes) | 17.07.2005 | 56 | 1 |
Alben - Austria Top 40 | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
90125 | 15.02.1984 | 9 | 12 |
Heaven & Earth | 01.08.2014 | 56 | 1 |
Live At The Apollo (Yes feat. Jon Anderson - Trevor Rabin - Rick Wakeman) | 21.09.2018 | 71 | 1 |
...gut... | |
Das einizige Yes-Album, das ich besitze. Ich habe zwar keinen Vergleich, finde es aber durchaus gelungen. | |
Gutes Album....... | |
Bis auf 4 Totalausfälle (darunter die zweite Single und die beiden letzten Songs) aber okay. 3.75* Zuletzt editiert: 18.08.2012 18:16 | |
gut | |
Doch, ein starkes Comeback in 1983, leider war der Nachfolger Big Generator nicht so doll, ...wenig Esprit... Hervorragend wiederum gefällt mir das Album Talk aus 1994. | |
Mit Rabin haben sie dann einen Gitarristen gefunden, der einen ganz anderen Stil hatte als Howe. Schlechter war er aber keineswegs. Ich habe sie damals live gesehen. Rabin hat auch die älteren Stücke problemlos bewältigt. Ein wirklich schlicht gehaltenes Album ist 90125 eigentlich auch nicht. Die einzelnen Stücke sind schon mit einer Menge Feinheiten versehen und nach wie vor mit viel Liebe zum Detail komponiert. Anders als früher, aber immer noch groß. Zuletzt editiert: 14.12.2007 18:13 | |
Als Fan der frühen Stunde war ich alles andere als zufrieden | |
Nicht dass das Material schlecht wäre, eigentlich recht spannendes Zeug, kann man nichts sagen, aber dann doch.. naja ihr wisst schon. ;) Gute gemeinte 4*. | |
Grandioses Rock-Album von Yes, produziert von Trevor Horn, der für eine kurze Zeit zuvor Sänger der Gruppe war. Hört man sich dieses Album an, so merkt man, dass Yes in den 80ern angekommen ist. Dennoch sind in manchen Songs auf "90125" Art Rock-typische Elemente zu finden, wie z.B. ständig wechselnde Rhythmen im Song selbst, oder auch leicht-symphonische Songs. Dieses Album enthält unter anderem den Hit "Owner Of A Lonely Heart", welches zwar der beste Song auf diesem Album ist, dennoch sind auch die anderen Tracks hörenswert, insbesondere: "Changes", "It Can Happen", "City Of Love" und "Hearts" | |
Was soll ich da zu Sven84 noch ergänzen? Nichts. | |
Werke, und dementsprechend kommen die Songs auch um einiges glattpolierter daher.....wie gesagt, ihre beste, sprich innovatiste Zeit hatten sie da bereits hinter sich, aber anhö- ren kann man sich das doch einigermassen problemlos. 4 + | |
Starkes Album, das ausser ihrem grossen Hit noch weitere feine Nummern zu bieten hat, etwa das wunderschöne, melancholische "Changes", das groovige und fast Doo-Wop-artige "Leave It" oder die Hymne "Hearts". Einzig "City Of Love" fällt ab, sonst jedoch durchwegs sehr stilvoller Pop mit viel Tiefe. Gesamtfazit: klare 5*. | |
Der Überhit ist OWNER OF A LONELY HEART Die anderen Songs sind jedoch alle solide und gut. Da gibt es nichts zu meckern Da müssen YES und wir TREVOR RABIN dankbar sein. Der Innovator kam, sah und siegte und verpasste der Band einen Nummer 1 Hit und ein Multiplatinalbum. Die für mich (Jahrgang 1985 ) unerträglichen 10+ Minuten Progressive-Stücke müssen 4 Minuten Popsongs weichen @edmalosu natürlich kann ich es verstehen, wenn man mit einem Album schöne Erinnerungen verbindet. Das freut mich für dich und macht mich doch auch etwas neidig. Muss ne schöne Zeit gewesen sein Zuletzt editiert: 26.07.2016 13:13 | |
für mich ist dieses album mit vielen erinnerungen verbunden. einige stücke, nicht nur owner of a lonely heart, finde ich stark | |
Find ich nicht schlechter als die meisten 70er Alben. 4+ | |
In der Produktion von Trevor Horn, der auch für die höchst anspruchsvollen Gitarrenläufe verantwortlich ist, die den Sound der Gruppe in den 80ern prägen. Dass Jon Anderson als ursprüngliches Yes-Gründungs-Mitglied zurückkam, garantierte die Wiedererkennbarkeit der Gruppe. Das Album hat keine wirkliche Schwachstelle; alle Stücke erreichen (mit Ausnahme von "Cinema") in meiner Bewertung mindestens die 5-Sterne-Marke. Mehrere (Owner of a Lonely Heart, Changes, Leave It, Our Song, Hearts) sogar die 6 Sterne-Marke. Damit dürfte das Album nicht nur eines der besten des Jahres 1983 sein, sondern sicher auch unter die besten Alben der 80iger Jahre gezählt werden. |